Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- !!!!Umbauten!!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2158)
Hey dellminator,
Was willst du denn wie einfärben? Gabelbrücke Pulvern? Gabel eloxieren und achsklemmen wieder Pulvern????
Werde demnächst auch meine Gabel zerlegen und progressive Federn einbauen, bin am grübeln ob ich die Gunst der Stunde nutze.....
@ George, damit sollte der Rücken tatsächlich nicht mehr nass werden
zum zitierten Beitrag Zitat von Steinmuetze
Hey dellminator,
Was willst du denn wie einfärben? Gabelbrücke Pulvern? Gabel eloxieren und achsklemmen wieder Pulvern????
Werde demnächst auch meine Gabel zerlegen und progressive Federn einbauen, bin am grübeln ob ich die Gunst der Stunde nutze.....
@ George, damit sollte der Rücken tatsächlich nicht mehr nass werden
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Zu R&R die Zug- und Druckstufe ändern, die Feder und das Öl?
Glückwunsch!!! Danach fährt sie besser!!! Ich habe das auch gemacht...
__________________
cu Crossie
BRC No. 3 - la vida pasa
In Memoriam Jimmy #5
nur das der eine von ner USD gabel spricht und der andere von der alten Gabel. Bei der alten lassen sich weder Zug- noch Druckstufe ändern und auch bei der USD geht nur eine Richtung.
Um neue Federn reinzuschmeissen musst du nicht mal die Gabel ausbauen. Zerlegen schon gar nicht. Wenn du den Deckel öfnest und nicht gegen hältst, springen die Dinger fast alleine raus.
@Steinmütze:
Allerdings hat ne Streetrod ja auch die olle USD der ersten Std. drin. Da würde ich mal 15er öl in der richtigen Menge ergänzen. Da tun sich schon Welten auf
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
yep, öl und federn.
heute morgen ging die gabel zu R&R. die restlichen teile habe ich zum pulfern gebracht, freitag werde diese abgeholt.
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
R&R baut auch das shuttle noch um. Muss komplett auseinander. Daher dauert es etwas länger.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hab garnicht gefragt was RRC für das wechseln nimmt, aber ich werde es selber machen sollte kein Hexenwerk sein, die Federn inclusive Öl, zusätzlicher Einbauanleitung und Versand kamen 128€.
Ich hoffe es ändert sich tatsächlich was am Fahrverhalten, denn das ist echt mies wenn man Japse gewohnt ist....allerdings sind die ja auch vom Eigengewicht schon 100kg leichter....
Benötigt wird wohl ne Kronennuss und noch nen anders Gabel Werkzeug
Bei der hier sind all die Sachen verbaut, die ich nicht leiden kann - und trotzdem sieht's geil aus:
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Das passiert, wenn man das Bike zum Helm passend machen will!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Bei der hier sind all die Sachen verbaut, die ich nicht leiden kann - und trotzdem sieht's geil aus:
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
So hab die Gabelfedern mittlerweile rumliegen, das mitgelieferte Öl ist nen SAE 20, sollte dann schon recht straffer werden denke ich mal.
wird es auch ohne die federn und nur mit dem 20er.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Nun ja, jetzt hab ich se da also baue ich sie auch ein
meine teile sind nun vom pulvern zurück. spiegel und lenker haben wir selber gemacht. jetzt fehlt nur noch die gabel...
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Allahoppp....dann schnell zusammen bauen....Bilder machen...und testrun starten
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️