Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Schrauberzeit: Zeigt her eure Werkstatt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36456)


Geschrieben von Kellerkind am 03.10.2024 um 19:06:

So schön euere Bodenbeläge ja alle sind, hätte ich glaube ich gerade bei Holz oder Teppich , ein ungutes Gefühl bezüglich Feuchtigkeit


Geschrieben von Tobby1970 am 03.10.2024 um 19:15:

Immer wenn ich von Leuten höre, die ihre Garagen mit Teppich oder eben Kork oder sonst was auslegen wollen, frage ich mich, ob ihr schon mal was von Brandlast gehört habt. Oder habt ihr Glückskinder die Garage alle nur zum parken und noch ne extra Bude zum Schrauben? 

In meiner Garage wird auch mal geflext, ich mag mir gar nicht vorstellen, was da auf eurem Wohnzimmerboden abgeht. Und nein, ich bin kein notorischer Schisshase. 

Ein Kumpel von der Feuerwehr hat mir letztens noch von Wiesenbränden erzählt, die nur von nem heißen Kat von ner Karre die da drauf parkt entstehen. 

Gut, mein Ofen hat keine Kats, trotzdem bleibt mein Boden in schickem grauen Beton.

Ist aber nur meine Meinung, jeder wie er möchte...

VG Tobi


Geschrieben von Johnnybegood am 03.10.2024 um 19:47:

German Angst. Feuerlöscher regelt. Versicherung notfalls ebenfalls.


Geschrieben von Johnnybegood am 03.10.2024 um 19:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
So schön euere Bodenbeläge ja alle sind, hätte ich glaube ich gerade bei Holz oder Teppich , ein ungutes Gefühl bezüglich Feuchtigkeit

Luftentfeuchter.


Geschrieben von Middach am 05.10.2024 um 17:23:

Teppich würde ich nicht in der Küche oder im Badezimmer verlegen. Das fällt immer Schmutz oder Feuchtigkeit an und ist nur mit viel Aufwand sauber oder trocken zu halten. Das selbe sehe ich in meiner Garage.

Aber jeder wie er mag.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von bestes-ht am 05.10.2024 um 18:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
German Angst. Feuerlöscher regelt. Versicherung notfalls ebenfalls.

Dann Google mal Garagenverordnung (GarVO), die gehören in D zu den Sonderbauten, ist vielleicht in der Schweiz anders, wie viele anderen Dinge auch. 😎
Diese dienen lediglich dem Abstellen von Fahrzeugen und sind weder Lagerräume noch Aufenthaltsorte. 😎
In D darfst allenfalls noch ein paar Winterräder da mit Lagern, alles andere ist soweit Tabu, somit wird da auch eine Versicherung einen Teufel von Übernehmen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Vinchi am 05.10.2024 um 22:10:

Danke schon mal für die Ratschläge/Vorwarnungen, ich schaue mal, wäre schade das Zeug zu verschrotten. In meiner Garage ist eigentlich trocken. Der größte Aufwand ist Garage zu räumen. Auslegen der Böden ist in paar Stunden erledigt. Ich habe noch Zeit zu überlegen. Mal schauen.


Geschrieben von chillyred am 06.10.2024 um 08:12:

Hast Du schon über eine Wandverschönerung nachgedacht? Konterlattung und die Teile drauf geschraubt.

__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!


Geschrieben von Johnnybegood am 06.10.2024 um 08:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
German Angst. Feuerlöscher regelt. Versicherung notfalls ebenfalls.

Dann Google mal Garagenverordnung (GarVO), die gehören in D zu den Sonderbauten, ist vielleicht in der Schweiz anders, wie viele anderen Dinge auch. 😎
Diese dienen lediglich dem Abstellen von Fahrzeugen und sind weder Lagerräume noch Aufenthaltsorte. 😎
In D darfst allenfalls noch ein paar Winterräder da mit Lagern, alles andere ist soweit Tabu, somit wird da auch eine Versicherung einen Teufel von Übernehmen.

Das ist in der Regel viel Theorie.. in der Praxis gilt es das vorher mit seinem Versicherungsheini abzuklären. Meine "Garage" habe ich als Werkstatt/Geräteschuppen versichert, somit gelten hier ganz andere Verordnungen


Geschrieben von Vinchi am 06.10.2024 um 10:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von chillyred
Hast Du schon über eine Wandverschönerung nachgedacht? Konterlattung und die Teile drauf geschraubt.

