Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
na der cop hatte ja null fachwissen über die richtige funktion der juh,und wie man sich dann offensichtlich nen schalter an den lenker machen kann um damit die klappen manuell zu steuern ist ja auch die härte
der biker scheint aber aufgrund des mangelnden fachwissens des kontrolleurs durchgekommen zu sein
wusste garnicht das auch J&H , wie kess esm2 - im stand offen angewählt werden kann
sogar über einen "lenkertaster" - oder hat da ein übereifriger werkstattmechaniker wieder was falsch angeschlossen ???
Ich finds erfrischend, mal was anderes zu hören, als die Hören-Sagen-Geschichten, die einem vermitteln, dass einem in D das Bike abgenommen und öffentlich verbrennt wird, wenn das Knöpferl entdeckt wird
Hallo Leute hier meine Erfahrung der letzten 5 Wochen
Ich habe mir vor ca 4 Wochen bei einem fränkischen Händler eine esm2 aufdrehen lassen
Eigentlich wollte ich eine Jekill er meinte aber die kess sei seiner Meinung nach besser
Ok ich lies sie mir einbauen . Mein erster Eindruck Wow brutal laut , aber ok ,
Ich fuhr mit meine fat Boy Richtung nach Hause natürlich offen , nach 150 km
Klapperte schon die obere Klappe bei der kess esm2 . Ich daheim rief beim Dealer an , er sagte doch glatt das ist völlig normal , ok is halt so Super dachte ich mir . Der nächste Hammer ,
Früh am morgen wollte ich leise aus meinem Wohngebiet in meine Laden fahren , also klappen zu
Und meine Kiste hatte keine Leistung mehr was für ne scheisse hast du dir da aufschwatzen lassen dachte ich mir . Ich dann 3 Tage später wieder beim Dealer und beschwerte mich wo den meine Leistung geschlossen geblieben ist ?
Er meinte auch das ist normal dafür habe ich doch offen gute Leistung . !,
Nach langen Hin und her dachte ich mir wiedermal ein griff ins Klo , ich fuhr nach Hause .
Daheim angekommen , war das Gestänge der unteren klappe weggeflogen . Jetzt reichst
Anlage abgebaut und ab zum Anwalt Wandlung läuft mal schauen was passiert.
So nun zum anderen Dealer in Kassel , ich erklärte ihm alles , er meinte nur , nimm die Jekill die geben dir die Sound und leistungsgarantie , und wir sind sehr zufrieden mit den Jungs
Ok ich kaufte sie mir vorletzte Woche ,
Ich fuhr los und !,, Leute ich Sage euch sowas von geil , der Sound die leistung offen wie geschlossen der Hammer , mittlerweile knapp 1000 km drauf geritten , unheimlich
Danke Kassel ihr habt nen neuen Kunden
Auch danke an Jekill vorallem Mario und Nicki die mich nochmal beraten haben und alles getan haben das die Anlage schnell geliefert wurde , Kassel hatte sie innerhalb 2 Wochen
Jetzt kommt auf meiner CVo Streetglide auch eine Jekill
Dies musste ich mal los werden deswegen meldete ich mich hier an , ich habe lange hier gelesen
Und wollte immer die Jekill und habe mich durch Mike in wü drehen lassen .
Nie wieder ,
Ich halte euch dem laufenden , wie es weiter läuft .
Und Sorry für den langen Text , musste Dampf ablassen
Bild meiner Kiste stelle ich auch gleich rein
__________________
?(
ist doch ok! Das kann man getrost Erfahrungsbericht nennen.
Gruß
Cabob
...so jetzt muß ich auch nochmal....Hallo Leute, vielleicht kennt jemand das Problem bzw. hat einen Tip was hier faul sein könnte.........hab meine J&H noch nicht allzu lange und hab jetzt mal so richtig getestet.........automodus wie schon hier mal erwähnt, funzt korrekt, nur wenn ich immer offen fahren möchte, bleibt sie im unteren Geschwindigkeitsbereich offen und bei höheren Geschwindigkeiten so ca. >80km/h wird es immer leiser und dieser Lautstärkenlevel bleibt dann auch. Hab dann mal angehalten und in die Rohre geleuchtet. Vorderer Topf etwas mehr wie halb zu und hinterer Topf halb zu....d.h.Töpfe wieder komplett schließen und wieder öffnen um einen geilen sound zu haben, allerdings bei etwas höheren Geschw. geht das Ganze wieder so halb zu und klingt wie meine Gronk-Tüten
..........ist sehr nervig, Anlage wurde vom
montiert , werde mal morgen telefonieren aber vielleicht hat ja jemand einen Tip wie es einfacher zum Lösen wär...Danke...
