Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Alarmanlage - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3806)


Geschrieben von DocRod am 17.08.2009 um 12:14:

Achtung Funkberg

Mal ne Info an alle mit Alarmanlagen:

War gestern (16.08.) an der Aral am Ring tanken und konnte danach die Alarmanlage meiner V-Rod (VRSCA Bj. 05) nicht mehr deaktivieren.

Trotz Batteriewechsel im Funkteil etc. war nix zu machen. Ich war schon drauf und drann doch die gelben Helfer zu holen, da kam ein anderer Harley-Kollege zur Tanke. Hat wohl meine Alarmanlage gehört.

Sein Kumpel stand an der Frittenbude 50m weiter und hatte das gleiche Problem. Er selbst fuhr ne gute alte Evo ohne den Techno-Schickschnack großes Grinsen Baby und hatte das Problem natürlich nicht. Bei mir war u. a. noch Klaus mit ner 06er Fatboy und der "neuen" automatischen Alarmanlage, der hatte das Problem auch nicht.

Die Lösung war dann einfach: ich hab mich ca. 1km bergab rollen lassen (laut piepend fröhlich) und dann hat alles wieder prima geklappt. Das hat dann auch bei der anderen Harley und noch bei ner GSXR mit Alarmanlage funktioniert.

Es scheint also tatsächlich durch starke Funksingnale o.ä., eine Störung des Funksenders zur Entschärfung der Alarmanlage möglich zu sein.

Den Fall hatte ich noch nicht, daher hier die kleine Story als Tipp falls Ihr das Problem auch mal haben solltet. großes Grinsen

__________________
Doc cool
Dat mehl un de janze Kladderadatsch hinge dran is jeheim. De janze Driss is nur für jute Fründe. Wenn dat he nit för dich es, bisse so jut un schmies et fot. De janze Krohm nit kopiere un och nit an andere Jecke wigger jevven.


Geschrieben von V-iron am 17.08.2009 um 14:27:

Probleme dieser Art wurden auch schon in anderen Threads berichtet.
An manchen Tankstellen, oder auch an Cafes/Eisdielen mit elektronischer Funk-Bonierung kann es zur Fehlfunktion der Alarmanlage kommen.Baby
Da hilft's nur - zum Amüsement der Umstehenden - sich weit genug von der Störstelle zu entfernen. böse

__________________
You don't buy a Harley with your mind, you buy it with your heart and your balls.Zunge raus
- Robert Patrick -


Geschrieben von Bohemian am 17.08.2009 um 14:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von DocRod
Mal ne Info an alle mit Alarmanlagen:

War gestern (16.08.) an der Aral am Ring tanken und konnte danach die Alarmanlage meiner V-Rod (VRSCA Bj. 05) nicht mehr deaktivieren.

Trotz Batteriewechsel im Funkteil etc. war nix zu machen. Ich war schon drauf und drann doch die gelben Helfer zu holen, da kam ein anderer Harley-Kollege zur Tanke. Hat wohl meine Alarmanlage gehört.

Sein Kumpel stand an der Frittenbude 50m weiter und hatte das gleiche Problem. Er selbst fuhr ne gute alte Evo ohne den Techno-Schickschnack großes Grinsen Baby und hatte das Problem natürlich nicht. Bei mir war u. a. noch Klaus mit ner 06er Fatboy und der "neuen" automatischen Alarmanlage, der hatte das Problem auch nicht.

Die Lösung war dann einfach: ich hab mich ca. 1km bergab rollen lassen (laut piepend fröhlich) und dann hat alles wieder prima geklappt. Das hat dann auch bei der anderen Harley und noch bei ner GSXR mit Alarmanlage funktioniert.

Es scheint also tatsächlich durch starke Funksingnale o.ä., eine Störung des Funksenders zur Entschärfung der Alarmanlage möglich zu sein.

Den Fall hatte ich noch nicht, daher hier die kleine Story als Tipp falls Ihr das Problem auch mal haben solltet. großes Grinsen

... na das war bestimmt Unterhaltsam
fröhlich fröhlich Augen rollen Ende Gut alles Gut ....


