Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gefährliche Situationen weiter erzählen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31704)
zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Restrisiko wirds immer geben, mit Hirn fahren und bremsbereit in der Stadt sein...das lernt man sogar schon in der Fahrschule...![]()
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Sich dabei die Schweiz als Vorbild zu wählen ist mindestens genauso unsinnig, denn das würde nur bedeuten, von einem Extrem ins andere zu verfallen. Nicht umsonst meiden viele Motorradfahrer (inklusive mir selbst) die Schweiz mittlerweile aus Prinzip, weil die Strafen für Verkehrsverstöße einfach unangemessen hoch sind. Richtige Verbrecher werden in der Schweiz nachsichtiger behandelt. Das Problem sind in Deutschland nämlich nicht die "geringen" Bußgelder, sondern die mangelnde Kontrolle. Und das liegt an einer chronischen Unterbesetzung der Polizei. Es kann einfach nicht so viel kontrolliert werden, wie es nötig wäre. Es würde genügen, den einen oder anderen immer mal wieder auf die Regeln aufmerksam zu machen: Blinken beim Abbiegen, Rechtsfahrgebot, Parken in Fahrtrichtung, ... Die Liste ist schier endlos. So aber konzentriert sich die Polizei notgedrungen auf das folgenschwerste Problem im Straßenverkehr, und das ist nach gängiger Auffassung überhöhte Geschwindigkeit. Die dauerklammen Kommunen springen auf den Zug auf, weil es für sie eine lukrative Einnahmequelle darstellt.
Aber selbst wenn sich jeder Verkehrsteilnehmer nach bestem Wissen und Gewissen an den bestehenden Regeln orientierte, würden dennoch Fehler passieren. Jedem unterlaufen Fehler, jeder kann mal einen anderen Verkehrsteilnehmer übersehen. Das passiert so schnell. Und mit steigendem Stress, zunehmender Verkehrsdichte, ständiger Ablenkung (Navi, Radio, Onlinedienste, Telefon, Kopfhörer unterm Helm) und auch Alter des Fahrers passieren diese Fehler häufiger. Die einzig zuverlässige Methode, sich davor zu schützen, ist, sich gemäß §1 der (deutschen) StVO zu verhalten: Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Und genau deshalb ist dieser Thread hier so wichtig. Man kann nämlich durch Fehler anderer lernen und muss dann diese Fehler unter Umständen nicht selbst machen.
Daher auch an dieser Stelle ein dickes, fettes Dankeschön an alle, die ihre Erfahrungen hier schildern. Ich bin sicher, ihr habt damit schon mehr Unfälle verhindert als 100 CHF fürs Nichtblinken abzukassieren (für Ausländer auch gerne mehr)...
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Gestern auf dem Weg zur Arbeit:
Tussi will aus einer Seitenstrasse in die Hauptverkehrsstrasse einfahren, auf der ich gerade daherkomme.
Blickkontakt hatte ich (vielleicht zu intensiv?!?) - die schaut mich gross an und - tritt aufs Gas.
Nix passiert, da ich inzwischen keinem anderen mehr traue und schon bremsbereit beim Blickkontakt war. Zudem das Gas runtergenommen.
Tja - die Deppen und Strassenschläfer sterben nicht (leider) aus ...
Ich wollte gestern nach einer langen Tour nach rechts auf die Hauptstraße einbiegen. Links neben mir ein SUV, ich reckte mich und sah von links ein Kombi kommen, danach war frei. Als der Kombi vorbei war, fuhr ich raus und hörte nur noch lautes Reifenquietschen, den Pkw habe ich nicht gesehen! Das hätte mein Ende sein können. In Zukunft warte ich bis ich 100 % freie Sicht habe!
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Täglich grüßt das Murmeltier....als Motorrad Fahrer , eigentlich als Verkehrsteilnehmer überhaupt, muss man immer damit rechnen das es gefährliche Situation geben kann. Man kann so Vorsicht und Gesetzes treu wie möglich unterwegs sein und trotzdem kann was passieren. Angst soll aber nicht dabei sein, kann Mann gleich lassen. Ganz ehrlich, meine Meinung halt, wenn deine Nummer gezogen ist bist halt dran. Meistens. ( ich bin beim 5te Schutzengel ..) Gestern junge idiot mit Golf überholt uns in Rechtskurve halb in unsere spür... abhacken, Freu sein das nichts passiert ist und weiterhin die schöne Fahrt und Wetter genießen. Heute, 1 April , sind die Saison Fahrer wieder unterwegs. Obwohl wir leider jetzt schon so viel Tote Kollegen haben, wird es wieder passieren...
Deswegen trotzdem wünschen wir uns alle eine schöne, unfallfreiem Jahr. Wenns sein muss, Sterb glücklich gewesen zu sein, das ihr den Freiheit genießen dürfte.
LIVE TO RIDE, RIDE TO LIVE
its not just a saying, but a way of life
__________________
If it's broken you only have to be smarter than the idiot who made it to fix it...
Live to Ride, Ride to Live
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Ich wollte gestern nach einer langen Tour nach rechts auf die Hauptstraße einbiegen. Links neben mir ein SUV, ich reckte mich und sah von links ein Kombi kommen, danach war frei. Als der Kombi vorbei war, fuhr ich raus und hörte nur noch lautes Reifenquietschen, den Pkw habe ich nicht gesehen! Das hätte mein Ende sein können. In Zukunft warte ich bis ich 100 % freie Sicht habe!
