Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29898)


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 16.05.2015 um 09:57:

Tja so viele Seiten können schon mal verwirren fröhlich

Wie schon ein paar post´s vorher.


Geschrieben von ThommyD am 16.05.2015 um 10:17:

Baby ich hatte mir noch gedacht:musste dir die mal genauer ansehen? Die Bilder wurden ein wenig verzerrt dargestellt im Thread. War schon spät. großes Grinsen

Vielen Dank, da habe ich glaube die richtige Entscheidung getroffen.


Geschrieben von Lilith am 25.05.2015 um 22:40:

Hallo in die Runde,

ich habe auch vor kurzem meine Slim geholt - nicht nur meine erste Harley, sondern mein erstes Moped überhaupt großes Grinsen ... bei meiner Größe von 1,81 war das eine gute Entscheidung großes Grinsen

Ich bin super happy mit ihr, auch mit den kratzenden Trittbrettern fröhlich - umgebaut hab ich noch nicht viel, aber was dringend her muss für den zarten Mädel-Poppes ist ein anderer Sitz !

Optisch gefällt mir der Original Sitz zwar gut, ich hätte aber doch gerne einen, der ein bisschen höher rauf geht - der von der Deluxe oder Heritage würde zwar passen, wenn man die Bohrungen hinten anpasst, die sind mir aber beide etwas zu breit (hat den vielleicht jemand und könnte mir ein Bild posten ?)

Ich habe Seite 1-139 von diesem Fred hier durchgeackert, aber jetzt geht mir die Luft aus... es gab mal ein Posting, wo jemand den Deluxe Sitz probieren wollte, ich habe aber keine Bilder davon gesehen.

Im Netz habe ich den Classic Solo von Corbin gefunden und wollte mal fragen, ob den jemand von Euch hat und wenn ja, wie ihr damit zufrieden seid ? er gefällt mir von der Form recht gut, da er schmäler ist - und es kommt für mich auch nur ein Einzelsitz in Frage - hättet ihr eventuell noch einen Tipp für mich ?

Aja - und noch was - wo sind denn hier die Mädels ? verwirrt verwirrt

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße aus dem Burgenland,

Fran

__________________
****************************************************
Good girls go to heaven, bad girls go to hell -
a girl on a Harley goes anywhere she wants !


Geschrieben von Jake Blues am 25.05.2015 um 22:48:

Hi Fran,

habe hier die Tage etwas über meinen Sattel auf der Slim geschrieben. Vielleicht interessant für Dich.

Posting aus Federsattel, Pro & Contra

__________________
Gruß
Jake

"Scheiße!" - "Was?" - "Ne Streife!" - "Nein." - "Doch!" - "Scheiße!!"


Geschrieben von Lilith am 25.05.2015 um 23:04:

Danke, Jake - habe Dir eine PN geschrieben - sorry kam doppelt raus verwirrt geschockt

lg, fran

__________________
****************************************************
Good girls go to heaven, bad girls go to hell -
a girl on a Harley goes anywhere she wants !


Geschrieben von Dragstarblack am 30.05.2015 um 08:44:

So hatte die Schnauze voll vom Alufraß, die Teile wurden gepulvert. Harley hatte es nicht interessiert...wäre halt so,das Problem hätte sie mit ihren Vorführern auch,hilft nur direkts putzten nach dem Fahren.,wobei ich kein Regenfahrer bin und meine vorherige Motorräder nicht in der Garage vergammelten..zukünftig werde ich meine Inspektionen nicht mehr bei Harley machen lassen,bingt ja eh nix.......im Winter folgt noch die Gabel...gefällt mir richtig gut


Geschrieben von Jacktar am 30.05.2015 um 16:04:

Hatte den Stress mit dem Alu auch damals bei meiner 48. Hab's dann in mühseliger stundenlanger Alupolitur wieder hinbekommen. War das von meinen vorherigen Mopeten auch nicht gewohnt. Aber bei dem Alu macht das ja nicht halt...schaut euch sämtliche Schrauben an. (Die 6-Kant am Pulley, die Torx der Motoraufhängung, die Inbus der Lenkerklemmung und, und, und)

Nachdem nahezu alle Schrauben bei mir anfingen "interkristalin" zu arbeiten...sprich sich mit einer dünnen Oxidschicht zu überziehen (sieht aus wie Salzkränze) habe ich den Bock einmal in der Saison hiermit "geduscht": S100 Korossionsschutz
Fortan war Ruhe. Auch nach dem Waschen bleibt das Zeug noch lange drauf.
Also gelegentlich das Zeug auf alle Schrauben sprühen, dann ist auch die Slim wetterfest. Augenzwinkern

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von Jürgen AC am 30.05.2015 um 17:43:

Du müsstest dich nur mal auf einen einheitlichen Schwarzton einigen, dann sähe es noch viel besser aus. Ich würde es mal alles bei einem Betrieb in einer Farbe machen lassen, aber letztlich muss es dir gefallen .


Geschrieben von 911 am 30.05.2015 um 20:04:

Hallo ,
ich habe darauf geachtet das alle Teile gleichzeitig im ausgewählten schwarz glanz gepulvert wurden.
Von einem Betrieb.
Die Hitzeschutzbleche hat Penzl gepulvert, das sie vom Farbton identisch sind wie die Endtöpfe.
Das macht schon sehr viel wenn nicht alles aus.
Es muss einfach passen.
Grüsse
Guido

PS: Für diesen Sommer kommen noch die originalen
Harley Nostalgic Griffe , B&L Gepäckträger , LED Scheinwerfer in schwarz , Riser die etwas nach oben und nach hinten gehen und einen Mustang oder La Pera Sitz.

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Müslimen am 30.05.2015 um 21:29:

Hallo Guido,
war mir bis jetzt unsicher welche teile ich pulvern lasse.
Aber jetzt wo ich deine hier sehe gefällt mir cool cool
Welche Spiegel hast du verbaut?

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Softail-888 am 30.05.2015 um 23:25:

Hallo.

Die Gabel sieht gut aus. Ist das Pulvern oder besser das zerlegen der Gabel sehr aufwendig?

Gruß
Marco

__________________
Gruß Marco


Geschrieben von Dragstarblack am 31.05.2015 um 14:55:

Also möchte schon glanz und matt gemischt haben,die Gabel lasse ich nicht ganz matt machen


Geschrieben von Jürgen AC am 31.05.2015 um 15:15:

Es geht doch nicht um den mix zwischen Glanz und schwarz sondern um die unterschiedlichen Matt Töne

Anbauteile HD Denim
Auspuff
Hitzebleche
Motorteile HD wrinkle Black
Nachgepulverte Motorteile

Das wären schonmal auf den ersten Blick 5 unterschiedliche matte Farbtöne.

Aber vielleicht wolltest du das auch so und es gefällt dir. Und das ist die Hauptsache !


Geschrieben von bestes-ht am 31.05.2015 um 15:55:

Manchmal kommen die unterschiedlichen Farbtöne auf einem Foto stärker heraus, wie man es in natura wahrnimmt..... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Dragstarblack am 31.05.2015 um 17:55:

Jetztz hab ich es kapiert, was du meinst,das sieht nur so auf dem Foto aus,das Matte ist in Natura überall gleich,das war mit natürlich wichtig