Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- LiveWire (Revelation) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=73)
--- Elektrische Harley - Project LiveWire (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52456)


Geschrieben von olperer am 10.02.2019 um 12:37:

Ja, das ist zu bedenken. VW, BMW, MB und andere investieren in China, USA und wer weiss wo sonst noch zig. Milliarden in die E-Mobilität. In den NL, S, Norwegen ist das E-Mobil priviligiert, Steuer, Parkgebühren, Fahrspuren, Ladesäulen etc. Das E-Auto gehört dort zum Straßenbild. Wir, vom Auto abhängig träumen in unseren Verbrennern noch vor uns hin. Die Industrielobbyisten behindern die Entwicklung regenerativer Energieträger wie Wasserstoff (H2) und deren Derivate (synth.Diesel, synth. Methan). Nach Cuxhaven fährt seit Wochen ein H2-Zug. In China und Japan längst eingeführt, in Kalifornien steht die Inbetriebnahme kurz bevor. Wohin wollen wir eigentlich in 5-10 Jahren unsere Verbrenner verkaufen, wenn wir nicht allmählich in die Socken kommen?
Rohöl, ein vielfältig zu verwendender und unentbehrlicher Rohstoff, zu wervoll ihn zu verbrennen.
H2 aus Windstrom statt die Rotoren abzuschalten weil die Leitungen in den Süden/Westen überlastet sind und keine Speicherkapazität vorh. ist. Stattdessen laufen die unflexiblen Kohlekraftwerke durch.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Harleykarl am 10.02.2019 um 12:47:

Seit drei Seiten nur Gelaber und persönliche Ansichten, nix zum Thema Livewire.........Baby Thread umbennen oder besser schließen.......


Geschrieben von LETTI am 10.02.2019 um 12:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleykarl
Seit drei Seiten nur Gelaber und persönliche Ansichten, nix zum Thema Livewire.........Baby  Thread umbennen oder besser schließen.......

Karl hat Recht! Back To Topics, please. 
Gehört zwar irgendwie zusammen, aber hat in der Tat nichts mehr mit dem Ursprungsthema zu tun. 

__________________
BRC #2


Geschrieben von Mondeo am 10.02.2019 um 13:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleykarl
Seit drei Seiten nur Gelaber und persönliche Ansichten, nix zum Thema Livewire.........Baby  Thread umbennen oder besser schließen.......

gehört das nicht dazu? Persönliche Ansichten zu einer neuen Maschine und zur Elektromobilität. Zur Entwicklung und Produktion können, denke ich einmal, die wenigsten hier im Forum beitragen.


Geschrieben von flummi am 10.02.2019 um 13:25:

Wie soll man auch etwas zum eigentlichen Thema schreiben wenn das Teil noch nicht auf dem Markt ist?
Somit kann man sich nur um die Themen drumherum unterhalten und ich finde es durchaus interessant wie kontrovers es diskutiert wird.

Für mich ist klar, dass der Verbrenner aussterben wird, aber was kommt dann? Und ja die Argumente gegen E-Mobilität aufgrund der Batterien stimme ich voll zu.

Wasserstoff ist halt auch keine Option:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Technik-Mythos-Wasserstoff-revolutioniert-die-Energieversorgung-3638549.html

Am Ende fahren wir alle mit einem Atomantrieb, dass ist zumindest sauber ^^ und bei einem Unfall ist auch direkt das Problem der Überbevölkerung vom Tisch smile


Geschrieben von Sticki1 am 10.02.2019 um 13:38:

Aktuell erfährt man über die Lifewire nur,dass sie außer der echt guten Optik,eine Reichweite von 80 bis 100km hat und 35tsd Euro kosten soll.

Das ist natürlich irgndwie Unverhältnismäßig,finde ich.

Zero bringt am 25.Februar ein neues  bike Z-Force 75-10  raus, Opisch eine direkte Konkurrenz zur Lifewire,mit neuem Motor und großem Akku.
Gesprochen wird hier von ca 100PS und Reichweite 300km rum.
Und vermutlich einige Tausernder unter der Lifewire bei gleichzeite langjähriger Erfahrung in dem Segment.
Da bin ich echt mal gespannt.
Ich könnte mir sowas definitiv vorstellen,auch wenn ich den Harleyklang echt mag.

https://www.motorradonline.de/motorraeder/zero-srf-elektro-naked-bike.1062008.html




Und lest mal :
https://www.foxnews.com/auto/naked-zero-motorcycles-to-challenge-harley-davidson-livewire?fbclid=IwAR3DeWbIfD2BVjE5JcuJXZjuVE5dzFrVxK1F-sJSwgWvW0Uw3iZHeR08yo8   fröhlich


Geschrieben von Booze am 10.02.2019 um 14:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
 Wohin wollen wir eigentlich in 5-10 Jahren unsere Verbrenner verkaufen, wenn wir nicht allmählich in die Socken kommen?

Wie jetzt auch schon, nach Afrika Augenzwinkern


Geschrieben von Booze am 10.02.2019 um 14:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Aktuell erfährt man über die Lifewire nur,dass sie außer der echt guten Optik,eine Reichweite von 80 bis 100km hat und 35tsd Euro kosten soll.

Das ist natürlich irgndwie Unverhältnismäßig,finde ich.


Und vermutlich einige Tausernder unter der Lifewire bei gleichzeite langjähriger Erfahrung in dem Segment.
Da bin ich echt mal gespannt.

Na das passt doch gut zu Harley, mit dem kleinem Tank der Sportster bin ich auch nicht weiter gekommen und weiter wie 220Km komme ich trotz 17Liter Tank heute auch nicht sonderlich weit.

Hat doch Harley Erfahrung in Sachen Motorradbau, od da jetzt ein dicker V2 drinsteckt oder ein Motor aus einem Rasierapparat, spielt nicht wirklich eine Rolle.


Geschrieben von egal12345 am 10.02.2019 um 14:19:

Ich wüsste nicht mal wo ich die Kiste laden sollte.Null Anschluss in der Nähe. Und 100 Meter Kabeltrommel aus dem Fenster hängen ist wohl auch keine Lösung.Baby


Geschrieben von Booze am 10.02.2019 um 14:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von egal12345
Ich wüsste nicht mal wo ich die Kiste laden sollte.Null Anschluss in der Nähe. Und 100 Meter Kabeltrommel aus dem Fenster hängen ist wohl auch keine Lösung.Baby

E-mobility is made for the upper class großes Grinsen


Geschrieben von egal12345 am 10.02.2019 um 15:05:

Mal sehen wann sie mir einen Anschluss unter die Brücke legen.cool


Geschrieben von sk68 am 10.02.2019 um 15:09:

Unabhängig von der Energiefrage - wenn ich mir ein sportlich aussehendes Motorrad kaufen wollte (und das ist die LiveWire in meinen Augen) würde ich nicht bei HD gucken ... von HD würde ich hingegen einen Tourer oder Cruiser erwarten. Ich kann mir vorstellen, dass es so noch 2, 3 Leuten mehr geht, die sich ihren HD-Tourer u.a. wegen der Sitzposition angeschafft haben. Nicht, dass wir uns falsch verstehen: ich find LiveWire optisch grundsätzlich ganz gelungen. Ich finde auch die Kleider meiner Frau optisch ganz gelungen. Aber beides ist nunmal einfach nix für mich Augenzwinkern


Geschrieben von Booze am 10.02.2019 um 15:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von egal12345
Mal sehen wann sie mir einen Anschluss unter die Brücke legen.cool

Und genau da liegt nämlich das nächste Problem, den die Regierung verbietet immer noch private Ladestationen zB. in Garagenanlagen oder auf nicht privatem Besitz.
 


Geschrieben von egal12345 am 10.02.2019 um 15:22:

Gibt's schon Infos über Reichweiten bei niedrigen Temperaturen oder Ladezeiten?


Geschrieben von Chrisk am 10.02.2019 um 15:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
Nicht, dass wir uns falsch verstehen: ich find LiveWire optisch grundsätzlich ganz gelungen. Ich finde auch die Kleider meiner Frau optisch ganz gelungen. Aber beides ist nunmal einfach nix für mich Augenzwinkern

Ich gehe also davon aus, dass Du die Kleider deiner Frau dann mal ... cool Augenzwinkern großes Grinsen