Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Alarmanlage - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3806)
Man, harley ist einfach zu modern geworden.
Bisher hatte ich noch keine Probleme.
Sollte ich einmal in die gleiche Situation kommen,dann laß ich die Alarmanlage mit dem Diagnosecomputer wieder deaktivieren
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Man, harley ist einfach zu modern geworden.
Bisher hatte ich noch keine Probleme.
Sollte ich einmal in die gleiche Situation kommen,dann laß ich die Alarmanlage mit dem Diagnosecomputer wieder deaktivieren![]()
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
da hat er leider recht der blaue......zum deaktivieren der alarmanlage brauchst du leider ein neues steuergerät
__________________
Warum?
Meine Harley wurde damals erst beim 1600km freigeschaltet, vorher war die Alarmanlage deaktiviert.
Warum soll das nicht rückgängig machbar sein
Ist halt so - denke mal die hatten Angst, dass sich das Wissen ums Deaktivieren auch bei Gaunern schnell herumspricht!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mike
Hallo,
also ich sitze gerade zu Hause am PC und meine Street bob steht unten und läßt sich nicht mehr deaktivieren. Immer wenn ich sie starten will, geht der Arlarm los. Sie ist übrigens Baujahr 2008!
Bin im Augenblick ziemlich ratlos. Hab natürlich auch gleich die Baterien im Transponder gewechselt. Keine Wirkung. Der Händler macht erst um 10:00 Uhr auf und kann mir hoffentlich weiterhelfen. Ne´Pin zum deaktivieren hab ich nämlich nicht.
Kann nur jedem empfehlen sich eine Pin zu generieren und immer dabei zu haben. Hab das erst jetzt gelesen, dass es sowas gibt. war wohl zu vertrauensseelig puncto Technik.
nun denn...
Müsste mal nachlesen ,aber man muss die Alarmanlage auch so entschärfen können.
Was macht man denn beim Transport mit dem Anhänger ect.da würde das Mopped ja ständig losheulen. Ich meine in der Betriebsanleitung steht darüber was drinn.
Meine fängt ja schon nach dem Waschen beim Abledern an loszulegen.
Gruß
Jürgen
__________________
www.ballonfaszination.de
zum zitierten Beitrag Zitat von Ballonritter
Müsste mal nachlesen ,aber man muss die Alarmanlage auch so entschärfen können.
Was macht man denn beim Transport mit dem Anhänger ect.da würde das Mopped ja ständig losheulen. Ich meine in der Betriebsanleitung steht darüber was drinn.
Meine fängt ja schon nach dem Waschen beim Abledern an loszulegen.
Gruß
Jürgen
__________________
Hier ist die Lösung falls sich die Alarmanlage mal wieder nicht entschärfen lässt:
Alarmanlage lässt sich nicht entschärfen
__________________
..................oder !
zum zitierten Beitrag Zitat von Diwelschisser
..................oder !
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
...................jep sowie den Hammerschlageffekt-Lack
Ich hatte dieses Phänomen in Frankreich an einer Tankstelle. Stand eine Stunde auf dem Parkplatz und plötzlich gings wieder. Das Problem trat danach nicht mehr auf. Heute weiß ich, dass es dann schieben heisst...
Batterie an Fat Boy mit Alarmanlage abklemmen
Hallo Schrauber,
ich möchte bei mir die Fahrzeugbatterie abklemmen .
Da jedoch die Fat Boy mit einer orginalen Alarmanlage ausgerüstet ist und diese nach dem abklemmen der Batterie losbrüllt wollte ich fragen wer sich mit diesem Thema auskennt und mir unter die Arme greifen könnte.
Recht schönen Dank
Gruß Charly
Bei mir geht es wenn du die Zündung anmachst und dann die Batterie abklemmst.
Habe eine Heritage.
Gruss
Störtebecker