Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- HOG - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3850)


Geschrieben von Bruchpilot am 17.08.2010 um 18:22:

Ich trage meine orange/schwarz-gestreifte HOGie Warnweste mit Stolz. Die musste ich mir durch unkontrollierte Fahrmanöver hart erarbeiten böse

Übrigens: das Teil leuchtet sogar nachts im Bett für etwa 5 Stunden.


Geschrieben von FLH56 am 17.08.2010 um 20:12:

Sicherer wäre ja beim letzten ein Hinweis „Convoy ahead“ auf der Weste. smile

Apropos Warnweste: Ist vermutlich nur ein Hinweis auf echte 1%er
(1% der Motorradfahrer halten alle Regeln der StVZO ein ….) großes Grinsen

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Bubbu am 18.08.2010 um 20:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bruchpilot
Ich trage meine orange/schwarz-gestreifte HOGie Warnweste mit Stolz. Die musste ich mir durch unkontrollierte Fahrmanöver hart erarbeiten böse

Übrigens: das Teil leuchtet sogar nachts im Bett für etwa 5 Stunden.

Wieso hast du denn Nachts im Bett deine leuchtende Warnweste an? Hast du Angst im Bett übersehen zu werden? Augen rollen fröhlich

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von ZAPPA am 18.08.2010 um 20:15:

Keiner ist dabei aber jeder weiss Bescheid.
Ein paar Hundert Postings gelebte Toleranz. Bin richtig stolz auf Euch.
Lasst den Hoggies doch Ihren Spass. Hab schon in ein paar HOGler Websites reingeschaut und habe den Eindruck die meisten fahren mehr an Kilometern im Jahr wie ich und haben dabei ne Menge Spass. Ist doch prima so. Und das ganze Getue und sich behängen mit irgendwelchen Patches find ich zwar etwas lächerlich (genauso lächerlich wie ich das bei MCs finde), tut mir aber nicht weh. Wäre hier am Ort ne Gruppe HOGler würde ich sie mir jedenfalls anschauen und gegebenenfalls auch mitfahren. Nur halt ohne mir was auf den Rücken zu nageln.
Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von HarryDavidsSon am 18.08.2010 um 23:36:

Korrekt Lieber Zappa.

ich finde den Fred schon fast peinlich....

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von Drache am 19.08.2010 um 10:46:

Zappa:

100 % Zustimmung

Gruß

Günter


Geschrieben von bestes-ht am 23.08.2010 um 23:52:

Bei den Hoggies ist anscheinend alles geregelt, sogar die Brötchenmenge pro Person.... Baby
Gefunden im WWW...

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Harleytom am 24.08.2010 um 00:08:

Oha, der Rücken-Aufnäher bei der Dame im Vordergrund ist nicht gemäß der HOG Statuten aufgenäht.
Da gibt es auch ganz klare Anweisung,das ist ja eher ein Arschgeweih !

Der Harleytom

EX -HOG


Geschrieben von Harleytom am 24.08.2010 um 00:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von ZAPPA
Keiner ist dabei aber jeder weiss Bescheid.
Ein paar Hundert Postings gelebte Toleranz. Bin richtig stolz auf Euch.
Lasst den Hoggies doch Ihren Spass. Hab schon in ein paar HOGler Websites reingeschaut und habe den Eindruck die meisten fahren mehr an Kilometern im Jahr wie ich und haben dabei ne Menge Spass. Ist doch prima so. Und das ganze Getue und sich behängen mit irgendwelchen Patches find ich zwar etwas lächerlich (genauso lächerlich wie ich das bei MCs finde), tut mir aber nicht weh. Wäre hier am Ort ne Gruppe HOGler würde ich sie mir jedenfalls anschauen und gegebenenfalls auch mitfahren. Nur halt ohne mir was auf den Rücken zu nageln.
Zappa

Ohne Dir was auf den Rücken zu nageln mitfahren ?
Kannste beim Kieler Chapter direkt abhaken: Members only !


Geschrieben von gupaki am 24.08.2010 um 16:03:

Das es beim Kieler Chapter heißt "Members only" stimmt nicht!

