Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley Umsatz geht zurück (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78502)


Geschrieben von HeikoJ am 07.08.2017 um 15:48:

Zwar nicht die Verkaufszahlen der R9T, aber nachdem ich den Artikel gelesen habe hat sich das mit den tollen Motorradverkäufen von BMW doch relativiert ...

BMW Motorrad sold more motorcycles and maxi scooters in 2016 than ever before. Supplies increased by 5.9 percent as compared to the previous year. As of December 2016, a total of 145,032 vehicles (previous year: 136,963 units) were supplied to customers.

Zum Vergleich: HD 2015: 266382 Units

https://www.sierrabmw.com/blog/2017/1/19/bmw-motorrad-breaks-sales-record-in-2016

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Booze am 07.08.2017 um 15:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Genau BMW, wenn der Cruiser genauso ein Schmuckstück wird, wie der erste Versuch vor Jahren, dann Prost Mahlzeit.

Naja, zweimal denselben Fehler werden sie bei BMW schon nicht machen. Zugegebenermaßen wurde ich etwas skeptisch, als MOTORRAD nach den Hinweisen auf einen V2 oder W3 dann doch wieder den Boxermotor ins Spiel brachte. Die Erlkönigfotos waren diesbezüglich aber ziemlich eindeutig, und ich erwarte daher etwas in der Art wie der Triumph Bobber, nur eben mit Boxer und deutlich hochwertigerer Verarbeitung. Ob das dann aber Harley ins Bedrängnis bringen wird? Vermutlich nicht, aber spüren wird die MoCo es schon.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
BMW ist zwar ein guter Wurf gelungen mit der R9T, allerdings ein Verkaufsschlager ist es nicht.

Hast Du da irgendwelche Zahlen? Weil die R NineT wird ja mittlerweile in unzähligen Spielarten angeboten. So ganz erfolglos kann sie daher m. E. nicht sein.

Kumpel von mir arbeitet bei BMW in der Motorrad Abteilung und erzählte, dass nach der ersten Euphorie jetzt ein Stillstand mit den Verkäufen eingetreten ist bei der R9T, GS Modelle sind aber weiterhin der Renner bei BMW.


Geschrieben von Booze am 07.08.2017 um 15:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Zwar nicht die Verkaufszahlen der R9T, aber nachdem ich den Artikel gelesen habe hat sich das mit den tollen Motorradverkäufen von BMW doch relativiert ...

BMW Motorrad sold more motorcycles and maxi scooters in 2016 than ever before. Supplies increased by 5.9 percent as compared to the previous year. As of December 2016, a total of 145,032 vehicles (previous year: 136,963 units) were supplied to customers.

Zum Vergleich: HD 2015: 266382 Units

https://www.sierrabmw.com/blog/2017/1/19/bmw-motorrad-breaks-sales-record-in-2016

Wenn man da überlegt, dass BMW quasi ein großes Portfolio anbietet, Roller, Cruiser, Cafferacer, Superbikes, Geländemaschinen und sonst was, ist Harley mit einem Nischenprodukt besser gestellt.
Man mag es nicht glauben.


Geschrieben von V-Michel am 07.08.2017 um 16:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
@V-Michel:
Klar, wenn HD weniger Motorräder verkauft, braucht Polaris nur weniger weniger Motorräder verkaufen um Marktanteile zu gewinnen.

100 verkaufte HD's, 25 verkaufte Indian's = 80 Prozent Marktanteil HD , 20 % Indian
75 verkaufte HD's, 25 verkaufte Indians =  75 Prozent Marktanteil HD, 25 % Indian

5 % mehr Marktanteil ohne mehr verkauft zu haben ...

EDIT: Der reale Marktanteil des nächsten Verfolgers in den USA liegt bei 13,5 %, und es ist nicht Indian

Da solltest du deine präsentierte Folie aber nochmal genau anschauen. Da steht "Indian shipments up", nix gleichbleibend...

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von HeikoJ am 07.08.2017 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Michel
100 verkaufte HD's, 25 verkaufte Indian's = 80 Prozent Marktanteil HD , 20 % Indian
75 verkaufte HD's, 25 verkaufte Indians = 75 Prozent Marktanteil HD, 25 % Indian

75 verkaufte HD's, 26 verkaufte Indian's (Indian's sales up) = 74,25 %  HD, 25,74 % Indian

Ich kann keine absolut belegbaren Zahlen finden, aber der echte Marktanteil von Indian in den USA scheint bei so etwa 2% -3% zu liegen, 2013 hatten Indian und Victory zusammen 4,4 %

EDIT:
Als Anhaltspunkt für Deutschland Neuzulassungen Januar bis Juni 2017 laut KBA:

HD: 6019, Indian: 382, Royal Enfield: 268

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Timo K. am 07.08.2017 um 17:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Zwar nicht die Verkaufszahlen der R9T, aber nachdem ich den Artikel gelesen habe hat sich das mit den tollen Motorradverkäufen von BMW doch relativiert ...

