Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Coronakrise - Wie geht's weiter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94991)


Geschrieben von heiligerstuhl am 23.03.2020 um 13:14:

Hi Henning, darum haben wir ja die soziale Marktwirtschaft. Nicht den „hemmungslosen“ Kapitalismus. 
Gerade ich als „Ossi“ bin da trotz meines vielleicht verhältnismäßig jungen Alters ein gebranntes Kind beim Ruf nach Eingriff des Staates.

Meine Befürchtung ist, dass es mit staatlicher Regulierung noch teurer wird (unser Gesundheitssystem ist ja nicht gerade günstig).
Keine Frage, ganz sicher geht viel Geld verloren oder wird verschwendet. Allein die Anzahl der Krankenkassen und und und.
Aber unter dem Strich sind wir, mit dem jetzigen System, nicht schlecht denke ich.

Am Ende ist alles eine Frage des Geldes, es gibt viele tolle Sachen wie Mütterrente, Grundsicherung usw.
Nur - es muss vernünftig und solide finanziert werden. Auch in Zukunft und nicht wie in überschwenglicher  Erwartung 
dass es weitergeht wie in den letzten Jahren mit steigenden Einnahmen.

__________________
Man kann sich über alles ärgern, man ist aber nicht dazu verpflichtet.


Geschrieben von Dragon am 23.03.2020 um 13:53:

Da hast du vollkommen Recht.


Geschrieben von MeinerEiner am 23.03.2020 um 14:56:

@ heiligerstuhl:
Grundsätzlich nicht verkehrt was du schreibst. So wie es sich gerade darstellt erarbeitet die Regierung und deren Organe gerade viel um unserer Gesundheit zu dienen. Was mir gegen den Strich geht, ist daß es sonst, in "gesunden" Zeiten, eher darum geht Steuereinnahmen zu verwalten und wirtschaftsdienlich einzusetzen. Vom Ansatz nicht übel, wenn dabei nicht der Einzahler vergessen wird im Bestreben die Wirtschaft zu stärken und möglichst viel Gewinn einzufahren.
Das jetzt, eigentlich schon vor der eigentlichen Wirtschaftskrise die Corona folgen kann und wird, schon Gelder bereitgestellt werden, zeigt wohl das die Wirtschaft schon vorher kriselt. Und das obwohl die Leistungen des Staates gegenüber dem Bürger drastisch gesunken sind, bei gleichzeitigen Gewinnen. Man wird später sicher kaum noch wahrnehmen welche wirtschaftlichen Probleme aus der Corona-Krise entstanden sind, und welche andere Ursachen haben und einfach gleich mal mit beglichen werden.....
Der Staat hat nicht nur das Recht einzufordern, sondern auch eine gewisse Fürsorgepflicht seinen Menschen gegenüber.
WIR sind der Staat. Zumindest wird uns das erzählt wenn es darum geht Probleme zu lösen.

Scheint so als würden diese Beiträge vom Thema Corona abweichen, aber was nach der Seuche kommt, wird sich noch zeigen. Das ganze wird was kosten, dem einzelnen (hoffentlich nicht) die Gesundheit, der Allgemeinheit Geld. Und Geld ist Lebenszeit!

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 


Geschrieben von heiligerstuhl am 23.03.2020 um 15:09:

Natürlich werden jetzt jede Menge Trittbrettfahrer Corona ausnutzen und Versäumnisse der Vergangheit unter dem "Virus-Deckmantel" aufarbeiten.
Meiner Meinung nach werden wir auch "alle" dafür bezahlen, ob es nun die aktiven Einzahler in unser Steuersystem sind oder die Empfänger die wahrscheinlich auf die nächste Ausgabenerhöhung im sozialen Bereich warten müssen.

Allerdings glaube ich das unser Heimatland im "Umverteilen" kein Schlusslicht ist. In der Einzelfallbetrachtung gibt es immer schlimme Beispiele, aber absolut betrachtet sind unsere Ausgaben für den sozialen Bereich sehr beachtlich.
Wie effizient/zielgerichtet die Umverteilung läuft - siehe meine Einstellung gegenüber staatlicher Überwachung und Regelung. Der Wind der uns in den Folgejahren entgegen wehen wird, wird noch deutlich kälter... Zieht Euch warm an :-)

Wobei die allermeisten Angehörigen des Forums wahrscheinlich eine warme Jacke zur Verfügung haben :-)

__________________
Man kann sich über alles ärgern, man ist aber nicht dazu verpflichtet.


Geschrieben von bestes-ht am 23.03.2020 um 15:34:

Schön auch gesehen zu haben wieviel die EU bedeutet. Alle Länder machen ihre eigenen Grenzen dicht. Aus dem nicht EU Ausland kommt Hilfe, nicht oder nur begrenzt aus der EU. Bin schon gespannt wenn Corona rum ist, welche Hilfen sich die stärker betroffenen Länder von der EU/vom Beitragszahler Deutschland erhoffen bzw. erhalten.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Middach am 23.03.2020 um 15:45:

Das Gesundheitssystem darf nicht profitorientiert sein.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Schneckman am 23.03.2020 um 16:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildpower
"""Du mußt irgendwie andere Medien haben bei Dir""""

Genau das meine ich.
Wer von den Systemmedien schon so gehirngewaschen wurde das er keine andere Meinung mehr zulässt,dem ist eh nicht mehr zu helfen
und jeder Gedankenaustausch ist zwecklos.

