Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80299)


Geschrieben von florex am 25.03.2018 um 10:02:

Genauso steht meine auch schon beim Händler.Habe nur andere Griffe Fußrasten und Blinker.Die Maske wurde erst gestern geliefert und bis nach Ostern ist die kleine dann perfekt.Am liebsten hätte der Händler jetzt schon die Kohle.Aber So lang ich sie noch nicht hole gibt's auch keine Kohle.Die HSN TSN ist mir übrigens jetzt bekannt.Augenzwinkern


Geschrieben von westcoast am 25.03.2018 um 10:08:

...die Ricks Scheinwerfermaske sieht klasse aus...passt optisch richtig gut zur BO Freude

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von bezet am 25.03.2018 um 20:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von tomes955

bist schon ein wenig mit den töpfen gefahren ? wie oft gehen sie zu ? etc .. kannst schon was sagen zu dem ganzen ?

Nach dem ersten Spieltrieb war ich heute fast nur in Mittelstellung unterwegs. Das erscheint mir sehr stimmig, klingt gut und geht niemandem auf die Nerven. Aufgrund der wechselnden Fahrzustände und den Windgeräuschen des Helms kann ich nicht genau sagen, wann die Klappen auf und zu gehen, es fällt auf jeden Fall nicht auf.

Interessant ist, das sich die Anlage die letzte Stellung merkt, wenn die Maschine wieder angelassen wird. Laut beiliegender Beschreibung sollte sie nach dem Start immer geschlossen sein. Das ist bei meiner Anlage definitiv nicht der Fall.

__________________
Ciao 

Bernd


Geschrieben von bezet am 30.03.2018 um 10:25:

Meine Breakout zickt. traurig

Am Sonntag war ich ca. 200 km unterwegs, danach habe ich sie gewaschen und in die Garage gestellt. Heute Morgen wollte ich sie rausholen... tot, nichts, keinerlei Reaktion. Nicht mal die Kontrollleuchte der Alarmanlage blinkt.

Dummerweise habe ich für mein Batterieladegerät keinen passenden Adapter und um an die Batterie direkt dran zu kommen, scheint man das halbe Motorrad zerlegen zu müssen. Ob das mit den Umbauten (J&H, Blinker) zu tun hat? Keine Ahnung. Ich werde wohl bis Dienstag warten und dann soll mein Schrauber zuerst danach schauen, bevor ich bei HD reklamiere. Mist

Ich habe den ProCharger 4000 von Louis, dort werde ich morgen mal fragen, ob es evtl. einen passenden Adapter gibt, dann könnte ich zumindest versuchen, ob ich die Batterie aufladen kann...

__________________
Ciao 

Bernd


Geschrieben von kaschia am 30.03.2018 um 10:34:

Hallo bezet,

der passende Adapter müßte der Pro Charger SAE Adapter Art.-Nr. 10020141 sein.

Gruß

Günter


Geschrieben von Vinchi am 30.03.2018 um 10:39:

Messe erstmal die Spannung. Wenn du aber sagst, dass alles dunkel ist, wird es nicht an Batterie liegen. Ich tippe mal auf kaputte Sicherung, evtl. Warst du großzügig mit dem Wassr beim Waschen.


Geschrieben von dieTor am 30.03.2018 um 10:44:

Ein Ladegerät solltest du als erstes mal anschließen, brauchst du auch in der Zukunft.

Da du kürzlich eine ausreichende Strecke gefahren bist, sollte die Batterie unter normalen Umständen nicht so leer sein.

Vielleicht hat sich eine Kabelverbindung gelöst, also erst mal eigene Maßnahmen abarbeiten.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von bezet am 30.03.2018 um 11:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von kaschia
Hallo bezet,

der passende Adapter müßte der Pro Charger SAE Adapter Art.-Nr. 10020141 sein.

Gruß

Günter

hallo Günther,

danke, ja das ist er und Louis Stuttgart hat ihn vorrätig. Den werde ich morgen erst mal holen und dann sehen wir weiter.

Das es vom Waschen kommen könnte, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, ich spritze sie nur mit dem Gartenschlauch ab und wasche dann von Hand, ich verwende keinen Dampfstrahler.

Mit Fahrzeug-Elektrik habe ich es nicht so... Augen rollen  Ein Messgerät hätte ich, aber ich wüsste nicht mal, wo ich messen sollte, da ich ohne größere  Demontagen nicht an den Pluspol der Batterie ran komme.

__________________
Ciao 

Bernd


Geschrieben von Iltschi am 30.03.2018 um 11:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von bez

Aufgrund dieser Erfahrungen werde ich die Kundendienste wegen evtl. Garantieansprüchen beim HD-Händler machen lassen, aber für alles andere weiß ich jetzt, wo ich hingehe, zumal die freie Werkstatt gerade mal 500 Meter von mir entfernt ist. cool

Schönes Bike! Gratulation. 

