Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29898)


Geschrieben von charley67 am 19.02.2015 um 11:00:

@emjay:

Ausschließlich Wasser und Spüli sowie Mattlack-Pflege von der Company.


Geschrieben von emjay am 19.02.2015 um 12:30:

Es gab ja schon einige Bilder hier von solch angelaufenen Teilen. Ich selber habe auch mal ein Mopped bei meinem Händler gesehen, was ziemlich schlimm aussah. Bei mir sind diese Flecken zum Glück nicht vorhanden. Ich würde das ganze definitiv bemängeln.

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von charley67 am 19.02.2015 um 13:07:

Ja, das werde ich auch machen. Muss die Tage einen Termin für die 8000er machen, da werde ich das Thema mal ansprechen.

Hat jemand der Slim-Fahrer auch so ein Problem innerhalb der Garantiezeit gehabt?
Wie hat, wenn bemängelt der smile bzw. die Company darauf reagiert?


Geschrieben von Glider am 19.02.2015 um 23:58:

So liebe Leute, am vergangenen Freitag habe ich sie zugelassen.....meine neue Slim. Was für ein Gerät. Ganz gespannt war ich auf den sound. Auf der custom bike im Dezember 2014 habe ich nach intensivem Probehören bei mehreren Anbietern die Entscheidung für eine Jekyll&Hyde , neustes Modell mit smartbox getroffen... jetzt der erste Start an der eigenen Maschine..... was soll ich sagen? Der sound ist zum niederknien, tief und bassig, nicht aufdringlich.... einfach g...l großes Grinsen großes Grinsen . Mir gefällt es super und die Bedienung mit schickem verchromtem Schalter am Lenker ist sehr easy. Die ersten 250 Kilometer sind gefahren.......brrrrr brrr kalt war es .. bitte Frühling komm schnell .
Gruß
glider Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern


Geschrieben von 911 am 20.02.2015 um 23:14:

Hallo ,
von emjay kam die Frage auf , mit was charley67 wäscht.
Oh ja , da möchte ich aber nochmal nachhaken.
Mit was sollte man glanz pulverbeschichtete Teile waschen und kann man diese polieren ?
Mit polieren meine ich , den Glanz erhalten und wie am besten ?
Was ist das beste Waschmittel für die Harley ?
Grüsse
Guido
PS: Sollte es irgend wo stehen bitte den Link , muss zur Zeit viel arbeiten , Danke.

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Texaner am 20.02.2015 um 23:33:

Ich nutze für meine vivid black Slim das S100 von der Tante. Beste wo gibt.
Mit etwas Wasser in der Sprühflasche verdünnen, aufsprühen, 10 Minuten warten, mit Gardena-Düse (harter Strahl) abspritzen. FERTIG. Selbst der matte Lack an Motor, etc. wird dadurch gereinigt und ich muss nichtmal mit nem Lappen hinterher.

Zum trocknen Kompressor und Luftpistole. Sieht jedes mal aus wie neu der Ofen.

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von emjay am 21.02.2015 um 00:52:

S100 ist sauteuer. Procycle Gelreiniger von Louis hat bei mir exakt die gleiche Reinigungswirkung und kostet deutlich weniger. Ich nehm das Zeug für das komplette Mopped und brauch nach dem Abspülen nichts mehr zu polieren. Absolut genial!
https://www.louis.de/artikel/procycle-gel-reiniger/10004909

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von Texaner am 21.02.2015 um 01:15:

Da das S100 auch verdünnt bei mir angewendet wird, ist es ähnlich teuer.
Kaufe es auch nur, wenn es im Angebot ist oder es irgendwelche Aktionen gibt.
Ich bleibe auf jeden Fall dabei. Freude

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von MrJimmy am 21.02.2015 um 10:43:

Nehme auch den procycle gel Reiniger von Louis.

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von Jolly Rogers am 27.02.2015 um 11:01:

Kurzes Update zu den Versatzplatten, die meine Trittbretter um 2" nach vorne versetzen sollten: passen leider nicht!

D.h., passen tun sie im Prinzip schon, allerdings müsste man links auf den Jiffy Stand Sensor verzichten. Nach etwas Überlegung habe ich mich dafür entschlossen, die Versatzplatten nicht zu verwenden, weil ich ich auf den Sensor nicht verzichten will.