Aber jeder wie er mag.

Wie schon gesagt - beim Gedankenaustausch bin ich immer dabei und nehme möglichst viel verfügbare Quellen auf, für ein evtl. besseres Gesamtbild bzw
im Versuch der Meinungsbildung.  (das mit der Gehirnwäsche lass ma aber mal weg.....)
Von daher gerne auch solche Beiträge :

https://www.youtube.com/watch?v=MV7O7BZCiH4
Zitat von Middach
Das Gesundheitssystem darf nicht profitorientiert sein.

Dahin werden wir wohl leider nie und nimmer kommen, nicht mal in die Nähe.  schade

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von phantomf4 am 23.03.2020 um 17:01:

Frage an event anwesende Mediziner

Pfleger und Ärzte sind knapp, jetzt infizieren sich davon noch welche ergo noch mehr die fehlen
Dazu gibt es ja den Unterschied zwischen infiziert und krank. 
Jetzt die Frage : Warum können infizierte Fachkräfte keine infizierten Patienten betreuen? 
Schaden können Sie ja nicht mehr anrichten oder doch? 

Bisschen offtopic im HD Forum aber wir sind ja in der Corona Abteilung 
Daher bitte ich um Nachsicht

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von heiligerstuhl am 23.03.2020 um 17:08:

zum zitierten Beitrag
Zitat von Middach
Das Gesundheitssystem darf nicht profitorientiert sein.

Dahin werden wir wohl leider nie und nimmer kommen, nicht mal in die Nähe.  schade

Ich fürchte wir wären allen enttäuscht ob der dann erzielten Ergebnisse.
"Verteidigung" ist ja eine ähnliche Aufgabe die so vom Staat wahrgenommen wird wie es sich mancher bzgl. des Gesundheitssystems wünscht.
Seid Ihr damit zufrieden? Rein von der Ausgabensituation und dem Ergebnis her?
Natürlich kann man Verteidigung nicht betriebswirtschaftlich erfassen oder die Effizienz messen, aber wahrscheinlich hätten wir dann einen ähnlich starren Apparat wie bei der Bundeswehr.
Da stehen seit Jahren dringende Änderungen an - und was passiert? Kann jeder selbst in Berichten nachlesen. Anpassungen in wenigen Wochen auf geänderte Bedarfe - kann man abhaken.

Allerdings hab ich mich gerade selber ertappt vom Thema abzuweichen. Geht ja nicht um Systemvergleiche sondern um Corona.
Bleibt alle gern gesund!

Beste Grüße aus dem Norden

__________________
Man kann sich über alles ärgern, man ist aber nicht dazu verpflichtet.


Geschrieben von Defcon am 23.03.2020 um 17:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
Frage an event anwesende Mediziner

Pfleger und Ärzte sind knapp, jetzt infizieren sich davon noch welche ergo noch mehr die fehlen
Dazu gibt es ja den Unterschied zwischen infiziert und krank. 
Jetzt die Frage : Warum können infizierte Fachkräfte keine infizierten Patienten betreuen? 
Schaden können Sie ja nicht mehr anrichten oder doch? 

Bisschen offtopic im HD Forum aber wir sind ja in der Corona Abteilung 
Daher bitte ich um Nachsicht

Bin weder das eine noch andere ..
Wie ist das mit der  Quarantäne ??

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Barney am 23.03.2020 um 17:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
Frage an event anwesende Mediziner

Pfleger und Ärzte sind knapp, jetzt infizieren sich davon noch welche ergo noch mehr die fehlen
Dazu gibt es ja den Unterschied zwischen infiziert und krank. 
Jetzt die Frage : Warum können infizierte Fachkräfte keine infizierten Patienten betreuen? 
Schaden können Sie ja nicht mehr anrichten oder doch? 

Bisschen offtopic im HD Forum aber wir sind ja in der Corona Abteilung 
Daher bitte ich um Nachsicht

Das ist eine kluge Frage und wurde heute vom RKI aufgegriffen und beantwortet. Infizierte, jedoch nicht erkrankte Ärzte und Pflegepersonal dürfen an COVID 19 Erkrankten arbeiten. Die Quarantänezeit wird von 2 Wochen auf 1 Woche herabgesenkt, so dass die Ausfallzeiten nicht so hoch sind.

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von phantomf4 am 23.03.2020 um 18:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Barney
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
Frage an event anwesende Mediziner

Pfleger und Ärzte sind knapp, jetzt infizieren sich davon noch welche ergo noch mehr die fehlen
Dazu gibt es ja den Unterschied zwischen infiziert und krank. 
Jetzt die Frage : Warum können infizierte Fachkräfte keine infizierten Patienten betreuen? 
Schaden können Sie ja nicht mehr anrichten oder doch? 