__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft
@4fred8
So was in der Art hatte Ich auch ,Ich hab jetzt Einen Neuen Servomotor und
Neue Bowdenzüge und nu Funktioniert alles Einwandfrei
Gruß Bernd
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Er scheint noch die erste Produktion des schwarzen Motors zu haben,die werden getauscht.
So liebe Leute,
mein grenzenloser Altruismus zwingt mich dazu das Ihr an meiner eigenen "Steuerung" teilhaben dürft!
Wo und wie das Teil verbaut habe werde ich nicht breittreten, das muss jeder selber wissen. Ihr spart ca. 40,00 € da sich die Materialkosten auf ungefähr lockere 10,00 € belaufen. Eher weniger.
Es erspart euch jeden zusätzlichen Taster. Soll heißen die "Hupenkacke" um das Ding mal beim Namen zu nennen entfällt. Vielleicht mögen es sich die Gralshüter mal anschauen und als Howto in den Anleitungsfred stellen. Fragen werden beantwortet, no Prob! Fotos gibt es aber keine, zumindest nicht davon wo es sich bei mir befindet. Es funktioniert tadellos, ist klein und unkompliziert. Ich habe es ausgiebig an meiner J&H Bj. 2011 getestet. Da ich mal davon ausgehe das die neueren Baujahre ähnlich sind in der Schaltung bzw. gleich, dürfte es auch hier genauso gut funktionieren. Wenn ihr es selber nicht nachvollziehen könnt, jeder der, der schwarzen Magie mächtig ist dürfte meinen Xound problemlos nachbauen können. Die benötigten Komponenten gibt es z. B. bei Lüdecke (googlen) und bei Reichelt, Conrad etc.
Und NEIN! Es wird nirgendwo zwischengeschaltet wie beim Stockteil von J&H.
Gruß
Cabob
P:S: Die Anleitung ist neu erstellt. Evtl. können die Farben der Kabel am 4pol. Superseal in der "Neuen Version" abweichen.
Wer sich nicht zutraut selber zu bauen stellt mal eine freundliche Anfrage an Weich-Ei
...kurze info von meinen oben beschriebenen problem...heute wurde ein neuer servomotor bestellt...danke für die infos...mein freundicher tippte auch sofort auf den motor...lg fred
__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft
Auspuffanlage Jekyll a. Hyde auf Fat Bob
Hallo zusammen,
ich fahre eine Fat Bob 2012 mir der J&H Anlage. Mein Problem war, dass die Auspuffanlage patschte -beim Gas zurücknehmen. Jetzt habe ich einen anderen Luftfilter montieren, und die Maschine anders einstellen lassen, über Interface -da ich eh ein wenig mehr Leistung haben wollte, da erklärte man mir, man könne das Patschen auch wegbekommen. Gem. Messprotokoll habe ich auf dem Hinterreifen ca. 10 PS mehr, aber das Patschen, was weggehen soltle, ist immer noch da. Hat jemand von euch Erfahrung, ist das ganz wegzubekommen oder sollte man es so lassen, bin leider kein Schrauber, somit kann ich mir da nicht helfen. Vielen Dank !! Es hört sich ja nicht schlecht an....das Patschen.
Grüße
Frank
__________________
Carpe diem on Harley
------------------------------
Frank
...gerade Das gefällt mir so gut
__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft
Jo Mir auch unbedingt lassen
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
@F-Hilli;
wie hast du denn getunt, mit was?
Gruß
Cabob
Bike Friends
War heut mal in Hannover auf den trible days
Geile Party Wetter war gut !
Jekill war mit seinem Sound Truck vor Ort geile Show
Vor Ort Super Bands
Danke an alle für den freundlich Service
__________________
?(