Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Wo sind die Frauen hier im Forum - women only please... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47655)
Wir haben 2012 die Südstaaten gemacht.
Ja da gibt es schönere "Ecken". Aber Nashville, Memphis, New Orleans, Dragon Tail, ... kann man sich ruhig mal anschauen (fahren)
Ja ok,
Nashville, Memphis und Dragon Trail war auch geplant aber da ging zuvor ein Tornado drüber darum mussten wir diese Staaten und den Trail weglassen.
Golfküste war schon ganz nett, mit den verschiednen Brücken die man überquert.
Nur Kurven gibt es nicht ging fast immer gerade aus, wenn man Kurven fahren möchte ist man in Westen von der USA besser aufgehoben.
__________________
Gruß
Christa
It's a good life !!
@michi!
hallo, hast du die party gestern gut überstanden?
schade daß ich so weit weg bin von dir, ich hätte gerne das zimmer mit dir zur LOH geteilt!
vielleicht schaffen wir ja doch mal ein forumstreffen, wenn nicht komm ich dich per flugzeug
besuchen!
oder du kommst nach österreich und machst mal bei mir urlaub! wir leihen dann für dich eine
sporty beim und machen hier die gegend unsicher!
@christa!
na hast dich an die kälte wieder gewöhnt? wieviele km seid ihr gefahren?
lg tina
Hi Tina,
ja, die kurzen Hosen und T-Shirt bleiben im Schrank...... Pullover ist wieder angesagt
Wir sind in 20 Tagen 5248,1 Meilen (8396,96 km) gefahren. War tageweise schon ziemlich anstrengend aber trotzdem jeden morgen wieder mit Freude aufs Mopped gestiegen.
__________________
Gruß
Christa
It's a good life !!
und das mit einer sporty! nicht schlecht!!!!
Respekt, Christa
Wenn das so weiter geht schaff ich die 8.000 km nicht mal in dieser Saison
Eine solche KM-Leistung bringe ich nur in Urlaub zusammen
hier fahre ich hauptsächlich nur am WE und da kommt nicht so viel zusammen bis Saisonende.
__________________
Gruß
Christa
It's a good life !!
Liebe Harley Damen,
da sich manche Frauen doch etwas genieren bei Sicherheitstrainings mitzumachen, da diese überwiegend von Männern besetzt sind, wird nun in Augsburg ein Training nur für Frauen am 21. Juni 2014 in's Leben gerufen.
Bei diesem 4 stündigen Training werden euch alle notwendigen Tricks gezeigt und Tipps gegeben, damit ihr euch auf eurer Harley sicher fühlt und ohne Probleme die Straßen unsicher machen könnt!
Schaut es euch doch mal hier an. Vielleicht ist es ja was für die ein oder andere von euch?
Liebe Grüße,
Mona
__________________
Die Leidenschaft wird gelebt!
Hallo Mona,
das ist immer eine gute Idee, ein Sicherheitstraining zu machen
Ich hatte ein Training im vergangenen Jahr für eine Gruppe im Rhein-Main-Gebiet organisiert, allerdings waren mehr Männer als Frauen dabei (sprich ich war die einzige und das war kein Problem )
Aber es hat sich unbedingt gelohnt und ich kann es euch nur ans Herz legen, so ein Training zu machen und wenn die Mädels unter sich sind, macht's vielleicht noch mehr Spaß
Wo sind die Frauen hier im Forum - women only please...
Vollste Zustimmung.
Haben es dieses Frühjahr wieder mal gemacht (immerhin 3 Damen, 9 Herren), ist aber die beste Möglichkeit auch mal das eigene Moped richtig kennenzulernen. Hat total viel gebracht.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
da ich ja erst im sept 2013 den a-schein gemacht habe, ist es bei uns in österreich pflicht so ein training von 6 stunden zu machen. find ich soweit auch super gut und eigentlich hätte ich mich auch darauf gefreut, wenn da nicht das sch.................. wetter zur zeit wäre. hab dieses training am samstag und die wettervorhersage bei uns für sa ist. kalt-regen- starker wind . ist aber kein reines harley-training sondern für alle bikes und für männlein und weiblein.
__________________
biken ist für mich, die freiheit auf zwei rädern zu genießen
lg
claudia oder auch REGENFEE
Hallo zusammen,
ich lebe noch
Ich habe mein erstes Sicherheitstraining am 16 März dieses Jahr gemacht ( Habe ja schon darüber berichtet. ( War eine reine Frauengruppe ) Kann man bei uns beim ADAC so buchen. Hat viel Spass gemacht und viel gebracht. Der Trainer meinte ( ohne den Herren jetzt nahe treten zu wollen ) , dass es einfacher ist Frauen zu coachen als Männer da sie besser mitarbeiten und kein " Ich bin der Beste " Gehabe an den Tag legen
Am 01.08 mache ich ein weiteres " Kurventrainig " ist in drei Kategorien geteilt .Mache halt jetzt die erste in einer gemischten Gruppe. Da gibt es keinen Frauenkurs !