Mit dem Schrauber verstehe ich. Mache ich wahrscheinlich auch nach der Garantie. 
Hab Schiss, dass die Garantie erlischt, wenn andere dran einschrauben und HD dann sagt, der Fehler ist nicht von uns. 
Abet vielleicht ist HD auch großzügiger. 

Viel Spass jedenfalls. 


Geschrieben von florex am 30.03.2018 um 15:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von bezet
Meine Breakout zickt. traurig

Am Sonntag war ich ca. 200 km unterwegs, danach habe ich sie gewaschen und in die Garage gestellt. Heute Morgen wollte ich sie rausholen... tot, nichts, keinerlei Reaktion. Nicht mal die Kontrollleuchte der Alarmanlage blinkt.

Dummerweise habe ich für mein Batterieladegerät keinen passenden Adapter und um an die Batterie direkt dran zu kommen, scheint man das halbe Motorrad zerlegen zu müssen. Ob das mit den Umbauten (J&H, Blinker) zu tun hat? Keine Ahnung. Ich werde wohl bis Dienstag warten und dann soll mein Schrauber zuerst danach schauen, bevor ich bei HD reklamiere. Mist

Ich habe den ProCharger 4000 von Louis, dort werde ich morgen mal fragen, ob es evtl. einen passenden Adapter gibt, dann könnte ich zumindest versuchen, ob ich die Batterie aufladen kann...

du wirst es ja wohl schaffen die Batterie zu kontrollieren...das hört sich nach einem Kontaktproblem an. Eine Kontrolle der Batterieanschlüsse wird Abhilfe verschaffen.


Geschrieben von bezet am 30.03.2018 um 15:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von florex

du wirst es ja wohl schaffen die Batterie zu kontrollieren...das hört sich nach einem Kontaktproblem an. Eine Kontrolle der Batterieanschlüsse wird Abhilfe verschaffen.

ja sorry, aber die Batterie ist so eingebaut, das man so ohne weiteres nicht an den Pluspol drankommt. Sonst könnte ich ja auch das Ladegerät direkt anschließen. Dass ich die Batterie kontrollieren kann, sobald ich den passenden Adapter für den Ladestecker habe, ist ja logisch. Augen rollen

(Jetzt war ich heute mit meiner britischen Lady unterwegs. Gerne hätte ich geschrieben, mit der "zuverlässigen" britischen Lady, aber leider fing nach 50 km die Kupplung zu rutschen an. Ich glaube es nicht, 2 fast neue Motorräder und beide nicht fahrbereit.) böse

__________________
Ciao 

Bernd


Geschrieben von florex am 30.03.2018 um 15:57:

Das ist natürlich mehr als Ärgerlich...da helfen nur ein oder zwei Doppelkorn heute Abend.Freudeich bin eben ne Abschiedsrunde mit der Fatboy.Die wird nächste Woche abgeholt und ich hole die 114er.


Geschrieben von Aymara am 30.03.2018 um 15:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von bezet

Dummerweise habe ich für mein Batterieladegerät keinen passenden Adapter und um an die Batterie direkt dran zu kommen, scheint man das halbe Motorrad zerlegen zu müssen.

Welchen Adapter Du brauchst, weißt Du ja schon, kannste ja morgen flott holen. Und um an den Battery-Tender-Anschluß bei den neuen Softtails ranzukommen, muss man nur eine Schraube lösen, eine Sache von max. 5 Minuten, um Dein Gerät anzuschließen, vorausgesetzt man hat zölliges Werkzeug Augenzwinkern ... hat Louis zur Not ja auch.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von bezet am 30.03.2018 um 16:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von bezet

Dummerweise habe ich für mein Batterieladegerät keinen passenden Adapter und um an die Batterie direkt dran zu kommen, scheint man das halbe Motorrad zerlegen zu müssen.

Welchen Adapter Du brauchst, weißt Du ja schon, kannste ja morgen flott holen. Und um an den Battery-Tender-Anschluß bei den neuen Softtails ranzukommen, muss man nur eine Schraube lösen, eine Sache von max. 5 Minuten, um Dein Gerät anzuschließen, vorausgesetzt man hat zölliges Werkzeug Augenzwinkern ... hat Louis zur Not ja auch.

Die Blende ist mit einer Imbus-Schraube montiert, die hatte ich schon offen, soweit kein Problem, aber ich brauche halt noch den Adapter. großes Grinsen

__________________
Ciao 

Bernd


Geschrieben von Rene' am 30.03.2018 um 16:34:

Sorry das ich hier mal reingrätsche,

haben alle '18er Softails ab Werk diese Batterie-Ladebuchse verbaut die im Video zu sehen ist?

Gruß,
René