Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)
Hallo zusammen,
bei der heutigen Ausfahrt habe ich den Stellhebel meiner Penzl Anlage verloren. Ich hatte Glück und nach 45min Suche, habe ich ihn wiedergefunden. Leider fehlen aber beide Schrauben ( Nr. 1 & Nr. 2 im Bild).
Kann mir jemand sagen, ob ich diese irgendwo nachbestellen kann. Oder kann mir jemand die Maße der beiden Schrauben sagen?
vielen Dank.
Ich hab mal eine Schraube von meiner KessTech verloren. Hab freundlich direkt KessTech angefragt. 3 Tage später war ein Briefumschlag mit der Schraube im Briefkasten. Kostenlos.
Vielleicht klappt es auch bei dir. Einfach mal nachfragen
Kann man machen, spart man auch 2,50 €, ist aber auf das good will anderer angewiesen und braucht ggf. etwas Geduld, aber was will er mit einer Schraube von Kess????
Andere Möglichkeit....
Innendurchmesser messen, Gewindetiefe messen, Google fragen, im I-Net bestellen fertig.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Kann man machen, spart man auch 2,50 €, ist aber auf das good will anderer angewiesen und braucht ggf. etwas Geduld, aber was will er mit einer Schraube von Kess????![]()
Andere Möglichkeit....
Innendurchmesser messen, Gewindetiefe messen, Google fragen, im I-Net bestellen fertig.![]()
Das ist zum einen eine Madenschraube und zum anderen eine Senkkopfschraube. Beides Normteile und überall erhältlich. Maße können einfach ermittelt werden.
Madenschraube müßte M4 sein. Länge kann ich nicht sagen, wollte die nicht ausbauen ohne Not.
Senkopfschraube ist M5. Länge kann ich nicht sagen, wollte die nicht ausbauen ohne Not.
Längen kann man ja einfach ermitteln in dem man was dünnes in die Bohrungen steckt und deren Tiefe ermittelt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Die umgangssprchliche Madenschraube heißt Gewindestift, jetzt müsste man noch wissen welche Spitze dieser haben sollte...
Kegelkuppe, Spitze, Zapfen oder Ringschneide?
https://www.frantos.com/de/stifte-sicherungselemente/gewindestifte/?gclid=EAIaIQobChMItsv8n9fD6wIVDrh3Ch30FwAbEAAYASAAEgKCwPD_BwE
Die Senkschraube mit Innensechskant in Edelstahl (VA) gibt es in M5 ab der Länge 6mm in 2mm Schritten, also 8/10/12mm...
https://www.frantos.com/de/schrauben/senkkopfschrauben/iso-10642-aehnl.-din-7991-senkschrauben-innensechskant/?product=4438
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Die umgangssprchliche Madenschraube heißt Gewindestift, jetzt müsste man noch wissen welche Spitze dieser haben sollte...
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von His4
Kann mir jemand sagen, ob ich diese irgendwo nachbestellen kann. Oder kann mir jemand die Maße der beiden Schrauben sagen?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich hatte bei meiner Penzl die Schrauben an den Endkappen verloren, bei Penzl angerufen und ruck zuck Ersatz bekommen...umsonst
Penzl hat einen guten Service (zumindest vor 5 Jahren als ich die Schraube verlor)
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
Die Madenschraube habe ich auch mal verloren, ausgerechnet als sich auf München zu fuhr
Hab mir im Baumarkt ne Standard M4 Zylinderkopfschraube geholt. Funktioniert auch, wenn auch optisch nicht so toll.
Muss also keine Spitze haben die Schraube.
Moin Moin,
gibt es ein Kombi-Gutachten für den Big Sucker in Verbindung mit ner Penzl Anlage für ne 99er Sporty ?
Notfalls würde ich mir auch einen anderen Luffi anschaffen, insofern es für diesen ein passendes Kombi-Gutachten gibt.
Leider habe ich bisher nichts gefunden und möchte nur ungern wieder auf die Brotdose umsteigen
Neuer Auspuff Penzl
Hallo zusammen,
ich hatte vorhin ein Telefonat mit der Firma Penzl geführt und der MA sagte mir, dass bei dem Wechsel vom Penzl Auspuff kein weiterer Luftfilter oder Mapping notwendig sei.
Penzl wäre so auf die originalen Serienausstattung konzipiert und daher sollte man den Luftfilter sogar so in original lassen.
Mein Harley Händler empfehlt natürlich einen dafür passenden Luftfilter mit einem Mapping.
Jetzt bin ich ziemlich verwirrt.. was ist denn eure Meinung?
Laufkultur-/Leistungstechnisch ist natürlich ein offener Luftfilter mit anschließendem Mapping das Beste was du machen kannst. Wenn nur der Auspuff geändert wird und es keine Verschlechterung gibt (Temperatur, Laufverhalten, Leistung) bleibt die Maßnahme Luftfilter & Mapping nur ein "Kann" und kein "Muss".
Bei einer mechanischen Penzl ist halt noch die Frage auf welche Klappenstellung du mappst, da es hier auch in der jeweils anderen Klappenstellung zu schlechterem Lauf führen könnte.
Grüße
Ein Mapping arbeitet optimal !!! entweder bei geschlossener oder geöffneter Klappe, im Regelfall wird bei offener Klappe gemappt.
Das gilt für manuelle und elektronische Anlagen und ich halte bei den heutigen Motorengenerationen und Luftfiltern (egal welche) ein Mapping für nicht gewinnbringend.
Die Klappen gehen ja ständig auf und zu, oder liege ich bei den technischen Fähigkeiten falsch?
edit: Mehr Benzineinspritzung beim Sportster Motor oder bei meinem 103er bringt natürlich mehr Bewegung in den Brennraum und eine Verbesserung (ausser bei den Abgaswerten).
Aber die neuen Motoren wie der M8 laufen und ziehen im Originalzustand ja schon sehr viel besser.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Ein Mapping macht auf jeden Fall Sinn denn da wird auch dafür gesorgt, dass die viel zu mager eingestellten Motoren fetter laufen. Das macht, grade in den unteren Drehzahlbereichen eine Menge aus. Ich hab meine nach dem Autotune mit dem FP3 nicht mehr wieder erkannt. Kein Konstantfahrruckeln mehr, ohne Probleme durch jeden Kreisel. Von mehr Druck von unten raus gar nicht zu reden.
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------