Bisschen offtopic im HD Forum aber wir sind ja in der Corona Abteilung 
Daher bitte ich um Nachsicht

Das ist eine kluge Frage und wurde heute vom RKI aufgegriffen und beantwortet. Infizierte, jedoch nicht erkrankte Ärzte und Pflegepersonal dürfen an COVID 19 Erkrankten arbeiten. Die Quarantänezeit wird von 2 Wochen auf 1 Woche herabgesenkt, so dass die Ausfallzeiten nicht so hoch sind.

Danke

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von Middach am 23.03.2020 um 18:30:

zum zitierten Beitrag Zitat heiligerstuhl

Natürlich kann man Verteidigung nicht betriebswirtschaftlich erfassen oder die Effizienz messen, aber wahrscheinlich hätten wir dann einen ähnlich starren Apparat wie bei der Bundeswehr.
Da stehen seit Jahren dringende Änderungen an - und was passiert? Kann jeder selbst in Berichten nachlesen. Anpassungen in wenigen Wochen auf geänderte Bedarfe - kann man abhaken.

Allerdings hab ich mich gerade selber ertappt vom Thema abzuweichen. Geht ja nicht um Systemvergleiche sondern um Corona.
Bleibt alle gern gesund!

Beste Grüße aus dem Norden

Das ist ja immer dann das Problem, wenn die das sagen haben die fachliche nicht aus der Materie kommen.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Pmr am 23.03.2020 um 19:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
zum zitierten Beitrag Zitat von Barney
zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
Frage an event anwesende Mediziner

Pfleger und Ärzte sind knapp, jetzt infizieren sich davon noch welche ergo noch mehr die fehlen
Dazu gibt es ja den Unterschied zwischen infiziert und krank. 
Jetzt die Frage : Warum können infizierte Fachkräfte keine infizierten Patienten betreuen? 
Schaden können Sie ja nicht mehr anrichten oder doch? 

Bisschen offtopic im HD Forum aber wir sind ja in der Corona Abteilung 
Daher bitte ich um Nachsicht

Das ist eine kluge Frage und wurde heute vom RKI aufgegriffen und beantwortet. Infizierte, jedoch nicht erkrankte Ärzte und Pflegepersonal dürfen an COVID 19 Erkrankten arbeiten. Die Quarantänezeit wird von 2 Wochen auf 1 Woche herabgesenkt, so dass die Ausfallzeiten nicht so hoch sind.

Danke

Alles kein Problem, wir Pflegekräfte sind es gewohnt uns den Arsch aufzureißen, also warum nicht noch ein bischen weiter.
Genau diese Einstellung, die Probleme in der Pflege seit Jahren, ach seit mindest zwei Jahrzehnten auf dem Rücken der Pflegekräfte auszutragen hat doch dafür gesorgt, dass es schon lange zuwenig Kräfte gibt.
Dienste an Wochenenden, Feiertagen, Dienste am Abend und in der Nacht, Bereitschaftsdienste und Überstunden und das alles für 3000 - 3500€ brutto. Den Bandarbeiter bei VW oder Mercedes möchte ich sehen, der dafür arbeiten geht.
Und dann darf man auch noch Zwangsmitglied in einer Pflegekammer werden.
Ganz ehrlich, so schön wie es war als alle Leute auf den Balkonen standen und geklatscht haben; es war ein bischen wie Muttertag, der ist aber wenigstens einmal im Jahr.
Jetzt wird wieder groß geredet, wir machen wir tun und die Leute stehen auf dem Balkon und klatschen. Wenn die Krise vorbei ist, will aber keiner in die Tasche greifen. Im Gegenteil, es wird heißen:"Ist doch alles ok, ihr habt es doch geschafft, also können es ja garnicht zuwenig Kräfte sein." Ich könnte kotzen

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!


Geschrieben von Sticki1 am 23.03.2020 um 19:41:

Folgendes. 

Unsere Freundin war nun genau vor 2 Wochen getestet worden,mit dem Ergebnis positiv.
Hatte ich ja berichtet. 

Heute hat sie mit der zuständigen Sachbearbeiterin telefoniert und fragte, wann jemand zum erneuten testen kommt.

Die Sachbearbeiterin fragte dann,ob sie Symptomfrei ist und seit wann.

Unsere Freundin sagte darauf hin,dass sie seit 2 Tagen nichts mehr merkt.

Die Sachbearbeiterin sagte dann: alles klar.es kommt niemand zum nachtesten.Sie ist somit aus der Quarantäne entlassen. 
Sie bekommt das auch nicht schriftlich. 

Hm, cool dass man danach nicht nochmal ewig auf das Testergebnis warten muss,aber eigentlich hieß es,sie würde auf Antikörper nachgetestet. 

Und wer weiß, ob die Ansteckungsgefahr wirklich gebannt ist.

Wenn das überall so gehandhabt wird......