Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reifen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5679)
Bei mir hebt das Dunlop-Dingens auch bloß 6000 km...
Oli, ob das an unserem Kampfgewicht liegt?
__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
bei meiner Vrod habe ich nach 8000km gewechselt.
Nicht weil der abgenutzt war.
Als ich die Maschine gekauft habe waren noch die original Reifen aus 2003 drauf. Es waren diese komischen Dunlops drauf.
Generell soll man die Reifen alle 5 Jahre wechseln, denn sonst werden die zu hart.
Nun habe ich "ganze" 1500km gemacht und die sehen wie neu aus.
Ich hatte schon alles zwischen 5000-20000 gelesen. Kommt auf die Fahrweise an.
Wenn Deine relativ neu sind und das Profil noch Ok ist dann fahre noch mit dem Satz.
__________________
Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen.
zum zitierten Beitrag Zitat von milanojp
Mein letzter Reifen (Metzler) hat gerade mal 5000 km gehalten.![]()
![]()
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
zum zitierten Beitrag Zitat von Nacht Zug
Bei mir hebt das Dunlop-Dingens auch bloß 6000 km...![]()
![]()
Oli, ob das an unserem Kampfgewicht liegt?![]()
Guten Morgen
Meiner wurde bei der 8000er getauscht ,hatte es auch noetig wo ich nun die Rillen von dem neuen sehe .
Gruß Frank
Zwischen 7 und 9000 km für vorne und hinten, Dunlop hielt etwas länger als die Metzler, die ich jetzt ausschließlich fahre.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Dunlop 9000 und noch immer nich ganz fertisch.... Ob der TÜV das auch so sieht?
__________________
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Aussergewöhnliche ihren Wert"
Metzler hinten 5 - 6.000 km vorne 10 - 11.000 km. Also bei jedem zweiten hinten den vorderen mit.
zum zitierten Beitrag Zitat von lucifer
Metzler hinten 5 - 6.000 km vorne 10 - 11.000 km. Also bei jedem zweiten hinten den vorderen mit.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Dunlop 8000-10000km hinten, vorne 16000km
Dunlop hinten 11-12.000 km
__________________
cu Crossie
BRC No. 3 - la vida pasa
In Memoriam Jimmy #5
ick danke euch mal "fett" für die Infos.... hätte nicht gedacht so viele Antworten zu ehalten..... der Schnitt zeigt ja das so um die 10Tkm gewechselt werden muss/sollte....
Ich würde jetzt nicht wegen dem Durchschnitt den Reifen wechseln , es sei denn, du hast es so Dicke, schau dir dein Profil an und entscheide dann!
zum zitierten Beitrag Zitat von Easy Rider
Meiner 14000 km auf ner Street Glide ... viel und knackig gefahren (Dunlop)
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Kommt wie es scheint auf Reifenhersteller, Breite und Fahrweise an.
Das mit den 5-6000 KM bei den fetten Metzelern ist doch schon etwas unangenehm ums mal nett zu sagen.
Bei meiner Jährlichen Fahrleistung werden das etwa 3 Schlappenwechsel sein
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden