Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)
Na wir nehmen auch die Penzl der Sound ist auch gut und vor allen gibt es die Anlage günstiger bei 2 als Sammelbestellung. Auch ist durch die mecha. Verstellung keine Elektronik die Mucken macht.
Finde auch das Verhalten von J&H sehr unprofessionell Liefertremin irgendwann Anfang 2011 und Preisrabatt da schauen wir mal.
Und was noch wichtiger ist fast alle werden mit den J&H in der nächsten Saison rumbollern und da will man sich ja absetzen.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
hallo Harley-Gemeinde,
Eure Frage war:
darf die orig. Soundklappe der Harleys (Soundmanagement-System) ausgeschaltet werden (= ständig offen), ohne dass die EG-BE des Motorrades erlischt?
Antwort:
wenn Ihr unsere verstellbaren PM-Auspufftöpfe montiert - ja.
Das Ausschalten der orig. Klappen in den HD-Krümmern ist sogar in unseren EG-BE-Homologisierungsunterlagen der Prüfstelle so fest gehalten.
Wie das gemacht wird ist dabei egal. Es funktioniert über die Board-Software (fragt Euren HD-Händler), oder mittels Stecker (gibt es auch im Zubehörhandel) oder einfach mit einem gebogenen Stück Blech, dass als Blockierung in den Stellmechanismus der Soundklappe gesteckt wird (schicken wir auf Wunsch mit).
Unser Team wünscht allen ruhige Feiertage!
Euer Penzl (Klaus Penzkofer)
wie bei Jekill and Hyde auch
Hat einer von Euch ein Bike aus der VRSC Reihe mir einer Penzl ausgerüstet und kann mir ein paar Bilder bezgl. der Seilzugverlegung zur Verfügung zu stellen?
Mein Problem ist, dass ich im Frühjahr eine Anlage an meine VRSCDX angebaut habe. Hat soweit auch alles prächtig funktioniert. Leider habe ich die Seilzüge am hinteren Zylinder "durchgefädelt". Durch die Krümmerhitze ist der Seilzug angeschmolzen und schwergängig geworden. Ich muss die Anlage jetzt einschicken um neue Seilzüge einziehen zu lassen.
Damit der Wiederanbau besser klappt benötige ich als "Gedankenstütze" ein paar Bilder.
"Penzl" hat mir geraten mit den Seilzügen auf der rechten Seite nach vorne bis zum Kühler zu gehen, dann die Seite zu wechseln und über der Hupe entlang an den Stellhebel. Auf den Bildern der Penzl-Hompage schaut es ein wenig anders aus. Wie ist es bei Euch?
Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
Hallo
Ich möchte mir gerne für meine Road King die CLASSIC Line kaufen . Ich habe mal eine Frage zu den Endkappen , muss ich die von Penzl nehmen oder passen auch andere ? Ich finde diie
Sharktail Jettail und Trumpet so grotten hässlich . Evtl würde ich die Straight Cut sonst nehmen , meine Frage dazu kann ich die endkappe sitlich verdrehen oder sitzt sie nur auf einem festen Punkt . Die Gun poliert wäre evtl auch ok .
Gruß Olli
Hallo Olli,
ob da Endkappen von anderen Firmen drauf passen, kann ich dir nicht sagen, aber die Endkappen von Penzl kannst du drehen wie du willst - es gibt keine starren Fixpunkte.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Hi Bubbu
Vielen Dank damit ist dann auch meine Entscheidung gefallen , dann werden das die Straight Cut Endstücke sein .Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2011 bis dann !
Gruß Olli
Hi Leute,
ich habe jetzt auch seit Oktober die Penzl-Töpfe an meiner Fat Bob dran.
Und zwar die Retro Edelstahl schwarz matt beschichtet mit Straight Cut Endkappen (etwas nach außen gedreht) und Anschlusskappen poliert. Die passen super zum matten Lack von meinem Bike.
(mir ist egal ob im, außer oder unterm Haus gefertigt wird!!! ) Sorry, aber ist ja auch bei Fernseher, Computer, Auto, etc. egal wo die das Zeug herhaben.
Ich bin hell auf begeistert.
Die Qualität ist super, und dank der sehr genauen Anbauanleitung sind die Endtöpfe auch ganz leicht selber zu montieren.
Der Sound ist sehr dumpf und meine Fat Bob bollert jetzt richtig. Die Penzl ist bei mir höchstens halb offen, mir kommt es nicht so sehr auf Krach an sondern auf bassigen Sound, den keine andere die ich gehört habe bietet, an.