Geschrieben von Jürgen AC am 17.08.2009 um 15:27:

Wolfgang, war gestern mit Pauli und Sniper in der Gegend unterwegs...beim nächsten Mal sagst Du Bescheid wenn Du die Rod nochmal bewegst smile

Ausserdem hätte ich mir das "Ereignis" auch gerne reingezogen cool


Geschrieben von George am 17.08.2009 um 15:32:

Geile Show, Doc! smile

PS: Hab das mal mit dem bestehenden thread zusammengefügt!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Diwelschisser am 17.08.2009 um 15:45:

Ich hatte das problem noch nie ......vielleicht wurde bei den neueren maschinen was geändert


Geschrieben von George am 17.08.2009 um 15:50:

Ich glaub, das betrifft hauptsächlich die Modelle mit der "Knopfdruck-Alarmanlage".

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von kaeptnhook am 17.08.2009 um 17:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Ich glaub, das betrifft hauptsächlich die Modelle mit der "Knopfdruck-Alarmanlage".

dito den falko hatts in rüdesheim erwischt Freude

__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"


Geschrieben von balex am 17.08.2009 um 17:16:

Zitat von kaeptnhook
Zitat von George
Ich glaub, das betrifft hauptsächlich die Modelle mit der "Knopfdruck-Alarmanlage".

dito den falko hatts in rüdesheim erwischt Freude

Yep, ich hab ja auch ne "Knopfdruck-Alarmanlage". Ist übrigens auch an den Mautstellen in Gallien so !


Geschrieben von Diwelschisser am 17.08.2009 um 17:26:

Wie kann mann sich auch so was kaufen ! Einen " Knopfdruckalamanlage" so ein Scheiß großes Grinsen


Geschrieben von Silberfuchs am 17.08.2009 um 18:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Ich glaub, das betrifft hauptsächlich die Modelle mit der "Knopfdruck-Alarmanlage".

Was - bitteschön - ist eine "Knopfdruck-Alarmanlage" ??? verwirrt
Bei mir muß ich da nix drücken ......

Erleuchtet mich

Gerd

__________________
*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt.
Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt.
(Maurice Chevalier)


Geschrieben von George am 17.08.2009 um 18:12:

Heutzutage haben die meisten (oder soagr alle?) Harleys 'nen Transponder, der sich automatisch mit der Alarmanlage verbindet und sie somit ausschaltet, sobald man in der Nähe ist.

Bei den ersten Twin Cam Baujahren musste man die Alarmanlage am Schlüsselanhänger noch mauell per Knopfdruck ein- bzw. ausschalten.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Silberfuchs am 17.08.2009 um 18:18:

@George:
Danke für Info. Hatte nämlich bis jetzt noch keine Probleme damit - aber wer weiß, vielleicht erwischt's mich auch mal ... dann bin ich ja gewappnet. Muß nur vorher gut gefrühstückt haben um zu schieben Augen rollen

Gerd

__________________
*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt.
Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt.
(Maurice Chevalier)


Geschrieben von Mike am 28.08.2009 um 06:49:

Hallo,
also ich sitze gerade zu Hause am PC und meine Street bob steht unten und läßt sich nicht mehr deaktivieren. Immer wenn ich sie starten will, geht der Arlarm los. Sie ist übrigens Baujahr 2008!
Bin im Augenblick ziemlich ratlos. Hab natürlich auch gleich die Baterien im Transponder gewechselt. Keine Wirkung. Der Händler macht erst um 10:00 Uhr auf und kann mir hoffentlich weiterhelfen. Ne´Pin zum deaktivieren hab ich nämlich nicht.
Kann nur jedem empfehlen sich eine Pin zu generieren und immer dabei zu haben. Hab das erst jetzt gelesen, dass es sowas gibt. war wohl zu vertrauensseelig puncto Technik.

nun denn...


Geschrieben von Mike am 28.08.2009 um 09:26:

hallo,
ich bins nochmal. Konnte meine SB heute morgen ganz normal wieder starten.
Keine Ahnung warum die AA gestern Abend rumgesponnen hat.
Die einzige Erklärung für mich wäre, dass wenn alle Leute Abends zu Hause sind, an den Computer und ins Internet gehen und dies mit W-Lan. Die Funkstrahlenbelastung rapide ansteigt und somit auch die AA belastet bzw. lahmlegt. Normaler Weise steht die SB nämlich immer in der Garage und nicht direkt vorm Haus.
Wie dem auch sei, jetzt kann ich mir ´ne Pin generieren und hoffen, dass die dann weiter hilft.

immer schön vorwärts, bis dann