Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebeöl im Primär M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77559)


Geschrieben von Felix26+ am 13.02.2019 um 14:42:

Zum Teil! Das Thema Öltransfer ist noch aktuell! In den US Foren wurden schon diverse Tourer Baujahr 2019 bemängelt auch CVO etc. Also gibt es keinen Lösung ! Wie schon vermutet wird liegt es an der Qualitätsunterschieden und den Fertigungstoleranzen.
Du kannst Glück haben und eine erwischen ohne Transfer aber auch Pech haben.


Geschrieben von Mulligan1 am 13.02.2019 um 14:48:

bin zufrieden mit meiner nicht mehr transferierenden RGS!

FreudeFreude

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von sysop am 13.02.2019 um 15:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Henne

Da ja wohl nun nicht alle Tourer davon betroffen sind , suche ich von euch eine kleine Bestätigung zum Kauf dieses Teils von ZUFRIEDENEN M8-Tourer-Fahrern; vielen Dank vorab!

Rein fahrtechnisch ein klares Ja zum M8. Noch nie hatte ich mir einem Tourer so viel Spass wie mit meiner Road King. Da du 4 Jahre Garantie mit kaufst, würde ich ebenfalls zu einem Ja tendieren, es bleibt genug Zeit weiter zu entscheiden. Die Maschine ist rundum gelungen und kann was. Über Optik und Style kann  man diskutieren, aber nicht streiten.
Mein Transferproblem fällt im Vergleich zu anderen eher gering aus (auf 5000 km habe ich knapp 10% des Ölstandes transferiert) mein Problem mit HD ist aber auch mehr im Kundenumgang im Zusammenhang mit Problemen zu suchen, was der Maschine aber keinen Abbruch tut.

Schlag zu!

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von sigi74 am 13.02.2019 um 15:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Henne
Da ja wohl nun nicht alle Tourer davon betroffen sind , suche ich von euch eine kleine Bestätigung zum Kauf dieses Teils von ZUFRIEDENEN M8-Tourer-Fahrern; vielen Dank vorab!

zum zitierten Beitrag Zitat von Henne
Sorry, ich verstehe im Moment kein Wort! Ich suche doch nur eine Bestätigung von zufriedenen M8-Tourer-Fahrern bezüglich des Transfer-Themas? Wäre doch sicher auch für andere interessant?

also wenn ich dich recht verstehe, suchst du die bestätigung von zufriedenen kunden, aber nicht die ablehnung von unzufriedenen......

ja ne, is klar. großes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsen

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von MrJimmy am 13.02.2019 um 16:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
bin zufrieden mit meiner nicht mehr transferierenden RGS!

Freude Freude

Ich auch

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von enrico am 13.02.2019 um 18:24:

Ich möchte gerne zu Saufen beginnen.
Es gibt ja eine Menge unschöne Berichte über evtl.Nebenwirkungen des Alkohols.
Kann mir jemand etwas über Leute erzählen, bei denen keine Folgeschäden aufgetreten sind (wenn doch welche auftreten- für was gibt es Ärzte)
Mir gefällt das Gefühl während des Saufens ansonsten sehr gut.
Gibt es nur negative Erfahrungen?
Wenn ich dann doch zu den Pechvögeln gehöre, kann ich immer noch in Foren mein Herz ausschütten...Augenzwinkern

Manche so - andere so

Sollte niemanden verletzen-  eine gewisse Ähnlichkeit kann ich schon erkennen...

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Adsche am 13.02.2019 um 18:45:

1.
Ich bin zufrieden mit meiner ehemaligen Road King M8 seit mein Händler -ein ehrbarer Kaufmann- sie nach langem Disput mit HD auf eigene Rechnung zu einem für mich akzeptablen Preis  zurückgekauft hat, weil HD und wohl auch ein nicht unbeträchtlicher Teil seiner weltweiten Händlerschaft sich geweigert hat das Transferproblem auch nur anzuerkennen und sich stattdessen lieber auf wissentlich unwahre Behauptungen gegenüber ihren Kunden zurückgezogen hat.
Dieses für mich unehrenhafte und unakzeptable Verhalten scheint größtenteils bis zum heutigen Tag leider noch anzuhalten (2019 wohl immer noch keine Lösung).

Dennoch beneide ich jeden der trotzdem noch genug Leidensfähigkeit aufbringen kann um daraus keine Konsequenzen zu ziehen und sich lieber mit so einer Situation abfindet.

2.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Softail Heritage Classic M8 (die 4. Heritage in meinem Besitz).
Diese kaufte ich mir, weil es eine Harley ist die wohl mit 90%er Sicherheit nicht von dem Transferproblem betroffen ist. Aber überwiegend auch um meinen Händler -ein ehrbarer Kaufmann- zu unterstützen und ihm zu zeigen dass nicht er das Problem ist, weil er von Beginn an und bis Heute unverrückbar auf der Seite der Wahrheit und des bei uns gültigen Rechts stand.