Egal mit welcher Einstellung man fährt, man sollte den Stellhebel immer mal wieder voll auf und zu drehen, damit sich die Klappen nicht festsetzen.
Der Stellhebel ist für immer offen konstruiert worden und verstellt sich leicht in Richtung offen während der Fahrt. Leute die nur halb offen fahren müssen öfter nachjustieren. Vielleicht könnte man sich da etwas mit einem Raster überlegen.
Noch etwas zu den verschiedenen Meinungen:
Ich weiß nichts über die verschiedenen Motivationen der Leute die hier schreiben, aber man sollte beachten, es sind letztlich alles nur Meinungen!
Macht euch ein eigenes Bild von der Sache bevor ihr etwas kauft und nicht davon abhängig was euch einer im Forum sagt.
Man kann sich bei den Herstellern (ist jedenfals bei Penzl so) erkundigen welcher Händler in eurer Nähe so etwas schon mal verbaut oder bestellt hat, und der wiederum kann euch Leute nennen die euch ihre Anlage gerne vorführen. (in Sinsheim beim Tag der Harley kamen 3 Leute zu mir und haben gefragt ob Sie die Penzl mal hören könnten), Ich habe nicht nein gesagt.
Ich habe meine allerdings das erste mal letztes Jahr in Rüdesheim gehört. Die hatten da einen guten Stand.
Viel Spaß, egal für was Ihr euch entscheidet
Axel
__________________
Lerne alt zu werden mit einem jungen Herzen. Das ist die Kunst
-Johann Wolfgang von Goethe-
Zitat von Axel
.....
Ich habe meine allerdings das erste mal letztes Jahr in Rüdesheim gehört. Die hatten da einen guten Stand.
Viel Spaß, egal für was Ihr euch entscheidet
Axel![]()
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Zitat von Axel
Man kann sich bei den Herstellern (ist jedenfals bei Penzl so) erkundigen welcher Händler in eurer Nähe so etwas schon mal verbaut oder bestellt hat, und der wiederum kann euch Leute nennen die euch ihre Anlage gerne vorführen. (in Sinsheim beim Tag der Harley kamen 3 Leute zu mir und haben gefragt ob Sie die Penzl mal hören könnten), Ich habe nicht nein gesagt.
Axel![]()
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
Hi,
@ SteveHD der Stand war ganz hinten bei den Boss Hoss.
Habe bei Penzl angerufen und die haben mir einige Händler genannt.
seltsame Einstellungen haben manche HD-Händler... hat der keinen Geschäftssinn.
Ich habe meine beim "freundlichen HD-Händler" gekauft zum selben Preis wie bei Penzl mußte sie aber erst bezahlen als Sie da war, und keine Vorkasse leisten.
Gruß Axel
__________________
Lerne alt zu werden mit einem jungen Herzen. Das ist die Kunst
-Johann Wolfgang von Goethe-
Was genau ist denn "Vorkasse"
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Hi,
Vorkasse ist eine Vorauszahlung. Vom Käufer wird zunächst eine Bezahlung des Kaufpreises gefordert, bevor der Verkäufer mit der Warenlieferung oder Produktion beginnt.
Verkäufer sichern sich ab, damit Sie nicht Ihrem Geld hinterher laufen müssen. Wird leider wegen der schlechten Zahlungmoral heut zu Tage immer notwendiger.
Gruß Axel
__________________
Lerne alt zu werden mit einem jungen Herzen. Das ist die Kunst
-Johann Wolfgang von Goethe-
zum zitierten Beitrag Zitat von Axel
Hi,
Vorkasse ist eine Vorauszahlung. Vom Käufer wird zunächst eine Bezahlung des Kaufpreises gefordert, bevor der Verkäufer mit der Warenlieferung oder Produktion beginnt.
Verkäufer sichern sich ab, damit Sie nicht Ihrem Geld hinterher laufen müssen. Wird leider wegen der schlechten Zahlungmoral heut zu Tage immer notwendiger.
Gruß Axel
Hai Members,
auch ich habe nach mehreren Experimenten und die Zahlung von Lehrgeld, die Penzl an meiner Heritage verbaut. Mit Lehrgeld gezahlt, meine ich die Sidewinder aus Münster. Schon damals sagte meine bessere Hälfte, dass ich da 500€ in Sand gesetzt hätte. Als ich ihr dann die Penzl präsentierte, sagte sie, warum nicht gleich so.
Ich bereue den Kauf nicht im geringsten. Die Anlage ist super verarbeitet und hat einen mega tiefen bassigen Sound.
Gruß Manni