Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kess Tech Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106188)
Vielleicht nicht sehen aber hören müsste man es schon
Ja die Anlage hab ich erst gebraucht gekauft
da war nur der eine offen deswegen weiß ich nicht wie beide klingen
zum zitierten Beitrag Zitat von mm4574
Geht nur eine Klappe auf das vertauschen der Stecker hat auch nix gebracht
hab auch einzeln Versucht der untere bleibt zu
und bei der Fahrt kann ich es ja nicht sehen ob er auf geht
beim stand bleibt er jedenfalls zu
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Rufe erstmal den Service an zwei Wochen Garantie von den vier Jahren ist ja noch drauf
vielleicht habe ich ja Glück das es noch über Garantie läuft
zum zitierten Beitrag Zitat von mm4574
Rufe erstmal den Service an zwei Wochen Garantie von den vier Jahren ist ja noch drauf
vielleicht habe ich ja Glück das es noch über Garantie läuft
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Nö erst in zwei Wochen sonst muss sich der Verkäufer drum kümmern der hatte nix von Defekt in der Anzeige geschrieben
kann ich den Auspuff den auch manuell auf machen oder geht das nicht?
zum zitierten Beitrag Zitat von mm4574
Nö erst in zwei Wochen sonst muss sich der Verkäufer drum kümmern der hatte nix von Defekt in der Anzeige geschrieben
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo in die Runde,
hat hier schon jemand ne Kesstech an einer Euro5 Tourer (vlt. auch im Vergleich zu J&H) gehört? In meinem Fall eine 21er SGS.
VG
Habe den unteren Topf abgebaut dabei habe ich festgestellt das die Zierblende in Chrom die mit zwei Schellen befestigt sind
das davon eine Schelle über der Stange des verstell Mechanismus angebracht worden ist was man nicht sehen konnte weil es der untere war
jedenfalls hat die Schell es blockiert
jetzt funktioniert es wieder
zum zitierten Beitrag Zitat von mm4574
jetzt funktioniert es wieder
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von CrashDech
hat hier schon jemand ne Kesstech an einer Euro5 Tourer (vlt. auch im Vergleich zu J&H) gehört? In meinem Fall eine 21er SGS.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von mm4574
jetzt funktioniert es wieder
Das war ja ein "dummer Fehler".... dann kann sich das Teil auch unmöglich bewegen. Glück gehabt,
dass der Verstellmotor nicht darunter gelitten hat.Danke für´s Feedback.
Ja manchmal ist man ganz schön dumm aber so besser als kaputt
jetzt ist sie auch ganz schön laut da benutze ich öfters die Fernbedienung aber die Lösung mit der Fernbedienung finde ich nicht ganz so gut von KessTech
zum zitierten Beitrag Zitat von mm4574
Ja manchmal ist man ganz schön dumm aber so besser als kaputt
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
KessTech defekt
Jetzt hat es mich mit der KessTech auch erwischt.
3 Jahre alt und nur 7500km gefahren.
Ja ich weiß, ich fahre zu wenig
Anruf bei KessTech, die 2019 hat nur 2 Jahre Gewährleistung, aber es gibt im Angebot ein Upgrate für 250.-€
Was war, die Klappen funktionierten nicht mehr bei Betätigung des Tasters.
Kontaktaufnahme mit dem Hersteller.
Sicherung überprüfen und wenn Defekt, dann eine 5Ah Sicherung einsetzen.
Taster leuchtete wieder munter, aber nichts tat sich.
Also mit meinem Händler so verblieben.
Ich baute die Elektronik sowie die Stellmotoren aus und sende diese Direkt zum Hersteller.
Teile kommen Direkt zu mir.
Abrechnung über den Händler.
Zukünftige Garantie ist nun meine Sache
Aber ich wollte es so, da mein Händler 100km entfernt ist.
So spar ich mir Zeit und Montagekosten.
Garantie, na ich hoffe die neuem Stellmotoren halten dann diesesmal länger als wie zwei Jahre und 7500km.
Wenn nicht sollte sich KessTech wirklich grundlegende Gedanken bezgl. Made in Germany machen, denn in der Historie, ist ja wegen Qualität schon viel passiert....
Ich werde weiter bericbten .
Schöne Grüße
Roman