BMW Motorrad sold more motorcycles and maxi scooters in 2016 than ever before. Supplies increased by 5.9 percent as compared to the previous year. As of December 2016, a total of 145,032 vehicles (previous year: 136,963 units) were supplied to customers.

Zum Vergleich: HD 2015: 266382 Units

https://www.sierrabmw.com/blog/2017/1/19/bmw-motorrad-breaks-sales-record-in-2016

Wenn man da überlegt, dass BMW quasi ein großes Portfolio anbietet, Roller, Cruiser, Cafferacer, Superbikes, Geländemaschinen und sonst was, ist Harley mit einem Nischenprodukt besser gestellt.
Man mag es nicht glauben.

Hatte den BMW Maxxi Scooter  nach einem 3/4 Jahr mit Neupreis 12500 EUR für 8500 EUR gekauft.  Solches verramschen gibt es bei HD nicht. Hab diesen dann nach weiteren 2 Jahren für 6500 eur nach langem Anpreisen verkauft. Also quasi 3 jahre alt für die Hälfte des LP !
So eine miese Wertstabilität  gibst bei HD nicht  !


Geschrieben von Moos am 07.08.2017 um 17:58:

Der Maxi Scooter ist da aber wohl auch ne negative Ausnahme. Ne GS bekommst sicher nicht zu dem Kurs nach 3 Jahren. Ist immer ne Frage von Angebot und Nachfrage. Ich denke nicht das sich das sehr hohe Gebrauchtpreisniveau auf Dauer hält bei der Neumaschinenschwemme. Irgendwann ist jeder Markt gesättigt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Skogr am 07.08.2017 um 17:59:

Die Zukunft ist klar Leute... ihr seid alle am Holzweg
(fahren und freuen nicht vergessen, das Leben ist kurz für zu viel Stress und Ärger) 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von sigi74 am 07.08.2017 um 19:05:

zum zitierten Beitrag Hatte den BMW Maxxi Scooter  nach einem 3/4 Jahr mit Neupreis 12500 EUR für 8500 EUR gekauft.  Solches verramschen gibt es bei HD nicht. Hab diesen dann nach weiteren 2 Jahren für 6500 eur nach langem Anpreisen verkauft. Also quasi 3 jahre alt für die Hälfte des LP !
So eine miese Wertstabilität  gibst bei HD nicht  !

der BMW scooter hat auch einen KYMCO motor, niemand der eine BMW kauft will in wahrheit einen kymco motor, da hätte man sich gleich den asienroller kaufen können Augenzwinkern

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Booze am 07.08.2017 um 19:10:

Alle kleinen BMW Motoren, bei den Zweirädern, sind nicht von BMW 
China Indien 


Geschrieben von sigi74 am 07.08.2017 um 19:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Alle kleinen BMW Motoren, bei den Zweirädern, sind nicht von BMW 
China Indien

deswegen kauft man sowas auch nicht großes Grinsen

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Timo K. am 07.08.2017 um 21:06:

@ sigi 74
Wolltest dich nun schnell aus der Affäre ziehen aufgrund deiner Unwissenheit  !?
Es ist wie Booze sagt...
Kymco baut qualitativ sehr gute Motoren und der Maxi Scooter mit 650 ccm und 60 PS ging besser, auch wenn du es nicht glauben magst, wie meine Street Glide  !
Das Teil war auf der AB in Kürze bei 185 kmh ( dann Begrenzer ) ... davon "Träume" ich...
Im Grunde ein perfektes Fahrzeug wenn man keinen Wert auf Emotionen legt. 
@ Moos
Es gibt nicht nur die GS in Germany.  Nimm mal RT s , K 1600 oder ähnliches... die bekommst auch nachgeschmissen .
BMW verkauft so viel GS wie Harley im JAHR  gesamt... das ist eine großes Alleinstellungsmerkmal...
 


Geschrieben von HeikoJ am 07.08.2017 um 21:19:

Rückruf 168000 GS Modelle ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von V2Wolf am 07.08.2017 um 22:55:

OhOh.... Saubere Klatsche für die PR Maschinerie von BMW. Augen rollenfröhlich

__________________
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten...
Fahr nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
http://www.burg-burghausen.de/


Geschrieben von harleykill am 07.08.2017 um 23:08:

BMW hat mir noch nie gefallen, da ist nichts Schönes an diesen Motorrädern. Technisch sind die BäMWÄ' Motorräder unseren Harleys jedoch überlegen und auch die Qualität ist besser... siehe obengroßes Grinsen

Na das freut mich mal, wird man doch von den BMW Fahrern gerne mal aufgezogen...

__________________
Am liebsten mit Vergaser.