Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29898)


Geschrieben von Jolly Rogers am 05.03.2015 um 11:21:

Softail Slim

Na, das ist ja schonmal Unsinn. Kenne mindestens drei Anbieter, die entsprechende Versatzkits im Angebot haben. Problem ist halt nur der Jiffy Stand Sensor, der von HD wohl nur bei Police- und Exportversionen verbaut wird.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Marco321 am 05.03.2015 um 17:25:

hallo Lutz ,
dann ruf mal bei Classic Bike an. die haben mir den Versatzkit 2" angebaut ohne Probleme mit dem Sensor ( kenne leider den Hersteller nicht)

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Jolly Rogers am 05.03.2015 um 17:49:

Softail Slim

Dann kostet der Versatz aber bestimmt 500€, oder? ;]

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Marco321 am 05.03.2015 um 19:53:

100 Euro, die ganz normalen Aluversatzplatten + längere Schaltstange

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Marco321 am 05.03.2015 um 20:16:

so, hat mich jetzt selber mal interessiert. Sensor abgeschraubt und siehe da Classic Bike hat anscheinend ein neues Loch gebohrt . Bei dieser Lösung sollten alle Platten gehen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Jolly Rogers am 06.03.2015 um 01:07:

Softail Slim

Marco.

Bist Du sicher, dass der Sensor bei Dir noch funktioniert?

Da wo er bei Dir jetzt montiert ist, macht er doch keinen Sinn, weil der Seitenständer ganz woanders hochklappt. Haben sie ihn vielleicht nur überbrückt, so dass dem Bike jetzt vorgegaukelt wird, dass der Ständer oben ist, auch wenn er tatsächlich unten ist? Da, wo er auf dem Foto montiert ist, macht er doch gar keinen Sinn...!?

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von exafunk am 06.03.2015 um 03:28:

Marco, wir sprechen vom selben Händler! smile Mehr per PN....


Geschrieben von Marco321 am 06.03.2015 um 07:43:

@Lutz, auf dem Bild habe ich den Sensor aus seiner Halterung (großes Loch) genommen und nach vorne gelegt. Damit du die Bohrlöcher alt und neu sehen kannst. Montiert sieht es so wie auf meinem ersten Bild aus
Also selbe Position wie bei dir, nur den Stecker um ca 30 Grad nach vorne gedreht

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Jolly Rogers am 07.03.2015 um 09:38:

Softail Slim

Ach so, verstehe.

Ja, super. So habe ich es auch vor. Und das ging bei Dir sogar offenbar ohne Verlängerung des Kabels? Um so besser!

Danke nochmal für das (im 2. Anlauf) recht aufschlussreiche Foto.

Gruß,
Lutz.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von exafunk am 12.03.2015 um 11:30:

Habe nochmal bei dem Händler nachgefragt (anderer Mitarbeiter), natürlich bieten sie den Versatz an, es wird das Arlen Ness-Kit verbaut, alles in allem ist man wohl mit unter 500€ dabei... Wenn die linke Hand nicht weiss was die rechte.....

Grüße!
Rembert


Geschrieben von 911 am 17.03.2015 um 16:53:

Hallo ,
so Hitzeschutzbleche sind von Penzl zurück , sehen 1 zu 1 vom Farbton wie die Endtöpfe aus.
An Penzl , klasse Arbeit 1A.
Kosten 220 Euro aber dafür Garantie und gute Qualität , bis jetzt. fröhlich
Schaut selber.
Freue mich schon wie Bolle auf die Abholung und erste Fahrt.
Grüsse
Guido

PS: Die kleine Lücke beim oberen Topf zum Hitzeblech wird noch beseitigt. So soll es doch aussehen , oder was meint Ihr ?

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Vinchi am 17.03.2015 um 19:30:

Sieht richtig toll aus, Guido. Hast du gut gemacht. Stell Bilder ein, wenn die komplett fertig ist.


Geschrieben von pinnback am 17.03.2015 um 20:08:

Ich habe das Floorboard Extension Kit von Arlen Ness gekauft 3" nach vorne ,incl.längerer Bremsleitung und verlängerter Schaltstange . 235 € Auf der linken Seite war das Kabel vom Sensor lang genug,hab nur zur Montage den Stecker gelöst.

__________________
viele Grüße aus dem Weserbergland

Frank


Geschrieben von 911 am 17.03.2015 um 20:36:

Hallo Vinchi ,
hast Du gut gemacht hört sich gut an , aber leider nur selber gut zusammen gestellt.
Habe da leider nicht selber geschraubt , wenig Zeit und kaum Werkzeug.
Aber sobald der Sattel da ist werde ich noch Bilder an der frischen Luft machen und hier posten.
Ach ja der Gepäckträger von BDL kommt auch noch drauf , fürs Notwendige.
http://www.blmotorparts.de/gepaecktraeger/Gepaecktraeger_Schwarz_fuer_FLS_Softail_2534.htm
Packtasche von Rouven auch schon angebracht.
Grüsse
Guido
PS: Was bedeutet es genau , mit dem Supertuner das Moped einfahren ?

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Vinchi am 17.03.2015 um 20:47:

Wer macht schon heutzutage alles selbst. Du bist ja Architekt und der Umbau läuft ja unter deiner Regie und was es rauskommt ist dein Baby.