Hatte daraufhin mal Cycle Visions angeschrieben, die ja auch einen Versatz-Kit namens "Go-Forward " anbieten. Laut deren Tech Department sollte man bei Montage des Go-Forward den Jiffy Stand Sensor behalten können.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Grim Reaper's am 27.02.2015 um 18:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Da das S100 auch verdünnt bei mir angewendet wird, ist es ähnlich teuer.
Kaufe es auch nur, wenn es im Angebot ist oder es irgendwelche Aktionen gibt.
Ich bleibe auf jeden Fall dabei. Freude

Wie ist dein Mischungsverhältnis ???

Gruß Olli cool


Geschrieben von exafunk am 03.03.2015 um 15:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jolly Rogers
Kurzes Update zu den Versatzplatten, die meine Trittbretter um 2" nach vorne versetzen sollten: passen leider nicht!

D.h., passen tun sie im Prinzip schon, allerdings müsste man links auf den Jiffy Stand Sensor verzichten. Nach etwas Überlegung habe ich mich dafür entschlossen, die Versatzplatten nicht zu verwenden, weil ich ich auf den Sensor nicht verzichten will.

Hatte daraufhin mal Cycle Visions angeschrieben, die ja auch einen Versatz-Kit namens "Go-Forward " anbieten. Laut deren Tech Department sollte man bei Montage des Go-Forward den Jiffy Stand Sensor behalten können.

Schade mit den Versatzplatten! Auf den Sensor würde ich auch nicht verzichten wollen...
Du brauchst für das Go Forward Kit auch eine neue Bremsleitung wenn ich es richtig verstehe. Kannst Dich ja mal melden wie das geklappt hat, wenn Du Dich dafür entscheidest, interessiert mich ja auch nach wie vor...

Grüße!
Rembert


Geschrieben von Texaner am 03.03.2015 um 16:00:

Zitat von Grim Reaper's
Zitat von Texaner
Da das S100 auch verdünnt bei mir angewendet wird, ist es ähnlich teuer.
Kaufe es auch nur, wenn es im Angebot ist oder es irgendwelche Aktionen gibt.
Ich bleibe auf jeden Fall dabei. Freude

Wie ist dein Mischungsverhältnis ???

Gruß Olli cool

Ich würde sagen 5/8 Reiniger und 3/8 Wasser. Es verläuft auch nix und die Reinigungswirkung ist m.E. nicht schlechter.

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Jolly Rogers am 05.03.2015 um 10:27:

Softail Slim

Zitat von exafunk[/]
Schade mit den Versatzplatten! Auf den Sensor würde ich auch nicht verzichten wollen...
Du brauchst für das Go Forward Kit auch eine neue Bremsleitung wenn ich es richtig verstehe. Kannst Dich ja mal melden wie das geklappt hat, wenn Du Dich dafür entscheidest, interessiert mich ja auch nach wie vor...

Vollkommen richtig, Rembert.

Um eine neue Bremsleitung werde ICH nicht herumkommen, da bei mir ja zu den 2' für den Floorboard-Versatz nach vorne noch das 1' für den Versatz nach außen hinzukommt.

Wenn Du die Floorboards nur um 2' nach vorne versetzt, kann man die vorhandene Bremsleitung wohl noch strecken.

Arlen Ness bietet ebenfalls 2'- und 3'-Versatzkits für Softail-Modelle an. Laut Arlen Ness wird nur für das 3'-Kit eine neue Bremsleitung benötigt.

Die rechte Seite macht mir ja aber auch gar kein Kopfzerbrechen. Die längere Bremsleitung war von Anfang an eingeplant.

Probleme bereitet mir nur die linke Seite, wo ich nicht auf den Jiffy Stand Sensor verzichten will. Und der wird wohl auch bei der Versatzplatte von Cycle Visions (und, so wie es aussieht, auch bei der Arlen Ness-Lösung) nicht ohne Weiteres zu montieren sein. Immerhin hat die Platte von CV bereits eine Vertiefung, die die Montage des Trittbrettträgers ohne Modifikationen erlaubt (das ging bei der anderen Platte nicht). Ich werde jetzt das Kabel zum Sensor um einige Zentimeter verlängern und diesen dann um 90 Grad verdreht montieren. Da der Sensor berührungslos arbeitet, sollte das kein Problem sein.

Gruß, Lutz.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von exafunk am 05.03.2015 um 11:09:

Hi Lutz,

der Teufel steckt mal wieder im Detail, wer hätte gedacht, daß so ein kleiner Sensor das Unterfangen so verkompliziert Augenzwinkern Aber Deine 90 Grad- Lösung sollte ja wohl funktionieren.
Ein Harley-Händler, den ich auf Vorverlegung ansprach, behauptete es gäbe keinerlei Lösung für eine Vorverlegung bei der Slim... Augen rollen

Grüße,
Rembert