Die technische Problemlosigkeit und die Fahrfreude die mir die Heritage nun schon seit vielen Tausend Kilometern vermittelt bestätigt mir die Richtigkeit der Entscheidung.
 


Geschrieben von bestes-ht am 13.02.2019 um 19:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Ich möchte gerne zu Saufen beginnen.
Es gibt ja eine Menge unschöne Berichte über evtl.Nebenwirkungen des Alkohols.
Kann mir jemand etwas über Leute erzählen, bei denen keine Folgeschäden aufgetreten sind (wenn doch welche auftreten- für was gibt es Ärzte)
Mir gefällt das Gefühl während des Saufens ansonsten sehr gut.
Gibt es nur negative Erfahrungen?
Wenn ich dann doch zu den Pechvögeln gehöre, kann ich immer noch in Foren mein Herz ausschütten...Augenzwinkern

Manche so - andere so

Sollte niemanden verletzen-  eine gewisse Ähnlichkeit kann ich schon erkennen...

Erinnert mich an die Geschichte wo der Professor seinen Studenten die schädliche Wirkung von Alkohol über ein Experiment vermitteln wollte.

Der Professor legt einen Wurm in ein Glas Wasser und einen weiteren in ein Glas Alkohol.
Der Wurm im Wasserglas scheint sich dabei sehr wohl zu fühlen und zappelt fröhlich.
Der Wurm im Alkohol scheint dagegen weniger erfreut, zeigt bald keine Reaktion mehr und stirbt.
"Und was lernen wir daraus?", fragt der Professor seine Studenten.
"Ruft es aus den Reihen "Wer Alkohol trinkt, hat keine Würmer!"

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von fossy am 13.02.2019 um 19:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adsche
1.
Ich bin zufrieden mit meiner ehemaligen Road King M8 seit mein Händler -ein ehrbarer Kaufmann- sie nach langem Disput mit HD auf eigene Rechnung zu einem für mich akzeptablen Preis  zurückgekauft hat, weil HD und wohl auch ein nicht unbeträchtlicher Teil seiner weltweiten Händlerschaft sich geweigert hat das Transferproblem auch nur anzuerkennen und sich stattdessen lieber auf wissentlich unwahre Behauptungen gegenüber ihren Kunden zurückgezogen hat.
Dieses für mich unehrenhafte und unakzeptable Verhalten scheint größtenteils bis zum heutigen Tag leider noch anzuhalten (2019 wohl immer noch keine Lösung).

Dennoch beneide ich jeden der trotzdem noch genug Leidensfähigkeit aufbringen kann um daraus keine Konsequenzen zu ziehen und sich lieber mit so einer Situation abfindet.

2.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Softail Heritage Classic M8 (die 4. Heritage in meinem Besitz).
Diese kaufte ich mir, weil es eine Harley ist die wohl mit 90%er Sicherheit nicht von dem Transferproblem betroffen ist. Aber überwiegend auch um meinen Händler -ein ehrbarer Kaufmann- zu unterstützen und ihm zu zeigen dass nicht er das Problem ist, weil er von Beginn an und bis Heute unverrückbar auf der Seite der Wahrheit und des bei uns gültigen Rechts stand.

Die technische Problemlosigkeit und die Fahrfreude die mir die Heritage nun schon seit vielen Tausend Kilometern vermittelt bestätigt mir die Richtigkeit der Entscheidung.

Das ist eine sehr schöne Darstellung.

Provokationsmodus an:

Hat der  - ehrbare Kaufmann - dann die rückgekaufte RK M8 verschrottet oder diese wie es alle anderen ehrbaren und unehrbaren Kaufmänner offenbar tun, dem nächsten verkauft...?

Provokationsmodus aus


Geschrieben von Sticki1 am 13.02.2019 um 19:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adsche


2.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Softail Heritage Classic M8 (die 4. Heritage in meinem Besitz).
Diese kaufte ich mir, weil es eine Harley ist die wohl mit 90%er Sicherheit nicht von dem Transferproblem betroffen ist. Aber überwiegend auch um meinen Händler -ein ehrbarer Kaufmann- zu unterstützen und ihm zu zeigen dass nicht er das Problem ist, weil er von Beginn an und bis Heute unverrückbar auf der Seite der Wahrheit und des bei uns gültigen Rechts stand.

Die technische Problemlosigkeit und die Fahrfreude die mir die Heritage nun schon seit vielen Tausend Kilometern vermittelt bestätigt mir die Richtigkeit der Entscheidung.

Das war die richtige Entscheidung.Inzwischen gibts ne schöne zweifarbig lackierte Ausführung da könnte ich trotz des fehlenden Chrome schwach werden.
Heritage ist einfach ein feines Bike.

Bzgl.der M8 Öl Probleme.
Wenn ich nen Tourer möchte wäre mir das Problem aufgrund der Garantie ziemlich egal..ich würde sie halt dann rechtzeitig in Zahlung geben müssen beim Harleyhändler.