Ich bin seit der Anschaffung meiner Road King im Mai sehr häufig bei den samstäglichen Treffen beim Dealer gewesen. Ich konnte immer alle Touren mitfahren. Auch der Besuch beim Chapterabend ist für Nichtmitglieder kein Problem gewesen. Im Gegenteil: Meine Frau und ich wurden immer sehr herzlich von allen Anwesenden begrüßt und von Anfang an so eingebunden, als ob wir dazu gehören. Der Director Volker hat uns alles über das Chapter erklärt und immer wieder betont, das wir einfach an Allem teilnehmen könnten, um das Chapter näher kennen zu lernen. Aus Gesprächen weiß ich, das beim Kieler Chapter auch andere Nichtmitglieder seit geraumer Zeit mitfahren. Sogar das Fahren einer Harley ist bei Gästen nicht vorgeschrieben.

Und noch etwas zum Thema allgemein: Was ist so schlimm dabei, das sich Menschen, die das gleiche Hobby haben, zu einer Gruppe zusamenschließen, und z.B. durch einen Patch diese Zusammengehörigkeit auch nach Außen tragen - egal ob HOG, MC oder Kegelclub. Gerade wir als Biker, die immer wieder gern den Begriff von Freiheit nutzen, sollten doch diese Toleranz gegenüber allen Bikern haben - egal welche Marke sie fahren. Und wer gern allein fahren will oder in keinem Club eintreten will, hat doch in unserem Land die Freiheit, dieses zu entscheiden. Also - laßt uns doch einfach ein wenig Toleranz üben und dieses Thema abhaken.

Übrigens: Ich habe vor ca. 25 Jahren mit dem Biken auf einer Yamaha XS750SE angefangen. und bin jetzt bei meinem Wunschbike gelandet. Meine Frau und ich fahren ca. 10.000 Kilometer im Jahr (unsere RK hat von Mai bis jetzt schon 6.000 km mehr auf der Uhr). Wir fahren sowohl allein als auch gern in einer Gruppe. Und wir werden auch demnächst in das Kieler Chapter eintreten!!

Euch allen eine weiterhin unfallfreie Saison wünscht

Peter


Geschrieben von Wildstar am 24.08.2010 um 16:16:

Zitat von gupaki

Und noch etwas zum Thema allgemein: Was ist so schlimm dabei, das sich Menschen, die das gleiche Hobby haben, zu einer Gruppe zusamenschließen, und z.B. durch einen Patch diese Zusammengehörigkeit auch nach Außen tragen - egal ob HOG, MC oder Kegelclub. Gerade wir als Biker, die immer wieder gern den Begriff von Freiheit nutzen, sollten doch diese Toleranz gegenüber allen Bikern haben - egal welche Marke sie fahren. Und wer gern allein fahren will oder in keinem Club eintreten will, hat doch in unserem Land die Freiheit, dieses zu entscheiden. Also - laßt uns doch einfach ein wenig Toleranz üben und dieses Thema abhaken.

Euch allen eine weiterhin unfallfreie Saison wünscht

Peter

Na, dem kann man(n) nur zustimmen .....

obwohl die HOG'IS ja schon ein wenig verpönt sind ....... vielleicht wegen der Zielscheibe aufem Rücken verwirrt
fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von Black Shot am 24.08.2010 um 16:26:

eine Menge "Gutmenschen" hier im Thread großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von Harleytom am 25.08.2010 um 01:45:

Zitat von gupaki
Das es beim Kieler Chapter heißt "Members only" stimmt nicht!

Und wir werden auch demnächst in das Kieler Chapter eintreten!!



Peter

großes Grinsen VIEL SPASS


Geschrieben von *Jürgen* am 28.08.2010 um 21:03:

HOG Rhein-Neckar-Chapter

Hallo Leute,
Mal dumm gefragt aus reiner Neugier:
Wer ist den hier beim HOG Rhein-Neckar-Chapter ? bzw. wie steht Ihr dazu ?
Bin ja noch neu mit der Harley unterwegs und schnupper halt überall mal rein.
Lohnt es sich denn ins HOG einzutreten und dann noch in's Chapter ???

__________________
---------------------Seit ich die Menschen so gut kenne, liebe ich die Tiere um so mehr ! ---------


Geschrieben von crazyjumper am 28.08.2010 um 21:20:

Danke Mods, den Thread hatte ich gerade gesucht - als Hinweis!