Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Boy - S - (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63229)
Morgen wird SIE bei HD-Bielefeld abgeholt ... FLSTFBS Vivid Black
...... die Nacht davor endet nie......
@4T8
und darf ich schon gratulieren ?! Die Fat Boy -S- ist wirklich Top.
Gruss c1
Ist da steht seit letzten Samstag in der Garage
... das Wetter soll ja nun besser werden, dann wird SIE raus gelassen
Hat jemand von Euch schon den Gasgriff gewechselt? Kann den Vorgang nicht im 2016er Handbuch finden.
Bin mir nicht sicher, wie die untere Hälfte des Amaturengehäuses abgeht.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Sooo meine ist auch bestellt, wird in der letzten Juni-Woche gebaut und ist dann wohl ende Juli da....gut das ich so gut im warten bin...nicht.
Jekyll&Hyde kommt drauf, für mehr sehe ich noch keine Notwendigkeit, sieht irgendwie alles gut aus wie es ist. Hatte erst überlegt das Nummernschild runter zu setzen aber irgendwie sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt mit dem TB Kit....
zum zitierten Beitrag Zitat von Fearomoon
Sooo meine ist auch bestellt, wird in der letzten Juni-Woche gebaut und ist dann wohl ende Juli da....gut das ich so gut im warten bin...nicht.
Jekyll&Hyde kommt drauf, für mehr sehe ich noch keine Notwendigkeit, sieht irgendwie alles gut aus wie es ist. Hatte erst überlegt das Nummernschild runter zu setzen aber irgendwie sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt mit dem TB Kit....
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Mit den kleinen amerikanischen Kennzeichen finde ich den Original-Halter ganz passend, mit den deutschen Kuchenblechen siehts auch für mich reichlich bescheiden aus. Seitlicher KZH und die Lösung von TB anstelle des Rücklichts gefallen mir persönlich auch nicht so recht. Ich habe jetzt mal den Laydown-Halter angebaut, der ist "rückbaubar" (keine zusätzlichen Löcher im Fender nötig) und auch günstig. So richtig happy bin ich auch damit noch nicht, aber als Zwischenlösung taugt es für mich allemal.
__________________
+++ Alt genug, es besser zu wissen. Jung genug, drauf zu scheißen. +++
@ fat boy alex ... was hast Du da für eine Hecktasche? ...
Würde mich auch mal interessieren
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Die Tasche ist von Legend Gear (ist ne Produktlinie von SW-Motech).
Eigentlich wollte ich einen vernünftigen Gepäckträger (so was, wie Zeco für die Slim anbietet) mit ner Rolle drauf. Ich hab da aber nix gefunden und bin deshalb auf die Legend Gear-Tasche ausgewichen. Mit der bin ich aber ganz zufrieden. Die kommt auf den Sozius-Sitz und wird mit Gurten festgemacht. Fassungsvermögen ist knapp 50l.
Grüße, Alexander
__________________
+++ Alt genug, es besser zu wissen. Jung genug, drauf zu scheißen. +++
zum zitierten Beitrag Zitat von fat boy alex
Mit den kleinen amerikanischen Kennzeichen finde ich den Original-Halter ganz passend, mit den deutschen Kuchenblechen siehts auch für mich reichlich bescheiden aus. Seitlicher KZH und die Lösung von TB anstelle des Rücklichts gefallen mir persönlich auch nicht so recht. Ich habe jetzt mal den Laydown-Halter angebaut, der ist "rückbaubar" (keine zusätzlichen Löcher im Fender nötig) und auch günstig. So richtig happy bin ich auch damit noch nicht, aber als Zwischenlösung taugt es für mich allemal.
Zitat von Fearomoon
Zitat von fat boy alex
Mit den kleinen amerikanischen Kennzeichen finde ich den Original-Halter ganz passend, mit den deutschen Kuchenblechen siehts auch für mich reichlich bescheiden aus. Seitlicher KZH und die Lösung von TB anstelle des Rücklichts gefallen mir persönlich auch nicht so recht. Ich habe jetzt mal den Laydown-Halter angebaut, der ist "rückbaubar" (keine zusätzlichen Löcher im Fender nötig) und auch günstig. So richtig happy bin ich auch damit noch nicht, aber als Zwischenlösung taugt es für mich allemal.
Wo hast du den denn her? Als Zwischenlösung finde ich den auch ok....bis was besseres kommt....
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Yep, der ist es. Ich hatte meinen bei my-twinparts.de bestellt. Die scheinen ihren Laden aber gerade zu schließen. Findest Du ansonsten auch in anderen einschlägigen online-Shops (Eightball Custom etc.). Den gibts auch in schwarz, passt dann besser zur FLSTFBS.
Ich habe mir zusätzlich bei madebypistor.de im online-shop noch eine schwarze Grundplatte aus Alu bestellt, die ich auf den Laydown-Halter geschraubt habe. Das ist m.E. nicht zwingend nötig, sieht aber besser aus, finde ich. Aluplatten findest Du bestimmt günstigere als die von Pistor. Ich habe die genommen, weil ich keine andere gefunden habe, die komplett schwarz ist (auch an den Seiten) und genau für das 18x20-Kennzeichen passt, insbesondere an den Ecken schon abgerundet ist. =10.0pt
__________________
+++ Alt genug, es besser zu wissen. Jung genug, drauf zu scheißen. +++
Ist das die für 39 Euro? Mit abstand die günstigste... Die anderen wollen alle über 100 Euro für die Platte