Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Es geht wieder los (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36446)


Geschrieben von Ralf31 am 10.05.2013 um 14:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von coolmods
Moin Ralf,

also eigentlich halte ich von übertriebener "Lobhudelei" nix... aber in deinem Fall muss ich mich wirklich mal hinter die Tastatur klemmen.
Um ehrlich zu sein dachte ich beim Anfang deines Vorhabens "das verkackt er"... und ein bisschen noch in der Mitte des Projektes.

ABER.

In meinen Augen hast du das bislang ambitionierteste Projekt ausserhalb einer professionellen Werkstatt hinbekommen - wirklich große Hochachtung vor deiner Leistung und deinem Mut es überhaupt in Angriff zu nehmen.

Großes Lob - ohne wenn und aber.

Grüße
Sebastian

Danke für dein Lob und das der anderen.

Du warst bestimmt nicht der einzigste der gedacht hat das ich meine Sporty gegen die Wand fahre. Allein schon die Verkabelung hat mir den letzten Nerv gekostet. Vielleicht findet sich ja ne Werkstatt die mich haben will.
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Ich würde es machen fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von 48_Hamburg am 10.05.2013 um 14:20:

Zitat von Ralf31
[quote]Zitat von coolmods
Du warst bestimmt nicht der einzigste der gedacht hat das ich meine Sporty gegen die Wand fahre. Allein schon die Verkabelung hat mir den letzten Nerv gekostet. Vielleicht findet sich ja ne Werkstatt die mich haben will.
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Ich würde es machen fröhlich fröhlich fröhlich

Hallo Ralf,

ich glaube, Deine Verkablungsarbeit kann kaum einer bezahlen :-) Das ist Leidenschaft und die für eine Werkstattarbeit recht kostenintensiv ist


Geschrieben von Osmane am 10.05.2013 um 14:33:

schön bunt -> sehr geil !! ...die fahrradpedalen würd' ich nochmal überdenken...

__________________
Spontanität muss gut überlegt sein...


Geschrieben von madmarty am 10.05.2013 um 14:46:

Auch von mir noch größtes Lob! Hammer Arbeit, die du da hingelegt hast...


Geschrieben von Fertsch77 am 10.05.2013 um 16:04:

Es geht wieder los

Auch von mir ein megaaaaaa dickes Lob .. Das einzige was mir nicht ganz so gefällt ist der Scheinwerfer der etwas raus steht .. Aber muss dir gefallen .. Ziehe meinen Hut vor dieser Leistung ..

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von MIKE48 am 10.05.2013 um 16:57:

Glückwunsch und viel Spass mit der TOP Arbeit! Freude Freude Freude

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von DéDé am 10.05.2013 um 17:13:

dann kanns ja losgehen, haste prima gemacht, ein ehrliches Lob von mir

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Georg... am 11.05.2013 um 09:46:

Auch von mir Klasse Arbeit, Repekt! Jetzt verkauf Sie nicht direkt, genieß den Frühling mit deinem neuen Bike smile)))

__________________
Gruß Georg


FLS Softail Slim ember red sunglo


Geschrieben von screwlord am 11.05.2013 um 10:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von coolmods
Moin Ralf,

also eigentlich halte ich von übertriebener "Lobhudelei" nix... aber in deinem Fall muss ich mich wirklich mal hinter die Tastatur klemmen.
Um ehrlich zu sein dachte ich beim Anfang deines Vorhabens "das verkackt er"... und ein bisschen noch in der Mitte des Projektes.

ABER.

In meinen Augen hast du das bislang ambitionierteste Projekt ausserhalb einer professionellen Werkstatt hinbekommen - wirklich große Hochachtung vor deiner Leistung und deinem Mut es überhaupt in Angriff zu nehmen.

Großes Lob - ohne wenn und aber.

Grüße
Sebastian

genau so ist es....neben jon1's karre das ambitonierteste eigengewaechs

chapeau!

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von blackwilli am 11.05.2013 um 10:38:

Zitat von Ralf31
....... Hier die Bilder. ........ Stelle das Bild wie ich sie vom Händler geholt habe auch mal rein.

Hat sich ja kaum verändert. fröhlich fröhlich

Im Ernst, ist super geworden. Und ich muss zugeben, dass ich nicht geglaubt hatte, dass Du sie im Frühjahr noch so schön zusammen bekommst, als ich die Bilder vom zerupften Rahmen gesehen hatte. Augen rollen

Und einen Glückwunsch an den Lacker !


Geschrieben von Jon01 am 11.05.2013 um 10:51:

Cool. Das mit den Kabeln im Rahmen und nen runden Öltank trotz Efi gibts in Deutschland wohl so noch nicht. Und ich denke auch Tüv gibts mit dem Hobel locker.
Hut ab.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von MartinSporti am 11.05.2013 um 15:40:

Es geht wieder los

@ Ralf : Top Arbeit ! Ich hoffe Du gewinnst einen Preis bei den Hamburg Harley Days

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von pokei am 11.05.2013 um 18:23:

Ich kann mich nur anschließen, großartiges Bike, großartige Arbeit, aber ob der TÜV das auch so sieht ? Kann man nur hoffen !
Rahmen anbohren gefällt den Graukitteln eigentlich gar nicht.
Aber Daumen hoch und Daumen drücken !! Wird schon gut gehen.
Freude Freude Freude


Geschrieben von Jon01 am 11.05.2013 um 19:08:

Wenn man zum richtigen Tüv fährt ...am Besten zu nem Schrauber dann gibts auch Tüv. Kein Tüvman weiss wo original Löcher im Rahmen sind und wo nicht ...und keiner nimmt den Tank ab und guckt ob unterm Tank der Kabelbaum lang läuft.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von alex-hd am 11.05.2013 um 20:01:

So, nachdem Ralf fertig ist, bin auch ich heute fertig geworden großes Grinsen
Habe 3 Tage fast durchgeschraubt. Schaut euch das Ergebnis an.....

__________________
Gruß Alex cool