Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Show how you roll: SoCal / Vicla / Custom Lowrider (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48909)
@Sky: Auch ich sag mal danke für die Ausführungen, das mit dem Donut war mir neu.
Was mir vorschwebt, ist der reine Krümmerteil, um dann meine Remustöpfe, die einen wirklich guten Klang produzieren, anzubauen. Problem: Donut geht sich bei meiner FLSTN sicher nicht aus. Also nachdenken.
@Orange883: So wie es Sky schrieb, offener Luftfilter und dann Supertuner mit Mapping. Gibt es ab 900,- Euro, mit einem S+S wird es geringfügig teurer. (Das sind Ösipreise, denke, bei Euch wird es billiger). Irgendwann solltest Du vielleicht auf den Prüfstand für ein optimales Mapping, aber auch das standardmässige bringt Dich nach vorne.
lG
Norbert
Zitat von gipsey
@Sky: Auch ich sag mal danke für die Ausführungen, das mit dem Donut war mir neu.
Was mir vorschwebt, ist der reine Krümmerteil, um dann meine Remustöpfe, die einen wirklich guten Klang produzieren, anzubauen. Problem: Donut geht sich bei meiner FLSTN sicher nicht aus. Also nachdenken.
Ich ging von diesem Foto aus, und hab das mit einem Foto von meiner verglichen. Wenn das Ringerls quer liegt, schaut die Sache natürlich anders aus.
Ich fürchte nur, dass die Hitzeentwicklung noch grösser wird als sie eh schon ist.
lG
Norbert
Es gibt ja die Sturzbügel Typ Mustache in Chrom, hat Jimmy meine ich dran. Or.Hd. 320eur meine ich. Und es gibt ähnliche, wo die Ecken aber nicht rund sondern eckig sind. Gibt es par Fotos von in diesem Thread auch.
Frage 1: ich bin zu doof um die zweite Variante im Netz zu finden. Anbieter. Diese gibt es aber nicht von Hd oder?
Frage 2: kann man an beiden High Way pegs seitlich befestigen, oder wären diese dann zu tief? Ist ja eine andere Form als wie bei dem geschwungenen Nostalgic Sturzbügel.
Wenn zu viel Text in diesem Thread unerwünscht ist, .... Hide 'n gone
__________________
Remember to drink large and fall over.
Das ist schon okay. Ist ja kein Bilder Thread sondern Treffpunkt für SoCalistos und Vicleros. So lange es on-topic bleibt .
Meinst du Lindby Linbars? Highway pegs gehen da auch, aber eigentlich werden die Füsse auf den "Einkerbungen" abgelegt.
Die Buky Bars sehen meines Erachtens noch besser aus, als Linbars, aber wahrscheinlich nicht TÜV konform.
Ja genau. Danke!!!
Bin am überlegen welche schöner sind. Mustache (die ähnlich sind wie die multibars) oder linbar.
Twinbar ist auch nicht schlecht, nur da kann man die High Way pegs nicht verstellen. Sind fest integriert.
Magnumbars sind wie linbars nur bissle fetter.
Linbars sehen bissle moderner und stylischer aus wie zB mustache. Und die pegs art 810 sehen auch gut aus.
Kann man sicherlich nur direkt innen States ordern.
__________________
Remember to drink large and fall over.
Überarbeitet: linbar Chrom ist bestellt.
........... Und jetzt gilt es eine sissybar zu finden. Abnehmbar. Wird wahrscheinlich or. Zubehör HD werden. Und Chrom soziusfussrasten. Hartschalenkoffer würden mir auch gefallen. Muss nicht sofort, sind aber geil und schauen gut aus. Habe das Foto von döppi im Kopf (rotes Bike).
Ape Lenker wird ein Winterprojekt werden in Zusammenarbeit mit V-Team. Kabelinnenverlegung, Stahlflex, pipapo. Chrom handle bar Grips, uzw. Tja, und der Auspuff.
__________________
Remember to drink large and fall over.
war heute kurz bei v-Team. Ich werde mir zuhause einen Lenker aus einem biegsamen Rohr machen (0,5cm) sowie ich es bei meiner Sportster gemacht habe. Um die passende Höhe, Breite, uzw zu ermitteln. Mit einem Beispiel kann v-Team mehr anfangen, der Lenker wird dann passgenau. Und darum geht es. Denke mal 30mm stehen meiner Deluxe gut. Und ob in Edelstahl oder Chrom, .. Denke einen Ape ich Chrom sieht geil aus. Aufpreis etwa 125eur. Chrom ist etwas anfälliger, ..... Gibt es hierzu Erfahrungen (beim Lenker)? Nicht dass das abplatzt oder so.
Dann noch vielleicht Chrom Armaturen Hebel uzw... Oder ist das too much? (Günstig ist es auf jeden Fall nicht.......).
__________________
Remember to drink large and fall over.
Hallo SoCalistas , ich werde meine Heritage dich behalten, das mit der street glide war ein Anfall geistiger Umnachtung
@Orange: Chrom lohnt sich nicht,zu anfällig und wenn du Edelstahl mit S100 behandelst, siehst es aus wie Chrom
Auf jeden fall 30 mm Dicke , ich hatte mal 1 Zoll drauf und das sieht nicht gut aus. Hab meinen ape auch von V-Team hat 700,00 gekostet aber ist jeden Cent wert. Überleg dir vorher ob du integrierte Riser haben willst, die mit einem Touringcover abdecken kannst oder du Riser für 30 mm Lenker offen zeigen willst, denn dann müssen sie schon fetter sein oder es wirkt nicht
Sehr gut !
S100 kenne ich nicht. Gibt es bei Louis sagte google mir gerade. Den farbunterschied zwischen Chrom und Edelstahl wird man aber immer sehen.
Bei integrierten risern kann man den Lenker etwa 30 Grad verstellen meine ich, dass dürfte reichen. Nur ich weis nicht ob ich integrierte Riser schön finde. Habe kein Problem damit die Riser 'offen' zu zeigen, denke mal dass das gut aussieht. Müsste dann nur schöne finden. HD hat aber keine in 30mm im Program behaupte ich mal. Bei Peter lagen aber auch welche in der Vitrine. Wird schon ...
... Woody hat zB Schöne Riser verbaut
__________________
Remember to drink large and fall over.
Den Unterschied wirst du kaum sehen, es sei denn du arbeustest mit Metall
Hier ein Bild, wenn die integrierten Riser max. 2,2 cm hoch ist, den Cover für alte TouringModelle, hab ich auch dran, das Cover ist chrom und der ape ist polierter stahl
Zitat von JimmyDieTulpe
Hallo SoCalistas, ich werde meine Heritage dich behalten, das mit der street glide war ein Anfall geistiger Umnachtung
![]()
![]()
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
hahahahah, das sehe ich auch so, ist jemand schon ein wenig weiter, was die Crossover Anlage mit Kesstech Dämpfer angeht?
werde wohl meine 2in 2 Kesstech ESM 2 verkaufen und mir die Crossoverendtöpfe holen , wahrscheinlich mit originalen Krümmern von einer 2010 springer. oder hat jemand eine bessere Idee?