Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
HI.Neue Töpfe stinken und qualmen immer leicht wenn sie das erste mal auf temperatur gebracht werden.
Das dampen aus dem Stellradbereich der Klappen hatte ich auch.
Aber schwergängig kann die klappe nicht werden.hast das mit ausgehängten zügen getestet???? wenn nicht dann könnte der zug zu stramm sein
ansonsten dürftest die neue version für die switchback haben,also stärkerer halter und leichte endkappen
Meine Töpfe sind wegen Probleme mit der Beschichtung und verwechselten Endkappen auch mehrfach zurück gegangen.
Für den letzten Anbau war dann ein neuer Innenzug dabei, der offenbar von J&H optimiert worden ist. Dieser kam mir von Anfang an dicker vor und ist es auch laut Aussage J&H.
Bei mir war die Konsequenz, daß mit der alten Verlegung der Außenhüllen, der Motor die zwei Klappen nicht mehr verstellen konnte bzw extrem schwer ging.
Ich habe dann die Außenhüllen komplett neu verlegen müssen, eingekürzt und die Lage des Motors geändert, obwohl vorher eigentlich alles einwandfrei lief. Danach ging es dann und die Anlage funktioniert wieder einwandfrei.
Mein Innenzug war übrigens auf keinen Fall zu straff gespannt, da ich die Enden immer nur von Hand spanne.
Vielleicht hast Du ja auch einen neuen Zug bekommen, der mit der alten Außenhüllenverlegung nicht mehr funktioniert.
Hi!
Ja, die Züge hatte ich natürlich als erstes auch im Verdacht. Die sind es leider nicht, es scheint ein anderes Problem zu sein. Habe halt Pech gehabt, was solls, JuH wird es schon richten, auf die kann man sich echt verlassen. Neuer Topf wird scheints heute noch verschickt. Kundenbetreuung ist top!
sy, herb
Update: Neuer Topf wurde mit Express verschickt, so war ich nur 5 Tage ohne Sound. Alle Probleme gelöst, haufenweise Merchandise-Artikel als Entschuldigung erhalten, Ende gut, alles gut Bin echt froh, einen JuH-Topf gekauft zu haben. Da kann ich nun aus eigener Erfahrung bestätigen, dass, wenn der seltene Fall eines Problems/Defekt eintreten sollte, sich JuH hilfsbereit, schnell und kundenfreundlich darum kümmert und einen nicht stehen lässt.
Frage: Auf den Hüllen der Bowdenzüge steht ja " heat resistant". Da bei der Sporty die Verlegung der Züge nicht ganz fummelfrei möglich ist, würde mich interessieren, ob, wenn die Züge Kontakt mit dem Interferenzrohr oder den Endtöpfen haben, diese dann das ohne Probleme aushalten (die Kunstoffummantelung der Züge), oder ob die dann wegschmilzt ,und die Metallseele der Züge dann den Topf zerscheuert?
direkten Kontakt vertragen sie nicht, ist aber mit einem schwarzen Kabelbinder
kein Problem
Hallo zusammen
Ich habe auf meiner CVO Breakout eine j&h Anlage und bin gestern auf nasser Strasse gefahren. Plötzlich haben sich die Klappen immer von selber geschlossen (der Schalter war nicht auf Automatik) es hat auch nicht aufgehört als die Strassen wiedre trocken waren. Ich musste sie ständig über den Hupenknopf wieder öffnen.
Besteht die möglichkeit dass das Problem durch die Nässe hervorgerufen wird oder gibt es auch noch andere Möglichkeiten, zum Beispiel irgend ein Schutzmechanismus.
Gruss Walliser
Gleiche Symptome habe ich bei meiner j&h nach der Wäsche
Hallo Walliser,
mit ner CVO Breakout in den Regen... tz tz tz... Du traust Dich was! Macht man doch nicht, ist nix gut für Chrom und liquid sun, da streikt die natürlich. Auspuffklappen zu ist das erste Warnzeichen, als nächstes setzt die CVO das Navi auf "Heimatort" im Modus "schnellste Route". Kann Dir aber auch passieren, dass sie im nächsten Tunnel oder unter einer Brücke ausgeht
Kann Dir zwar keine Lösung anbieten, aber Dich informieren, dass meine CVO mit J&H das nicht macht. Ist garantiert auch alles andere als normal bzw beabsichtigt. Ich würd dort mal anrufen, sind doch alle nett da.
Hallo Walliser von ebenfalls einem Walliser
Habe auch eine J&H drauf. Und ebenfalls ist mein Motorrad neu. Bin bis anhin nur im
trockenen gefahren. Hatte dieses Problem noch nie. Aber hab jetzt noch nicht genau
den Dreh raus mit dem versteckten Schalter und der Fernbedienung und und. Ueber
den Hupenknopf geht bei mir da nichts. Doch der Apparat hupt. Nein im Ernst,
hab die J&H einfach auf immer offen im Moment.
Falls Du deine Maschine in Raron gekauft hast, frag mal den Mech Rini, der hilft Dir sofort.
@ Krise
Das wahr auch meine erste Vermutung, ich glaube sie mag einfach nicht nass werden :-D aber immer kann man dem fechten Zeugs nicht aus dem Weg gehen.
@toggler
Ich vermute das irgend ein Kontakt nass wird und so das Problem entsteht.
@harleyboy1970
Jep habe sie in Raron gekauft, werde Rini morgen mal fragen was das sein kann.
Grüsse
wenn sie zu geht dann weil sie vermutlich irgendwo nen wackler im plus bereich des juh steuergerätes hat.aber da deine canbus hat wird der strom über diagnose geholt also ist das auszuschließen.
nässe mach der juh nix
evtl wurde das getriebesignal falsch angeschlossen
nässe und feuchtigkeit sollten dank wasserfester stecker weder den standartmodellen - CVO oder den klappensteuerrungselektroniken etwas aus machen
lauter spezialisten hier - kein wunder das die klappenauspuffhersteller nur noch an offizielle liefern
kann ich dann doch verstehen
und sticki1 schreibt sich dann die finger wund habbich auch gerade im konkurrenzprodukt thread - zig pn
Hier mal ein Foto aus Böblingen:
Jekill vs. Kess Tech.man beachte die Menschenaufteilung
Freibier?
Hab aber selber 2 Anlagen von JuH und bin absolut überzeugt und happy damit.
Muss ich mal hier auch posten.
Ab min 2.00 wird die "richtige" Funktion vom Fachmann erklärt.....
http://www.youtube.com/watch?v=RdCEBNIPw_I&feature=youtu.be
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....