Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
zum zitierten Beitrag Zitat von Daichgrav
Gute Idee - Du meinst nie schneller als ca. 45 km/h ?![]()
__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.
wennst die 80 überschritten hast kannst auch wieder langsamer werden und trotzdem offen bleiben
Ich glaub ich werde mal ernsthaft darüber nachdenken, mir ein Zusatzhorn zuzulegen, daß auch über einen eigenen Taster geschaltet wird. Dann bin ich meine Sorgen los
zum zitierten Beitrag Zitat von Daichgrav
Ich glaub ich werde mal ernsthaft darüber nachdenken, mir ein Zusatzhorn zuzulegen, daß auch über einen eigenen Taster geschaltet wird. Dann bin ich meine Sorgen los![]()
Doch, doch - natürlich !
Aber ist nicht mehr so , wie ich es in Erinnerung habe.
Dachte an so was:
http://www.eglidegoodies.com/id61.html
Ist aber nicht erlaubt
Hallo,
habe mal eine Frage zum Einbau der J&H Anlage.
Habe mir im Januar eine J&H auf meine Heritage Softail Classic (BJ 12) beim
Händler montieren lassen.
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Seilzüge der Klappenverstellung am Interferenzrohr
und an einem Auspufftopf anliegen. Dadurch ist die Kunststoffummantelung an den 2 Stellen
weggeschmolzen.
Aussage des Händlers, das wäre bei allen Softail so, die Züge könnten nicht anders verlegt werden.
Hat jemand gleiche Erfahrungen ?
Gruß Manfred
__________________
2017 FLHTKSE
2012 FLSTC
war mal draußen nachschauen, bei mir liegt der Verbindungsseilzug zwischen den beiden Töpfen auch am Topf an und ist verschmort. Werde das erstmal mit einem Kabelbinder lösen.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Ich habe im Nachgang die Stellen mit Schrumpfschlauch überzogen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Na ja, ich denke mal die Lösung kann das nicht
sein. Der Schrumpfschlauch wird m.E. irgendwann
auch weg schmoren ....
Ich habe die Stellen erstmal mit einem Hochtemperaturschlach
überzogen . Ich musste ihn aber aufschneiden sonst hätte ich
die Züge ausbauen müssen .
Habe mal an JuH geschrieben, mal sehen was man
dazu sagt
__________________
2017 FLHTKSE
2012 FLSTC
ISS bei mir auch so aber was soll den passieren
__________________
komm vorbei
bei den Saarbücker Jungs
my Bike
.
Feuchtigkeit kommt rein.
Die inzwischen freigelegte Metallhülle schabt an den Chromteilen.
Vielleicht eine andere Verlegung der Züge.
Ggfs. elektrische Stellmotoren.
__________________
2017 FLHTKSE
2012 FLSTC
Zitat von FLSTC
Ggfs. elektrische Stellmotoren.
Lt. Auskunft von JuH arbeitet man an dem Problem.
__________________
2017 FLHTKSE
2012 FLSTC
ja,aber nicht an stellmotoren,gott sei dank