Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Luftfilter mit TÜV / Gutachten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27115)


Geschrieben von Swiss883 am 19.04.2015 um 23:34:

Hallo

Mein Sporty 883 Jahrgang 2000 hat ein Luftfilter ohne Tüv. Leider ist die Tüv Prüfung bald und ich müsste ein Original Luftfilter montieren. Würde der Luftfilter vom Sporty 1995 passen? Wie sieht es mit dem Luftfilter vom 2005 bis heute aus?

Gruss


Geschrieben von Tupapupa am 14.05.2015 um 09:06:

Zitat von MarkusMT
In diesem Thread wurde schon einmal gefragt wo es diesen Luftfilter gibt. Die Frage ging aber irgendwie unter ? Weiß mitlerweile jemand wo man für die Forty Eight so ein Modell bekommt ? So wie es auf dem Bild aussieht ist ja ein Filterelement im Trichter ?


http://www.kuryakyn.com/products/3993/velociraptor-air-cleaner

__________________
...


Geschrieben von Swiss883 am 14.05.2015 um 09:48:

Hallo

Kann mir niemand helfen? Passt der Luftfilter vom Sportster 1995 am Sportster Jg 2000? Brauche dringend eine Antwort. Danke.

Gruss


Geschrieben von Schumi2012 am 14.05.2015 um 11:38:

Velociraptor the Best


Geschrieben von Tupapupa am 16.05.2015 um 00:43:

Zitat von MrPing
Zitat von HaDe48
So sieht es aus ...

mit Abstand für mich,der schönste von allen !!

Das fand ich letztendlich auch großes Grinsen , mir gefällt auch, daß man bei dem Lufi nach der TÜV Eintragung nicht sieht, wenn man den Drossel-Blechstreifen verloren hat... cool

__________________
...


Geschrieben von Eightball am 16.05.2015 um 01:16:

Dafür hört mans ganz gut. großes Grinsen

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Tupapupa am 16.05.2015 um 08:52:

Na ja, mal sehen, äh hören, ist ja durch das Gehäuse schon besser gekapselt, wie die offenen.
Vielleicht kann ich ja auch hier, wie an den Auspüffen schon, einen für mich befriedigenden Mittelweg basteln...kann dann berichten, wenn's interessiert. cool

__________________
...


Geschrieben von mopped-micha am 17.05.2015 um 09:12:

Gibt's den Küryakyn Hypercharger auch mit TÜV Möglichkeit? Sieht auf der 48 reichlich cool aus!


Geschrieben von Tupapupa am 17.05.2015 um 13:55:

Ja klar, einfach passenden Hypercharger aussuchen und links das TÜV Gutachten, das kostet nochmal 100€ extra, ist aber mit insgesamt 370€ immer noch auf der "billigeren" Seite...

__________________
...


Geschrieben von mopped-micha am 17.05.2015 um 17:28:

Super, danke! Wie kompliziert ist die Montage? Hab schon mal mit nem Kumpel den HD SE Stage 1 angebaut. War kein Thema. großes Grinsen


Geschrieben von Tupapupa am 17.05.2015 um 17:44:

Hab meinen zwar noch nicht, aber mehr wie paar Schrauben raus drehen, alten ab, neuen dran, ist da ja nicht. großes Grinsen
Allerdings sollte man schon bischen Zollwerkzeug haben, Vielzahnus, Innensechskant, paar Schlüssel...

Hier an einem BigTwin, ist da aber genau dasselbe.
https://www.youtube.com/watch?v=IkNpYXWPrBo

__________________
...


Geschrieben von blackmadness am 18.05.2015 um 11:52:

Tach.

Der Hypercharger sieht schon stierig aus. Wie is das mit dem Abstimmen?
Hab bisher nur negatives darüber gehört, sprich das die Kiste mit dem hypercharger nicht mehr sauber läuft.

Für meine Kiste schwebt mir ehr was in Richtung BSL vor:

__________________
Everybody dies but not everybody lives!!


Geschrieben von Spe76 am 19.05.2015 um 09:41:

bei dem Teller kann man wenigstens was abstellen! *Daumen hoch

Ich habe den normalen Big Sucker Stage 1 dran und mein Bein knickt schon weiter nach außen als mit der Brotdose. Mich stört es nicht so sehr, weiß eh nicht wohin mit den langen Greten, aber bei kürzeren Stumpen könnte das ein Problem werden.


Geschrieben von ladivelo am 20.05.2015 um 15:45:

also ich persönlich bin n'fan von S&S!

hat zwar kein tüv...kommt aber auf meine sicher mal dran gibts nämlich auch für einspritzer großes Grinsen


Geschrieben von Tupapupa am 20.05.2015 um 22:40:

Zitat von blackmadness
Der Hypercharger sieht schon stierig aus. Wie is das mit dem Abstimmen?
Hab bisher nur negatives darüber gehört, sprich das die Kiste mit dem hypercharger nicht mehr sauber läuft.

Hab ihn jetzt angebaut - bis auf das Zwischenstück, welches man von der linken Seite einbauen muss. Das ist etwas aufwändiger, da dafür die Einspritzdüsen etc. ausgebaut werden müssen. Das ist nur für die Unterdruck-Steuerung der beiden Klappen zuständig, die man allerdings nicht braucht, die sind nur fürs gut aussehen da cool
Da ich aber demnächst zur 1ten Inspektion muss und da lieber den Originalen vorher wieder drauf mache Augen rollen , ist mir das zu aufwändig alles rückzubauen, der reine Luftfilter sind nur paar Schrauben. Das mit der Unterdrucksteuerung mach ich dann danach.

Das hat aber keinerlei Auswirkungen auf die Funktion, unter dem Gehäuse verbirgt sich genau derselbe runde K&N Filter, wie bei den dutzenden anderen Lufis auch.
Mit dem Motorlauf bin ich jetzt sehr zufrieden, da ich ja die XShied Kabel drin habe, harmoniert das jetzt sehr gut mit dem offenen Lufi.
Echt super Rundlauf in unteren Drehzahlbereichen, z.b. 3ter Gang ist ab 40 fahrbar !
Das ist das was ich wollte, ob sie oberhalb 4000rpm jetzt besser läuft, ist mir eigentlich egal, da komm ich so gut wie nie hin, hab ich auch nicht ausprobiert.
Wer darauf Wert legt, muss sie eben komplett neu abstimmen lassen.


Er steht auch nicht weiter raus wie die Brotdose:

__________________
...