Übel wäre natürlich wenn dieser dann für das Bike aufgrund der Probleme weniger verrechnen möchtefröhlich.Da bin ich in Zukunft auf die ersten Erfahrungen gespannt


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 13.02.2019 um 19:51:

Ja, darüber wurde ja bislang noch am wenigsten diskutiert: Der WERTVERLUST... bzw. die Unverkäuflichkeit an sich.
Ok, man kauft sich sein Bike, weil es ja oft definitiv immer die letzte ist, "die man nie wieder hergibt".
Nach ein, zwei Jahren muß dann schon wieder was neues her...
Aber wer soll so einen Tourer denn dann kaufen? Bald hat sich das Problem bis ins letzte Kaff rumgesprochen und dann
sind die Dinger definitiv unverkäuflich, und zwar alle, auch die, die gut laufen, denn es könnte ja irgendwann passieren...
Und mal ehrlich: Auch die Händler geben für Zeitbomben keinen üppigen Kurs. Da wird ganz klar die ehemals hochgelobte
Karre nun plötzlich schlechtgeredet ( weil viele ja auch schlecht sind).

Wenn dann auch noch so naiv gefragt wird, "dass man gehört hat, dass die ab 2019 gebauten Tourer problemfrei sind",
was erwartet man dann für Antworten?  Wohl nur die, die man hören will und nicht die, die die ganze Wahrheit treffen.
Aber jeder so, wie er mag.

Habe letztes Jahr zu Indian gewechselt, aber da ist auch nicht alles toll...
 


Geschrieben von Adsche am 13.02.2019 um 19:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Provokationsmodus an:

Hat der - ehrbare Kaufmann - dann die rückgekaufte RK M8 verschrottet oder diese wie es alle anderen ehrbaren und unehrbaren Kaufmänner offenbar tun, dem nächsten verkauft...?

Provokationsmodus aus

Er hat sie mit einem deutlichen Nachlass unterhalb des Rückkaufpreises und Angabe des (noch) nicht behobenen oder sogar nicht behebbaren Mangels an einen langjährigen Kunden verkauft.
Der Verkaufspreis an den Kunden ist mir übrigens ganz offiziell und schriftlich mitgeteilt worden. Sicher auch um die von dir genannten Bedenken im Vorhinein zu zerstreuen. Es hätte ja immerhin auch sein können dass mir, als jemand der schon über 50 Jahre Motorrad fährt, der Käufer sogar persönlich bekannt ist. Augenzwinkern
Wie die Geschichte "meiner" RK M8 weiter geht, werde ich hoffentlich nie erfahren müssen.


Geschrieben von Arni007 am 13.02.2019 um 19:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Ich möchte gerne zu Saufen beginnen.
Es gibt ja eine Menge unschöne Berichte über evtl.Nebenwirkungen des Alkohols.
Kann mir jemand etwas über Leute erzählen, bei denen keine Folgeschäden aufgetreten sind (wenn doch welche auftreten- für was gibt es Ärzte)
Mir gefällt das Gefühl während des Saufens ansonsten sehr gut.
Gibt es nur negative Erfahrungen?
Wenn ich dann doch zu den Pechvögeln gehöre, kann ich immer noch in Foren mein Herz ausschütten...Augenzwinkern

Manche so - andere so

Sollte niemanden verletzen-  eine gewisse Ähnlichkeit kann ich schon erkennen...

jetzt, nach dem ersten Glas Wein, gebe ich dir vollkommen Recht...Prost...


Geschrieben von sigi74 am 13.02.2019 um 21:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1


Übel wäre natürlich wenn dieser dann für das Bike aufgrund der Probleme weniger verrechnen möchtefröhlich .Da bin ich in Zukunft auf die ersten Erfahrungen gespannt

ich denke das läuft viel subtiler, so mancher händler wird einfach sagen, er habe gerade zu viele tourer am lager und kauft z.zt. deswegen keine an.
zumindest macht ein mir bekannter händler dies so bei fzgen die er nicht haben will. wenn der kunde aber trotzdem umbedingt eintauschen möchte, gibts halt einen „super“ kurs Augen rollen

die zukunft wird es zeigen.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von sysop am 14.02.2019 um 10:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adsche
...
Dennoch beneide ich jeden der trotzdem noch genug Leidensfähigkeit aufbringen kann um daraus keine Konsequenzen zu ziehen ....

2.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Softail Heritage Classic M8 (die 4. Heritage in meinem Besitz).
Diese kaufte ich mir, weil es eine Harley ist die wohl mit 90%er Sicherheit nicht von dem Transferproblem betroffen ist. ...

Schon auch interessant anderen Leidensfähigkeit und Inkonsequenz zu unterstellen, sie hier quasi wegen ihrer "Treue" links und rechts vom Eingang anzunageln und dann selbst eine Maschine mit sicherem Transfer gegen eine mit 10% Wahrscheinlichkeit aus dem selben Hause zu tauschen.

Deine persönliche Leidensfähigkeit möchtest du wohl noch ergründen.
 

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...