Nein, ich wollte dass der Boden im Winter zum Schrauben wärmer ist und das macht Kork sehr gut.


Geschrieben von Vinchi am 06.10.2024 um 10:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
German Angst. Feuerlöscher regelt. Versicherung notfalls ebenfalls.

Dann Google mal Garagenverordnung (GarVO), die gehören in D zu den Sonderbauten, ist vielleicht in der Schweiz anders, wie viele anderen Dinge auch. 😎
Diese dienen lediglich dem Abstellen von Fahrzeugen und sind weder Lagerräume noch Aufenthaltsorte. 😎
In D darfst allenfalls noch ein paar Winterräder da mit Lagern, alles andere ist soweit Tabu, somit wird da auch eine Versicherung einen Teufel von Übernehmen.

Das ist in der Regel viel Theorie.. in der Praxis gilt es das vorher mit seinem Versicherungsheini abzuklären. Meine "Garage" habe ich als Werkstatt/Geräteschuppen versichert, somit gelten hier ganz andere Verordnungen

Die Regelung gilt ja nur, wenn die Garage auf Abstandsfläche gebaut ist. Sonst ist die Nutzung nicht vorgeschrieben m.M.n.


Geschrieben von Opa-Yogi am 06.10.2024 um 16:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
zum zitierten Beitrag Zitat von chillyred
Hast Du schon über eine Wandverschönerung nachgedacht? Konterlattung und die Teile drauf geschraubt.

Nein, ich wollte dass der Boden im Winter zum Schrauben wärmer ist und das macht Kork sehr gut.

Da leg ich mir immer (für mich) ne alte Gartenbankauflage auf den Boden, dass reicht ist ja nicht für 8 Stunden oder so.

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von Nightrider am 06.10.2024 um 16:21:

„Zeigt her eure Werkstatt „

Was wird das hier , ein Weiterbildungslehrgang für Teppichleger ?

__________________
.


Geschrieben von shrurg am 19.10.2024 um 01:19:

So sieht es bei mir aus.


Geschrieben von Hugu am 19.10.2024 um 23:14:

Nabend zusammen 🙋🏻 !

Der Traum 🤩 einer Werkstatt 🔩🔧 verfolgte mich und einen langjährigen Freund  🤜🏻🤛🏻 schon einige Jahre. Im Dezember des letzten Jahres konnte endlich das perfekte Objekt gefunden werden. Die ehemalige Schlosserei befindet sich im Industriegebiet, mit der höchsten Lärmemission 🏍️💥und nette Nachbarn. Das Objekt aus den 80ern , aber eine gute Basis für unser Projekt. Fläche ca 220m2 ohne Aussenanlagen, Raumhöhe ⬆️ um die 5 Meter.

Wir haben dabei sehr viel in Eigenregie geleistet. Bis auf Fliesenleger, Elektriker und Betonarbeiten ging der Rest alles allein durch unsere 👏🏻 Hände.Wir legten sehr viel Wert auf saubere Optik und praktikablen Lösungen z.B die versenkten Hebebühnen. Die ersten Wochen haben wir nur gewaschen 💦, gestemmt, und geputzt wie verrückt.Die alte Schlosserei war seit 2006 außer Betrieb wegen Pensionierung, entsprechend war auch genug zu tun. Metallstaub und Dreck von Schmiede soweit das Auge reichte. Die grobe Fertigstellung erfolgte im Juli. Wir haben fast jeden 🌅 Abend und jedes Wochenende gearbeitet dort.Auch die sanitären Anlagen 🚽 wurden komplett saniert.

Natürlich gibt es noch immer ein paar Kleinigkeiten die zu machen sind. Eine Klimaanlage und eine PV Anlage werden wir nächstes Jahr noch machen, aber für heuer ist erst mal Schluss und die Luft raus vom sanieren.Etwas Spass durfte natürlich nicht fehlen, sonst wären wir wahrscheinlich gescheitert 😅.

Anbei Fotos von unserem Projekt, wer Lust hat und mal in Klagenfurt am Wörthersee ist kann uns gerne besuchen.

Den Rest der Bilder seht ihr im 2 Beitrag auf der nächsten Seite.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid gibt's umsonst.