Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Mapping bei Euro 5? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102520)
Stage II ohne Stage I führt bei Überschneidungsnocken in unteren Drehzahlen zu deutlichen Drehmomenteinbrüchen gegenüber der Serie. Bei Drehmomentnocken ist es nicht so krass, aber eine nennenswerte Verbesserung gegenüber der Serie wird sich nicht einstellen, ganz abgesehen von Ruckeln u.ä., was tendenziell eher schlimmer werden dürfte.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Kommt drauf an, was man erwartet.
Stage I tut sich ja nicht so viel, ist aber problemlos und schon mal deutlich besser als OEM und gesünder für den Motor. Das ist immer besserer LuFi, Klappen - AGA und neues mapping. DP mapping war meins und die Mühle lief schon viel besser, vor allem unten rum, macht aber auch Lust auf mehr.
Richtig vorwärts geht's darauf aufbauend nur mit schärferer NW etc. Neues Mapping ist Pflicht, Prüfstand / Strasse optimiert, vorher nachher, dauert ein Tag. Das ist Stage II und setzt Stage I voraus. Muss man aber auch wollen und ist offen deutlich lauter und bekommt dann auch erst vollen Druck.
Wenn Du das z. B. bei Don machen lässt, den Du ja erwähnt hast, bekommst Du ein völlig anderes Bike und da spielt dann eigentlich erst die Musik. Das Gesamtpaket muss stimmen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Stage II ohne Stage I führt bei Überschneidungsnocken in unteren Drehzahlen zu deutlichen Drehmomenteinbrüchen gegenüber der Serie. Bei Drehmomentnocken ist es nicht so krass, aber eine nennenswerte Verbesserung gegenüber der Serie wird sich nicht einstellen, ganz abgesehen von Ruckeln u.ä., was tendenziell eher schlimmer werden dürfte.
zum zitierten Beitrag Zitat von Forty Seven Special
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Stage II ohne Stage I führt bei Überschneidungsnocken in unteren Drehzahlen zu deutlichen Drehmomenteinbrüchen gegenüber der Serie. Bei Drehmomentnocken ist es nicht so krass, aber eine nennenswerte Verbesserung gegenüber der Serie wird sich nicht einstellen, ganz abgesehen von Ruckeln u.ä., was tendenziell eher schlimmer werden dürfte.
Das heißt vermutlich mit Nocke, oder zumindest mit "starker" Nocke hat man bei geschlossener Klappe ein Ruckeln und ist nicht vernünftig fahrbar.
Dann doch lieber bei Stage 1 bleiben und man kann auch mal 500km in Urlaub fahren oder Nachts leise durch die Ortschaft fahren.
Oder gibts eine Nocke, die offen und zu so funktioniert, dass sich die Mehrleistung lohnt?
(Denke 15Nm/PS über der Stage1 braucht es vermutlich, damit man es merkt.)
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram
Bei mir ist die S&S475c verbaut und dazu ne Penzl V2. Die läuft offen und geschlossen vernünftig. Klar, offen gehts besser, aber geschlossen kann man auch fahren, dann halt nicht so rumballern. Aber wenn es leise sein soll, dann ballert man eh nicht. Was das in der Gruppe fahren angeht, hab ich bei der Penzl noch ne programmierbare Stellung der Klappe (Kugel), die hab ich so eingestellt, dass es zwar kernig klingt, aber die Hinterherfahrenden nicht sonderlich beläöstigt. Kann nämlich auf Langstrecke wirklich nerven.
Helf mit bitte, bin schwer verunsichert:
Habe auf meiner 2023 SGS eine J&H mit Mapping von meinem Dealer, aber sonst originalen Motor, kein Stage 1, kein Stage 2 und beim Don war ich auch nicht.
Kann ich damit überhaupt noch fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
Helf mit bitte, bin schwer verunsichert:
Habe auf meiner 2023 SGS eine J&H mit Mapping von meinem Dealer, aber sonst originalen Motor, kein Stage 1, kein Stage 2 und beim Don war ich auch nicht.
Kann ich damit überhaupt noch fahren!![]()
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram
zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
Helf mit bitte, bin schwer verunsichert:
Habe auf meiner 2023 SGS eine J&H mit Mapping von meinem Dealer, aber sonst originalen Motor, kein Stage 1, kein Stage 2 und beim Don war ich auch nicht.![]()
Kann ich damit überhaupt noch fahren!![]()
__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.
Döppis Ansage ist kein Grund für die anderen jetzt selbst zum spammen anzufangen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
Helf mit bitte, bin schwer verunsichert:
Habe auf meiner 2023 SGS eine J&H mit Mapping von meinem Dealer, aber sonst originalen Motor, kein Stage 1, kein Stage 2 und beim Don war ich auch nicht.
Kann ich damit überhaupt noch fahren!![]()
Moin, ich habe die 114er Street Bob seit 2021.
6 Mobate nach dem Kauf habe ich mir die J&H Töpfe gegönnt.
Bei offenen Klappen besserer Durchzug.
Im März diesen Jahres habe ich mir das Don Mapping bei meinem Dealer aufspielen lassen.
Hatte man mir schon öfters zu geraten und ich habe es auch oft gelesen das es was bringt.
Was soll ich sagen.
Ein komplett anderes Motorrad, super Durchzug und das Magerruckeln komplett weg.
__________________
Gruss
Flo2021
zum zitierten Beitrag Zitat von Flo2021
Moin, ich habe die 114er Street Bob seit 2021.
6 Mobate nach dem Kauf habe ich mir die J&H Töpfe gegönnt.
Bei offenen Klappen besserer Durchzug.
Im März diesen Jahres habe ich mir das Don Mapping bei meinem Dealer aufspielen lassen.
Hatte man mir schon öfters zu geraten und ich habe es auch oft gelesen das es was bringt.
Was soll ich sagen.
Ein komplett anderes Motorrad, super Durchzug und das Magerruckeln komplett weg.
Hallo,
nein habe keinen Prüfstandslauf machen lassen.
Passt so richtig gut.
__________________
Gruss
Flo2021
Klappen - Auspuff +/- LuFi oder nicht und Mapping von HD, ist ein lohnenswertes upgrade und alles noch im grünen Bereich. Das braucht nicht zwingend einen zusätzlichen Prüfstandlauf, da das DP Modul ja während der Strasse am Moped angeschlossen das mapping für jedes Bike zunächst mit umfangreicher Datenaufnahme - sammlung (zig - tausender Daten) alle Werte ermittelt, am Ende alles neu berechnet und dann ja erst das neue mapping ins STG aufgespielt wird. (In der Cloud gespeichert) Die Eingangsmessung damit von meiner auf dem Prüfstand (vor der nächsten Stufe für mich wichtig), war schon sehr ordentlich, aber Sie läuft mit dem SET UP insgesamt viel besser, vor allem unten rum und verbraucht auch weniger bei normaler Fahrt. Bei dem mapping sind Leistung und Drehmoment höher, aber die Peaks bei schon viel niedrigeren Drehzahlen, als bei OEM. Der Motor läuft damit wesentlich besser.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
Moin,
hört das eigentlich nie auf, irgendwelche Wortlaute aus irgendwelchen YouTube Videos in die Tastatur zu nageln 🫣
BlackStar
__________________
alles Werbung