Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2573)
Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread
Mh, Mag sein, beheizte Garage ohne Auto ist meine Intention...
aber nasses Auto , Schnee, Salz, in feuchter Garage ist nicht so prickelnd, würde ich behaupten. Kann ich dienLouis Garage nicht als trockene Einzelgarage sehen ?
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Zitat von Marcello
Mh, Mag sein, beheizte Garage ohne Auto ist meine Intention...
aber nasses Auto , schnee, salz, in feuchter Garage ist nicht so prickelnd, würde ich behaupten. Louis garage ist ein trockener Raum.... Bzw geschlossene Garage, oder ? So kann man es doch sehen...
Nein das wäre schön... Habe ich mich falsch ausgedrückt ... Feucht nass mit Auto... So sieht's bei mir in der Garage aus ....
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcello
Nein das wäre schön... Habe ich mich falsch ausgedrückt ... Feucht nass mit Auto... So sieht's bei mir in der Garage aus ....![]()
Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread
Das ist ja das Problem... Siehe oben die Beiträge von mir... Kein Fenster vorhanden... Außerdem habe ich das motorrad schon mit s100 eingesprüht .. Laut Bedienungsanleitung vom Kondom darf man keine Korrosion vorher drauf Sprühen.... Und nun? Schadet das ? Habe es reichlich aufgesprüht und nicht abgewischt.
Wie war das nochmal mit der Batterie ... Zündung an, Hauptsicherung raus , Batterie in Ruhe abklemmen? Hauptsicherung wird rein?
Nur was ist dann? Ist die Alarmanlage deaktiviert ?
Gibt es Probleme wenn man dann wieder im Frühjahr die Batterie abklemmt ?
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Zitat von Marcello
Laut Bedienungsanleitung vom Kondom darf man keine Korrosion vorher drauf Sprühen.... Und nun? Schadet das ?
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
Zitat von trilex
Zitat von Marcello
Laut Bedienungsanleitung vom Kondom darf man keine Korrosion vorher drauf Sprühen.... Und nun? Schadet das ?
nicht dem Bike, aber möglicherweise dem Kondom.
Es gibt überhaupt keinen Grund warum der Hobel im Winter eher verrosten sollte als im Sommer, solange du nicht in irgendwelcher Salzlake herumfährst.
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Also ich hatte letztes Jahr meine neue Nightster ( 0 km ) in dem Louis Kondom in einer extrem feuchten Garage stehen.
Das Kondom funktioniert wie beschrieben. Nicht ein Rostfleck an der Nightster als ich sie im Frühjahr ausgepackt habe. Nicht mal eine Anlaufstelle an Schrauben oder sonstigem.
Wer die Sportster Serie kennt, weiß daß an der vorderen Gabel unten die Gabelachse ohne jeglichen Korrossionsschutz ausgeliefert wird, also blanker Stahl. Selbst da war nicht der klitzekleinste Schatten dran. Und daß, obwohl bei einem Sturm die Garage vollgelaufen war und die Garage daraufhin für längere Zeit extrem feucht war, da kein Strom oder Heizung vorhanden.
Die Garage ist aus Wellblech und allein wegen der Temperaturschwankungen stehts an den Wänden feucht. Die Honda meines Kumpels die unbedeckt drin stand ist übersäht mit kleinen Rostpickeln an Chrom, Schrauben, etc. und die war vorher rostfrei.
Aber wie schon gesagt, solltest Dein Moped vorher nochmal reinigen, bzw. zumindest das überschüssige Korrossionsmittel abwischen.
Gruß,
XL1200
Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread
Ist das dann so schlimm mit dem Korrosionsschutz. Abwischen reicht oder nochmal waschen ?
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
laß das Zeug drauf, vielleicht an den großflächigeren Teilen etwas abwischen. Wie gesagt, der Hersteller sorgt sich nicht um dein Motorrad sondern um den Bestand seiner Hülle.
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread
zum zitierten Beitrag Zitat von trilex
laß das Zeug drauf, vielleicht an den großflächigeren Teilen etwas abwischen. Wie gesagt, der Hersteller sorgt sich nicht um dein Motorrad sondern um den Bestand seiner Hülle.
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Dieses Mittel wird auch bei der Lagerung von Waffen im Tresor verwendet. Durch verdunstung legt sich ein leichter Schmierfilm auf die Metalloberfläche. Wenn bereits ein anderes Mittel auf dem Metall ist, dann verdunstet auch dieses und verhindert die Wirkung des an der Canvas angebrachten Korrosionsschutzes.
Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Dieses Mittel wird auch bei der Lagerung von Waffen im Tresor verwendet. Durch verdunstung legt sich ein leichter Schmierfilm auf die Metalloberfläche. Wenn bereits ein anderes Mittel auf dem Metall ist, dann verdunstet auch dieses und verhindert die Wirkung des an der Canvas angebrachten Korrosionsschutzes.
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
An unserer Waschstrasse gehe ich das Programm durch: Heiss den Dreck absprühen, Wasser, Wachs, entspanntes Wasser. Dann kurz abledern und gut iss.
Dann kannst du das Bike in die plane schieben. Ich denke eher nicht, dass das dunstende Öl dem Lack schadet. Da sind autoabgase deutlich aggressiver.
Ich würde aber nicht beide Korrosionsschutzmittel gleichzeitig verwenden wollen.
Wachs ist für den Mattlack nicht so gut
Dann werde ich wohl mal den Lappen schnappen und putzen... Die Plane müsste ja in XXL passen, hoffentlich
oder 30 euro im monat (120 insgesamt) und die kiste in eine unbeheizte halle stellen... mit anderen Moppeds...
muss nur schauen wie ich das mopped rüber bekomme... was würdet ihr machen...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...