Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Fuelpak FP3 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51257)


Geschrieben von henowl am 12.03.2017 um 01:01:

Ahhhh. Okay. E Gasgriff macht Sinn... Wie sonst sollte es auf die Verstellung eingreifen! Soweit habe ich garnicht gedacht. Danke euch Leute!


Geschrieben von HDJogi am 12.03.2017 um 11:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC-110
zum zitierten Beitrag Zitat von HDJogi
also ich mein bei mir zeigt es das an....

hab da aber noch nicht dran rum gebastelt...
will morgen fahren, und eine weiter Autotune session draus machen

Damit machst Du die Gasannahme nur "schärfer". Hat mit Autotune nix zu tun, bzw. beieinflusst es nicht.

Hast du falsch verstanden.  Oder ich mich ungenau ausgedrückt.

Die Autotune Session wollte ich nicht verbinden mit der gasannahme.....

War wohl eher so gemeint das ich da vielleicht noch mal rein schau was da genau angezeigt wird

__________________
Gruss Jürgen


Geschrieben von viktor r. am 13.03.2017 um 19:16:

Moin,
sicherlich ist das schon behandelt worden, aber ich will noch mal zusammenhängend fragen.
FP3 installiert und passendes Mapping geflasht.
Dann auf Autotune on und einige Fahrten machen.
Ich hab mir jeweils das Diagramm ausgedruckt und auf dem Papier immer wieder ergänzt um zu sehen, was schon alles gemessen wurde.
Wenn ich dann hergehe und "erfahrene Daten verwenden" gehe, dann flasht das FP3 ja diese Daten.

Und jetzt meine Fragen:
- Wenn ich die Daten übertragen hab, dann ist das Diagramm leer. Fahr ich jetzt weiter, weil ich weis ja anhand meiner Ausdrucke, welche Daten fehlen und flashe die dann, werden dann in der Steuerung nur die neuen fehlenden Daten ergänzt oder die bereits erfahren gelöscht?
- Wenn ich dann autotune kpl. abschließe, wird dann erst dieses Map relevant oder schon vorher beim Zwischen-flashen?
- Wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt das autotune wieder aktiviere, kommt "Basisdaten laden". Sind das die erfahrenen Daten oder wieder das Grundmap?

Ich hoffe das ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt hab.

Danke für die Rückinfos.

Vollgas 
Viktor
 


Geschrieben von Hoeli am 13.03.2017 um 20:20:

Hallo Viktor,

zu 1. - Wenn ich die Daten übertragen hab, dann ist das Diagramm leer. Fahr ich jetzt weiter, weil ich weis ja anhand meiner Ausdrucke, welche Daten fehlen und flashe die dann, werden dann in der Steuerung nur die neuen fehlenden Daten ergänzt oder die bereits erfahren gelöscht? ----Die Daten werden ergänzt!
zu 2. - Wenn ich dann autotune kpl. abschließe, wird dann erst dieses Map relevant oder schon vorher beim Zwischen-flashen?---- die jeweils geflashte Map ist relevant, du kannst mit Autotune dann weiter optimieren bis du meinst, dass alles stimmt und o.k. ist. Dann beendest du Autotune.
zu 3. - Wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt das autotune wieder aktiviere, kommt "Basisdaten laden". Sind das die erfahrenen Daten oder wieder das Grundmap? -----Du wirst gefragt, mit welcher Map du Autotune verwenden willst, wenn du dann die aktuelle (blau markierte) Map auswählst, dann hast du die erfahrenen Werte drinn.

Es macht u.U. Sinn, die Maps unter einem neuen Namen (z.B. Datum) abzuspeichern, dann kannst du die optimale Map später aussuchen.

Gruß Walter
 

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von HDJogi am 15.03.2017 um 19:10:

Hi.

Ich hab nun 4 Autotune Fahrten hinter mir und ca . Eine tank Füllung.

Mir kommt meine LRS sehr rauh vor vom Motorlauf.
Leistung enorm mehr und Druck ohne ende.

Einiges lauter und aggressiver vom Ton her.
Mir schon fast zu viel.

Hab zum direkt Vergleich die orig map drauf gemacht.
Fühlt sich irgendwie geschmeidiger an.

Schon komisch.... Ob ich noch weitere autotune Fahrten machen sollte.
Hab die map mal an V&H geschickt mal sehen ob die was abändern oderso

__________________
Gruss Jürgen


Geschrieben von Freddy72 am 23.03.2017 um 23:44:

Hallo zusammen,
hab den Thread jetzt mal von Anfang überflogen. Villeicht hab ich es überlesen. Was genau passiert mit der Originalmap, wenn man den FP3 das erste Mal anschließt? Oder könnte bitte mal jemand ganz genau beschreiben, was bei der Inbetriebnahme des Gerätes passiert? Wenn ich das bisher richtig verstanden habe:
1. FP 3 an den Diagnosestecker anschließen
2. Zündung an, nicht den Motor starten
3. Smartphone per Bluetooth mit FP3 verbinden
4. Und dann?

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Mondeo am 24.03.2017 um 00:13:

Dann sagt dir die App das dein Fuelpak eine neuere Software braucht und lädt die vom Surfer und installiert die auf dein Fuelpak. Dann ließt er deine Originale Map aus sichert die auf Slot 1 und auf dem Surfer von V&H. Dann schlägst du eine Map dort nach für den Moped und lädtst die herunter, schaust die an und veränderst die ggf u d drückst dann auf den Blitz. Das heißt flashen. Das Teil warnt dich dann noch auf englisch, wegen Software und Moped und ......auf ok und es lädt auf dein Steuergerät. Dann sagt es noch Zündung aus für 30sec. Das machst du , dann sagt er Zündung an, das machst du auch. Fuelpak sucht wieder Bluetooth zum Handy und sagt dann fertigFreudeGanz easy, Das App sagt dir was du alles machen sollst. Keine Angst. App starten, Zündung an damit Fuelpak Strom bekommt und Bluetooth aufbauen kann und es geht los.


Geschrieben von Freddy72 am 24.03.2017 um 07:23:

Ok, danke. Ich werd´s einfach mal versuchen.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Mondeo am 24.03.2017 um 07:36:

Hatte ich auch! Wenn nicht PN 


Geschrieben von henowl am 24.03.2017 um 12:12:

Hey. Ich hab auch nochmal kurz ne Frage. Habe bei meiner Bob nur einen Austausch k&n filter drin und offene Auspuffanlage. Habe trotzdem autotune Mapping gemacht. Bin jetzt am überlegen mir nen offenen Big Sucker zu montieren. Kann ich dann einfach meine jetzt erfahrene Map neu Autotunen oder ists besser wieder mit ner vorkonfigurierten anzufangen? 


Geschrieben von Geuss am 24.03.2017 um 13:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von HDJogi
Hi.

Ich hab nun 4 Autotune Fahrten hinter mir und ca . Eine tank Füllung.

Mir kommt meine LRS sehr rauh vor vom Motorlauf.
Leistung enorm mehr und Druck ohne ende.

Einiges lauter und aggressiver vom Ton her.
Mir schon fast zu viel.

Hab zum direkt Vergleich die orig map drauf gemacht.
Fühlt sich irgendwie geschmeidiger an.

Schon komisch.... Ob ich noch weitere autotune Fahrten machen sollte.
Hab die map mal an V&H geschickt mal sehen ob die was abändern oderso

Hat sich schon was ergeben? Plane im Moment auch mit Fuelpak und einer Thor Vance and Hines Big Shots. 


Geschrieben von Freddy72 am 24.03.2017 um 15:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von henowl
Hey. Ich hab auch nochmal kurz ne Frage. Habe bei meiner Bob nur einen Austausch k&n filter drin und offene Auspuffanlage. Habe trotzdem autotune Mapping gemacht. Bin jetzt am überlegen mir nen offenen Big Sucker zu montieren. Kann ich dann einfach meine jetzt erfahrene Map neu Autotunen oder ists besser wieder mit ner vorkonfigurierten anzufangen?

Kommt drauf an, ob Du vorher die Option Stock Air cleaner oder High flow gewählt hattest. Ich würd´s komplett neu machen.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von HDJogi am 24.03.2017 um 20:42:

Hab keine Antwort erhalten....
Aber die Neuanfrage zwecks auspuff wechsel auf redthunder wurde beantwortet.....

Hab grad das orig. Map drauf.
Wenn ich die Redthunder montiert hab und bei der erstinspektion war sehe ich weiter.

Ob fuelpak oder supertuner oder sogar ein tiefen mapping.

__________________
Gruss Jürgen


Geschrieben von Freddy72 am 28.03.2017 um 07:15:

Hab mal noch ne nervige Frage. Ist es eigentlich möglich, die Originalmap als Grundlage zum Autotune zu verwenden? Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich doch das Moped jederzeit mit der Originalmap flashen?

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von TheBankerman am 28.03.2017 um 08:06:

ja das geht.

Original auf das Moped flashen, autotune starten - läuft