..Gestern fuhr ich rechts auf der Spur ganz gemütlich ca. 80km/h. Irgendwie instinktiv schaue ich nach Links und sehe das mich eine sehr ältere Dame überholt. Dabei hat sie nicht komplett die Spur gewechselt und ist mit der Hälfte ihres auch alten E-Klasse bei mir auf der Spur. Abstand zwischen mir und ihr wirklich wenige cm. Ich dann gleich nach etwas rechts. Es ist alles gut ausgegangen...
zum zitierten Beitrag Zitat von lilapferd
..Gestern fuhr ich rechts auf der Spur ganz gemütlich ca. 80km/h. Irgendwie instinktiv schaue ich nach Links und sehe das mich eine sehr ältere Dame überholt. Dabei hat sie nicht komplett die Spur gewechselt und ist mit der Hälfte ihres auch alten E-Klasse bei mir auf der Spur. Abstand zwischen mir und ihr wirklich wenige cm. Ich dann gleich nach etwas rechts. Es ist alles gut ausgegangen...
Innerorts, langgezogene Gerade mit Abbiegespur, links und rechts jede Menge Geschäfte und Parkplätze. Gut 100m vor mir verzögert ein Golf mit gesetztem rechten Blinker zum Stillstand. Der Fahrer bzw. die Fahrerin schert dabei ein ganzes Stück nach links zur Fahrbahnmitte hin aus. Ich denke mir noch, da ist mal wieder einer, der seinen Kleinwagen mit einem LKW verwechselt und fahre ohne zu verzögern links an dem Auto vorbei, da auch kein Gegenverkehr zu sehen ist. Kurz bevor ich das stehende Auto erreiche, gibt der Fahrer Gas und biegt mit immer noch gesetztem rechten Blinker links ab. Ich kann gerade noch rechtzeitig bremsen und komme mit quietschendem Hinterreifen weniger als 1m vom Auto entfernt zum Stehen.
Ich überholte seither nicht mehr, wenn auch nur ansatzweise die Möglichkeit besteht, dass das Fahrzeug vor mir links abbiegen KÖNNTE. Besonders innerorts und in der Nähe von Geschäften sind Verkehrsteilnehmer häufiger abgelenkt als einem lieb sein dürfte.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
...
Nicht umsonst meiden viele Motorradfahrer (inklusive mir selbst) die Schweiz mittlerweile aus Prinzip, weil die Strafen für Verkehrsverstöße einfach unangemessen hoch sind. Richtige Verbrecher werden in der Schweiz nachsichtiger behandelt......
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...
Dass die Strafen in der Schweiz unangemessen hoch sind, ist ein Gerücht. Die offiziellen Strafen z.B. in Italien sind nicht weniger heftig, ganz im Gegenteil.
Der Unterschied liegt in der Handhabung der Gesetze. In der Schweiz bezahlt man dann halt schon bei 1 km/h zuviel seine Zeche, in Italien ist der durchschnittliche Carabiniere einfach weniger motiviert, wegen 1 km/h zu schnell das Diskutieren anzufangen. Schweizer Gesetzeshüter diskutieren einfach nicht.
In Italien müssen Speed-Kontrollen aufwändig angekündigt und gekennzeichnet werden. In der Schweiz wird geblitzt und kassiert, fertig. Falsch Parken in Italien? Macht fast jeder. Falsch Parken in der Schweiz? Macht man nur zweimal - das erste und das letzte Mal. Kurvenschneiden auf dem italienischen Pass? Gibt meist ein "Daumen Hoch" vom poliziotto (vor allem auf einer Ducati). Kurvenschneiden in der Schweiz? Gibt sportlich eine Verzeigung.
Letztes Wochenende hat mir ein Schweizer Grenzwächter in Martina GR "Viel Spass auf Ihrer Runde" gewünscht. Auch wenn 10 km weiter dann geblitzt wurde, war ich doch sicher, es hat es ernst gemeint *g*
Griass - JvS
der im Grenzgebiet Italien - Schweiz - Österreich wohnt und in 24 Jahren doch schon 2 Ticket erhalten hat. Von Österreichern *ggg*
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Und in 24 Jahre hast du außer deinem Tacho nichts anderes gesehen....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
*ggg* DAS würde ich so nicht sagen ;-)
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Gestern während einer kleinen Bollerrunde:
Ich fahr hinter einer kleinen Autokolonne her mit einem, meiner Meinung nach ausreichenden Sicherheitsabstand, falls vorn gebremst wird.
Mittig auf der Strasse lag aber wohl ein Holzklotz (ca. 10x10cm) der dann als das letze Auto ihn "überfuhr" ziemlich plötzlich vor mir auftauchte.
Konnte zwar noch einigermasen ausweichen aber ich berührte das Teil doch noch etwas mit dem Trittbrett.
... und ihr werdet es nicht glauben, durch den dadurch entstandenen "Drall" hat mir der Drecksklotz doch glatt irgendwie den Seitenständer ausgeklappt!! Hab' s Gottseidank gleich bemerkt aber das hätte echt saudumm ausgehen können!
Fazit -> Abstand zu Autos kann gar ned groß genug sein! Extra Vorsicht wenn vorne ein Pickup mit Ladung oder ähnliches fährt denen fällt gern mal was von ihrem Geraffel auf die Strasse!
zum zitierten Beitrag Zitat von Woife
Fazit -> Abstand zu Autos kann gar ned groß genug sein!
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve