Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von AndyBo am 23.05.2020 um 15:06:

Leider ja, aber musst es ja eh für deine Vorlieben einstellen können und dann siehst du das Ding ja nicht.


Geschrieben von Weich-Ei am 23.05.2020 um 21:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von AndyBo
gn@prostruktur.com
wenn du bestellst mit dem 5/16 Gewinde.

wenn ich die Kugel mit Schraube bestell, brauch ich ja trotzdem noch das komische Plastikteil? Oder gibt es da ne andere Lösung?

Es gibt auch noch die Teile von "Kugelflex", die sind nicht so wuchtig wie die Rammount Teile.
Außerdem haben die auch Kugeln, Schrauben und Adapter zum "was-auch-immer" und "wo-auch-immer" Montieren.
Hab da bei mir am Bke seit Jahren ein paar Kugeln montiert an die bei Bedarf dann Tel/Gopro/Navi oder sonstwas dran kommt.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von topda am 24.05.2020 um 11:35:

Windshild mal selbst „gebacken“
aus 5 mm Plexiglas im Backofen erwärmt und gebogen.


Geschrieben von joe.sixpack am 24.05.2020 um 11:50:

👍 Donnerwetter....
...sieht professionell aus.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Bädmän18 am 24.05.2020 um 11:59:

Jep.

Gute Arbeit.Freude


Geschrieben von topda am 24.05.2020 um 12:09:

War leichter als gedacht, mit einem super Ergebnis.
Rezept:
Form aus Hartfaserplatte mit Biegung von der 
original Harley Scheibe.
Papierschablone, angepasst an die seitlichen Konturen der Badwing.
Ausschneiden mit Stichsäge, schleifen und Kanten polieren.
Erwärmen im Backofen bei 160* 
Abdecken der Form mit Baumwolltuch
Auflegen, beschweren mit Bleistreifen
abkühlen, anpassen, fertig.
An der Verkleidung ist nichts geändert, lässt sich also 
durch lösen der Schrauben leicht wieder austauschen.


Geschrieben von Molle72 am 24.05.2020 um 18:09:

@topda: würdest du es gegen Entlohnung gern noch einmal backen? 😃 Gefällt mir sehr gut die Höhe und Form. Noch habe ich meine SG nicht, Auslieferung verzögert sich derzeit...


Geschrieben von Hoeli am 24.05.2020 um 18:42:

@topda
mich würden auch die Zusatzscheinwerfer interessieren, welche sind das, wie befestigt und wie elektrisch angeschlossen?

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von viggo am 24.05.2020 um 18:45:

Mich auch :-)


Geschrieben von topda am 24.05.2020 um 20:00:

Sind von Küryakyn. Die Halterung habe ich umgebaut und mit einer 10 mm Alufräßplatte unter die Gabelbrücke geschraubt. Bohrungen des Lampenhalters mit längeren Schrauben. Lasse mir gerade neue Halter CNC-fräsen die um die Gabel gehen, dann kommen die Lampen höher, sieht noch besser aus.
Die Blinkerreflektoren habe ich von den Originalen gewechselt wegen der e-Nummer, die Zusatzscheinwerfer sind LED.
Habe die Kabel selbst verlegt, Masse kommt vom Rahmen und + habe ich vom Freundlichen anschließen lassen, damit bei Fernlichtbetrieb die Zusatzscheinwerfer ausgehen.
Der Hauptscheinwerfer der SG ist ja schon relativ mager bei der Ausleuchtung. Jetzt passt‘s und mann wir auch besser gesehen!


Geschrieben von viggo am 24.05.2020 um 20:11:

Ok, danke für die Info!

servus, viggo


Geschrieben von dh2om am 24.05.2020 um 22:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Molle72
@topda: würdest du es gegen Entlohnung gern noch einmal backen? 😃 Gefällt mir sehr gut die Höhe und Form. Noch habe ich meine SG nicht, Auslieferung verzögert sich derzeit...

Wann hast du die SG bestellt?  Was sagt dein Freundlicher zum Liefertermin?

Ich habe am 17.3. bestellt und bekomme außer den üblichen Floskeln keine weiteren Aussagen.

__________________
1988 - 2019 | 1970er MZ ES250/2 
1994 - 2005 | 1988er MZ ETZ 250 
2005 - 2006 | 1994er MuZ Scorpion Traveller 
2006 - 2020 | 2003er Sportster XLH 1200 
2020 . . .     | FLSB


 


Geschrieben von Molle72 am 25.05.2020 um 08:10:

Ich habe am 13.3. bestellt und Anfang Juni wäre der reguläre Termin gewesen. Habe auch noch nicht wieder angefragt. Lt. den offiziellen Coronazahlen in Thailand sah es dort nicht so dramatisch aus. Ich weiß nicht inwiefern die Produktion dort weiterlief oder auch nicht.  Werde Anfang/Mitte Juni noch mal nachhaken.


Geschrieben von dh2om am 25.05.2020 um 08:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Molle72
Ich habe am 13.3. bestellt und Anfang Juni wäre der reguläre Termin gewesen. Habe auch noch nicht wieder angefragt. Lt. den offiziellen Coronazahlen in Thailand sah es dort nicht so dramatisch aus. Ich weiß nicht inwiefern die Produktion dort weiterlief oder auch nicht.  Werde Anfang/Mitte Juni noch mal nachhaken.

Danke für die Info!

Die SG kommt aus Thailand? Hoffentlich hat die SG kein  Pe. . . ups, ist ja ne SoftTAIL. cool

__________________
1988 - 2019 | 1970er MZ ES250/2 
1994 - 2005 | 1988er MZ ETZ 250 
2005 - 2006 | 1994er MuZ Scorpion Traveller 
2006 - 2020 | 2003er Sportster XLH 1200 
2020 . . .     | FLSB


 


Geschrieben von joe.sixpack am 25.05.2020 um 08:55:

Kein Wunder, dass die in Thailand mit der Produktion nicht voran kommen. Die Werksleitung missbraucht die Arbeiterinnen als Fotomodells in ihrer Ausstellung.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<