Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)


Geschrieben von Pite am 21.02.2023 um 17:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
Nein, mit dem Originalfilter läuft sie zu fett. Darum läuft der Motor ja auch weiter, wenn du die LLGS ganz reindrehst...

Ok das heißt die 45 LLD ist zu groß bzw. Es kommt zu wenig Luft.


Geschrieben von XL883 am 21.02.2023 um 17:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pite
Big Sucker 2 und siehe da läuft und zwar einigermaßen gut nur fehlt im oberen Bereich noch etwas.

Teste doch mal bitte, ob die Membrane noch dicht ist. Luftfilter runter und den Schieber von Hand anheben.
Der sollte dann deutlich verzögert wieder absacken.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Pite am 21.02.2023 um 18:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
zum zitierten Beitrag Zitat von Pite
Big Sucker 2 und siehe da läuft und zwar einigermaßen gut nur fehlt im oberen Bereich noch etwas.

Teste doch mal bitte, ob die Membrane noch dicht ist. Luftfilter runter und den Schieber von Hand anheben.
Der sollte dann deutlich verzögert wieder absacken.

Gruß Matthias

Es ist ein neuer Schieber mit Membrane drin und ja beim Anheben sackt dieser langsam bzw. Verzögert zurück.


Geschrieben von Pite am 22.02.2023 um 07:36:

Möchte nochmal kurz zusammenfassen.

momentan verbaut 185HD und 45 LLD
Vor dem Zerlegen war 185HD und 42 LLD

verbaut war ein Arlen Ness und eine 2in1 Auspuffanlage offen.
Geplagt von Fehlzündungen und sehr schlechten Anspringverhalten habe ich den Vergaser komplett Ultraschall gebadet und den aufgebohrten Schieber samt Jostnadel durch neue Teile ersetzt bzw.auch alle Dichtungen. 
Manifoldichungen waren durch und wurden auch ersetzt,
diese wurden mehrfach abgesprüht ohne Reaktion des Motors.
Verbaut ist nun einen BSL Anlage und der Originale Luftfilter von HD, die LLGS ist 2,5 Umdrehungen raus und die Maschine startet  gut und läuft auch ohne Fehlzündungen da die VOES wieder abgeklemmt wurde.
Maschine ist fahrbar aber leider schlechter Durchzug und Vollgas wird nicht angenommen. Beim Reindrehen der LLGS passiert so gut wie nichts ? Hier die Frage ist die 45 LLD evtl. Zu groß?
Das System nun mit dem Arlen Ness bestückt läuft sie einigermaßen gut bzw. Ist fahrbar oberer Bereich fehlt das letzte Stück der Durchzug. 

Mein momentaner Stand .


Geschrieben von XL883 am 22.02.2023 um 08:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pite
da die VOES wieder abgeklemmt wurde.

Wenn die originale Zündung verbaut ist, darf der VOES nicht einfach abgeklemmt werden.
 
Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Pite am 22.02.2023 um 08:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
zum zitierten Beitrag Zitat von Pite
da die VOES wieder abgeklemmt wurde.

Wenn die originale Zündung verbaut ist, darf der VOES nicht einfach abgeklemmt werden.
 
Gruß Matthias

Sorry etwas mißverständlich ausgedrückt, die VOES ist jetzt wieder angeschlossen wo ich die Maschine bekommen habe war die nicht dran.


Geschrieben von XL883 am 22.02.2023 um 08:22:

Ist denn noch die originale Zündung verbaut ?

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Pite am 22.02.2023 um 08:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Ist denn noch die originale Zündung verbaut ?

Gruß Matthias

ja da wurde nichts gemacht

Was ich nicht verstehe ist das wenn ich die LLGS komplett reindrehe das nichts passiert, wie gestern schon erwähnt läuft die Maschine wohl zu fett mit dem Originalen Luftfilter von Harley, im Umkehrschluß muss das doch bedeuten das die LLD 45 dann zu groß ist ?
unterer Bereich: LLD und LLGS
mittlerer Bereich : Nadel
oberer Bereich: HD


Geschrieben von XL883 am 22.02.2023 um 08:30:

Würde jetzt mal die beiden Kabel vom VOES ( violet und schwarz) verbinden, und schauen ob es besser wird.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Pite am 22.02.2023 um 08:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Würde jetzt mal die beiden Kabel vom VOES ( violet und schwarz) verbinden, und schauen ob es besser wird.

Gruß Matthias

Denke seit die VOES wieder angeschlossen wurde gibt es keine Fehlzündungen mehr usw.
Wenn ich Dich richtig verstehe würde ich die VOES überbrücken? Was wäre der Vorteil davon ?


Geschrieben von XL883 am 22.02.2023 um 08:45:

Dadurch könnte man einen defekten VOES ausschließen.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Pite am 22.02.2023 um 10:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Dadurch könnte man einen defekten VOES ausschließen.

Gruß Matthias

Schaut so ein typisches VOES Problem aus ?


Geschrieben von Machlovio am 22.02.2023 um 11:12:

Wie sehen denn die Kerzen aus?Dichtet der Choke-Kolben richtig ab,wenn geschlossen?Nicht,dass dadurch zusätzlich Sprit eingesogen wird.Wenn sie in der Mitte\ obenrum schlecht anspricht,Beschleunigerpumpe checken,wenn OK,Nadel höher hängen.Als letztes Hauptdüse grösser.


Geschrieben von Pite am 22.02.2023 um 11:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
Wie sehen denn die Kerzen aus?Dichtet der Choke-Kolben richtig ab,wenn geschlossen?Nicht,dass dadurch zusätzlich Sprit eingesogen wird.Wenn sie in der Mitte\ obenrum schlecht anspricht,Beschleunigerpumpe checken,wenn OK,Nadel höher hängen.Als letztes Hauptdüse grösser.

OK denke das Kerzenbild zu beurteilen ist ewtas früh da ich eigentlich mit primären Problemen zu kämpfen habe.
Beschleunigerpumpe funktioniert tadellos.
Nadel höher habe ich nocht nicht ausgeführt.

Wie gesagt habe das Gefühl das die LLD 45 zu groß ist wenn ich die LLGS reindrehe stottert da nichts wie @Agossi gestern geschrieben hat wird die mit den Originalen Luftfilter zu fett laufen, bringt den ein Umbau auf die 42 LLD Düse hier Abhilfe ?


Geschrieben von Machlovio am 22.02.2023 um 12:15:

Ich hatte auch mal nen CV an meiner Shovel,da hat sich auch kaum was beim Rein-/Rausdrehen der LLG-Schraube getan.Wenn sie intenrum sauber läuft,konzentrier Dich auf Mitte/Oben.Nich mehrere Sachen auf einmal ändern.
Edit:Töffel mal untertourig durchs Dorf.Dann rechts ran,Kerzencheck.
das Selbe dann bei flotter Fahrweise..kurz vorm Parkplatz Kupplung ziehen,Zündung aus,rechts ran,Kerzencheck.