Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78195)


Geschrieben von harleykill am 23.08.2017 um 19:06:

Harley hat alles richtig gemacht.
Aber nicht für mich.
An die, welche auf den traditionellen Fahrern rumhacken, welche das Design verständlicherweise mit anderen Augen sehen: Ohne eben diese, wäre die Marke schon in den 80ern vom Markt verschwunden und wir würden hier und heute nicht über die neuen Modelle schreiben.
Für die meisten der heutigen Erstkäufer muss eine Harley cool aussehen und nicht traditionell. Harley hat sich darauf eingestellt und zwar mit für dieses Klientel (Erstkäufer)durchaus gelungenen Bikes.

Ich persönlich sehe das allerdings für mich total anders: Nie werde ich meine Fat Boy mit Vergaser HERGEBEN. .

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Turbofrank am 23.08.2017 um 19:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von EightBlock

Für meinen Geschmack hat die Streetbob jetzt mal einen schönen klassischen Tank ohne das ganze Tachogedöns im Tank, fand ich schon immer potenhässlich!
Aber man gut das die Geschmäcker so verschieden sind.
Greetz

aber der Tank ist jetzt auch um 4 oder 5 Liter kleiner (alt 17,5 und neu 13,5 Liter)!!!! Wie sieht es nun mit der Reichweite aus??? Der Tank ist jetzt so klein wie auf der Sporty... find ich nicht soooo lustig. Und da erklärt sich teilweise der hoch beworbene Gewichtsvorteil zum "alten" Modell Baby

__________________
...wer hier klaut stirbt...


Geschrieben von Woife am 23.08.2017 um 19:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
An die, welche auf den traditionellen Fahrern rumhacken, welche das Design verständlicherweise mit anderen Augen sehen: Ohne eben diese, wäre die Marke schon in den 80ern vom Markt verschwunden und wir würden hier und heute nicht über die neuen Modelle schreiben.

Jep!


Geschrieben von Marco321 am 23.08.2017 um 19:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Da ich vermute, dass es überlesen wurde, erlaube ich mir hier ein *bump*
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Kann mir jemand sagen, warum das Verstellrad für den Monoshock (?) bei der neuen Fat Bob, Breakout und Fat Boy deutlich sichtbar unterm (ex) Öltank ist, und bei Street Bob, Low Rider, Slim, Deluxe und Heritage Classic nicht?

Gibts da (techn.) Unterschiede?

hier die Erklärung

​​​​​​

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Turbofrank am 23.08.2017 um 19:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill

Für die meisten der heutigen Erstkäufer muss eine Harley cool aussehen und nicht traditionell. Harley hat sich darauf eingestellt und zwar mit für dieses Klientel (Erstkäufer)durchaus gelungenen Bikes.

Ich persönlich sehe das allerdings für mich total anders: Nie werde ich meine Fat Boy mit Vergaser HERGEBEN. .

....kann ich nur unterstützen!!!

Hab zwar keine Boy aber würde mir nur ein Modell vor 2017 kaufen... liegt wohl an meinem Alter...

__________________
...wer hier klaut stirbt...


Geschrieben von CharlieLima82 am 23.08.2017 um 19:53:

Am besten gefällt mir die Breakout, sie wirkt insgesamt am Werk stimmig. Die Fat Boy gefällt mit Abstrichen  (Scheinwerfer,Blinker) auch ganz gut, die Felgen wirken sehr wuchtig !

Die Street Bob geht leider überhaupt nicht, der Tank sieht schrecklich aus und ganz gruselig wird es dann von hinten, 150er Reifen sieht schrecklich aus und auch der Fender mag nicht gefallen... Digitaltacho ist ja gut und schön, aber wieso auf der Gabelbrücke??unglücklich

Glücklicherweise habe ich mir erst kürzlich eine SB zugelegtFreude

__________________
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?
 


Geschrieben von Skogr am 23.08.2017 um 19:54:

Ja Harleykill,

So werd ich das auch handhaben .
Der Vergaser bleibt und ist mir ans Herz gewachsen. 
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von silent grey am 23.08.2017 um 20:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von florex

...Jetzt muss ich mich nur noch zwischen einen neuen Fatboy und einer Breakout entscheiden...