Auch bei uns ist es bis heute nicht wirklich klasse mit dem Wetter Am W.E. steht Familienfest an und da soll es dann besseres Wetter geben. Leider ohne mich !
Habe mir überlegt LOH beizutreten. Die Kölner Ladys könnten noch Verstärkung gebrauchen.Dort gibt es einen reinen Frauen Chapter. Werde mich auf jeden Fall da mal vorstellen...
Ja Ja ........ Ich weiss , Die HOG´S haben kein "Gutes Ansehen" Meiner Meinung nach völlig unberechtigt. Jeder wie er denkt und ohne Vorurteile ODER ???????????????
Aber mit meinem " Micha " Rabbitmike fahre ich immer wieder gerne
Eine schöne Restwoche und ein sonniges W.E. wünscht Euch Sportymichi
__________________
Wenn eine Frau sich die Lippen nachzieht, so ist das, wie wenn ein Biker seine Harley putzt.
hallo guten morgen!
ich wünsche euch allen viel spaß bei den fahrsicherheitstrainings und vor allem schönes wetter!
ich hab mein erstes vor drei jahren gemacht, im zuge des A-scheins. hat mir sehr gut gefallen.
eigentlich habe ich mich für den 15. 6. bei einem HD training angemeldet, doch noch keine info
bekommen ob es zustande kommt!
das wetter ist bei uns wirklich zum
wir haben 8 grad, starken regen und sturm ohne ende! ich will endlich wieder aufs bike!!!!!!
ab montag soll es ja besser werden, da hab ich mir vorgenommen jeden sonnenstrahl auszunutzen,
wenn ich nicht gerade in der arbeit bin!
schade daß keiner von euch mitkommen kann!
moin,
Fahrsicherheitstraining schadet keinem finde ich. Auch nicht den alten Hasen...
Ich mache das alle paar Jahre im Wechsel mal mit meiner Dicken und meiner Emme. Meist in Frauentrainings übern ADAC.
Habe auch schon Endurotraining in gemischer Gruppe gemacht. Da wars wirklich so, dass die Herren der Schöpfung immer bissel "übermütiger" waren als die Frauen.
Ich hatte vor einigen Jahren einen Sturz am Saisonende. Nach dem Abstieg noch 100 Km mit verzogenem Lenker etc. heim gefahren. Bin dann aber nur noch 2 x gefahren vor dem Winter.
Dachte ich hätte das gut weggesteckt. In der nächsten Saison dann schnell gemerkt, dass es doch nicht so war.
Jedes Bremslicht vor mir hat mich erschreckt und mein Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen war schon mehr als groß.
Irgendwann während einer Ausfahrt hab ich gemerkt: so geht das nicht mehr! Entweder aufhören zu fahren oder was ändern.
Habe mich also sofort zu meinem ersten Fahrsicherheitstraining angemeldet und mir die Bücher von Bernd Spiegel gekauft und durchgeackert.
Das alles hat mir sehr geholfen und mir meine "übertriebene" Angst genommen wieder unter einem Auto zu landen.
__________________
Grüße Alhexxx
hallo mädls,
habe gestern das fahrsicherheitstraining hinter mich gebracht. bin mit etwas flauen gefühl im magen hingefahren, da das wetter ja nicht besonders war - oder eher besch..............., viel regen und kalt. na ja, hatte halt angst bei den Übungen mein Baby hinzulegen da die straße ja ganz schön nass und rutschig war. na ja, angefangen hat es dann mit einer stunde Theorie und uns wurde erklärt welche Übungen gemacht werden. waren eine gruppe von 7 biker davon waren wir Mädels zu zweit. bikes war alles vorhanden von 125er bis 883er und das war meine. am anfang waren es aufwärmübungen die man in der fahrschule auch macht. langsames fahren, Slalom groß und klein, Notbremsung aus 30km/h und dann aus 60km/h, ausweichhacken erst aus 30km/h und dann aus 60km/h, bremsen aus der kurve mit 30km/h und kleinen achter und großen achter. beim kleinen achter brachte ich sie nicht um die hutterln rum (abstand von 3m), hatte mir aber der trainer auch schon gesagt, ich sollte es versuchen, doch wenn es nicht geht soll ich aufhören. ist mit einer Harley wenn man nicht schon sehr lange mit einer fährt fast nicht zu machen. ok, versucht hab ich es - doch dabei ist es auch geblieben. aber sonst war es super cool und nichts ist passiert. habe sie wieder heil nach hause gebracht und sehr viel mitgenommen. also mädls, keine angst bei einem fahrsicherheitstraining bei regen. nach der Praxis, war drei stunden Psychologe angesetzt. war super gut, ist selber ein biker und hat uns viel aus der Praxis erzählt. im großen und ganzen war es ein super lehrreicher nachmittag, nur zum empfehlen
__________________
biken ist für mich, die freiheit auf zwei rädern zu genießen
lg
claudia oder auch REGENFEE