Hi,

echt verwirrt ? Allein schon der Winztank mit seinen 13,2 ltr würde mich vom Kauf einer M8 Breakout abhalten. Das Teil sieht zu sehr nach XL 1200 Custom aus, und dort waren wenigstens noch 1,5 ltr mehr Tankvolumen vorhanden. Wobei mir vorrangig das Tankdesign missfällt, das Volumen ist für mich zweitrangig, da ich selbst mit den 7,9 ltr von der 48 regelmässig zwischen 160 bis 175 km weit komme (tanke dann zwischen 7,2 bis 7,6 ltr nach großes Grinsen ).

Die FatBoy hat wenigstens ihr 'altes' 18,9 ltr Fass behalten, und mit dem satten 160er Vorderreifen dürfte sich der neue 240er im Heck ausgewogener bewegen lassen als die BO, da die Reifenaufstandfläche bei Kurvenfahrt gleichmässiger nach aussen wandert.

Gruß, silent 


Geschrieben von blackwilli am 23.08.2017 um 20:07:

Diese beiden Lager in den Ansichten wird man natürlich nie unter einen Hut bekommen, muss man ja auch nicht. Augen rollen

Allerdings wäre es meiner Meinung nach durchaus möglich gewesen, beides in den Modellen zu verwirklichen. Ein gutes Beispiel für so eine Symbiose, ist die CB 1100 EX. Ich habe die Vor-Vor-Vor-Modelle noch gefahren und die neue sieht denen so was zum Verwechseln ähnlich, ist technisch aber auf einem Level, von dem Harley auch mit den neuen Modellen noch ein ganzes Stück entfernt ist. Das Ganze ist so geglückt, dass ich einmal zwei Moppedfahrer so um die dreizig belauschen konnte, die die neue im Laden für einen Top restaurierten Klassiker hielten. großes Grinsen


Geschrieben von Booze am 23.08.2017 um 20:21:

Ja, alle anderen Hersteller können alles besser bla bla bla
kaufen tut die trotzdem keiner 
Ich steh einfach auf unsere amerikanischen Eisenhaufen


Geschrieben von IronCycle am 23.08.2017 um 20:28:

Ach du lieber Heiland, die arme Fat Boy. Front könnte von Victory sein. Captain Future und so. Das "alte" Heck war auch nicht so die Superlösung, aber mehr als sich bei der Breakout zu bedienen, ist HD nicht eingefallen. Die Felgen ... oh je.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von sigi74 am 23.08.2017 um 20:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
kaufen tut die trotzdem keiner

sagt wer?  da gibt es angeblich eine marke in D, die bauen u.a. so eine komische moto guzzi mit hänge titten......angeblich!

du solltest nicht immer alles so verallgemeinern Augenzwinkern

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von blackwilli am 23.08.2017 um 20:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Ja, alle anderen Hersteller können alles besser bla bla bla
kaufen tut die trotzdem keiner 
Ich steh einfach auf unsere amerikanischen Eisenhaufen

Sehr intelligenter und diskussionwürdiger Beitrag, Respekt. 
 


Geschrieben von Skogr am 23.08.2017 um 20:39:

Irgenwie fällt mir dazu nichts ein. Sorry.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Booze am 23.08.2017 um 20:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
kaufen tut die trotzdem keiner

sagt wer?  da gibt es angeblich eine marke in D, die bauen u.a. so eine komische moto guzzi mit hänge titten......angeblich!

du solltest nicht immer alles so verallgemeinern Augenzwinkern

Es ging um die Honda CB, da war nichts von BMW 
oder muss ich jetzt alles Haarklein beschreiben, was eine Zeile über meinem posting steht?
nööö unglücklich
und so gut sind die Verkaufszahlen der weissblauen Propeller auch nicht, obwohl deren Produktpalette breiter ist, als der Company