Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)


Geschrieben von Rabauke am 15.04.2013 um 11:58:

Hi.

Also das mit Cult-Werk ist schon irgendwie komisch.
Letzte Woche bestellt, direkt bezahlt, Bestellung ist aber immer noch auf "Pending". unglücklich
Anrufen lohnt auch nicht, wird abgenommen und direkt wieder aufgelegt!?!?!?
Scheint als wollen die mit niemandem mehr reden...

@BullsEye, wie lange hat es bei dir gedauert bis das Teil geliefert wurde?

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von DaGauna am 15.04.2013 um 13:20:

Seitliches Kennzeichen

Hab da mal ne Frage, hab mir den von thunderbike zugelegt und eine kleines led von louise.
Wie verlegt ihr den die Kabel der Kennzeichenleuchte möglicht unauffällig (hab ne 4cool ???
Kann mir da mal jemand ein paar Fotos schicken oder eine kleine Anleitung geben. Wär fein...

__________________
....bleibt geschmeidig


Geschrieben von Eightball am 15.04.2013 um 13:51:

So z.B. Rest ist unterm Kennzeichen.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von BullsEye am 15.04.2013 um 14:36:

@Rabauke
Ich habe den Kennzeichenhalter letzte Woche Montag bestellt. Dienstag ging er auf Reisen und Donnerstag hätte ich ihn haben können, war aber auf Arbeit. Somit hatte ich das Ding am Freitag.
Heute um 13:00 Uhr habe ich bei Cult Werk angerufen und nach dem fehlenden Gutachten bzw. der falschen Bezeichnung auf dem KZH gefragt. Die Antwort war ungefähr:

Die Bezeichnung auf dem KZH bleibt. Das Gutachten wird um die Sportster erweitert.
TÜV ist schon gelaufen (trotz der fragwürdigen Länge hat das wohl geklappt).

Der TÜV in AT braucht für das Dokument noch ca. 8 Wochen (wird in DE bestimmt auch nicht schneller gehen ;-) ). Jeder Käufer der den KZH für seine Sporty gegauft hat bekommt es dann per Post.

Mal sehen wie das wird. Ich baue den Halter jetzt an, mir gefällt er. Am Wochenende habe ich soviele fragwürdige Halter gesehen, warum soll es ausgerechnet mich treffen.
fröhlich

Grüße BullsEye

__________________
BullsEye


Geschrieben von Rabauke am 16.04.2013 um 11:19:

Hi.

Per Mail sind sie irgendwie schneller mit Antworten, habe auch direkt eine Trackingnummer bekommen.
Meiner dürfte heute ankommen.

@BullsEye, hast du deinen jetzt angebaut?
Wir (zumindest ich großes Grinsen ) wollen Bilder sehen!
Musstest du die Schraube kürzen oder hatte sie die passende Länge?

Habe mir das gerade bei meiner mal angeschaut.
Was ist mit der Mutter auf der innenseite der Schwinge?
Ist die fest mit der Schwinge verbunden oder braucht man da einen passenden Schlüssel um gegen halten zu können?

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von BullsEye am 16.04.2013 um 12:16:

Hi Rabauke,
der Anbau erfolgt morgen ;-) hab einen Termin bei meinem Schrauber.

Eine selbstsichernde Mutter brauchst du noch! Die Länge der Schraube könnte passen.

Mehr kann ich leider nicht sagen.

Gruß BullsEye

__________________
BullsEye


Geschrieben von Rabauke am 16.04.2013 um 15:16:

Hi.

Meiner ist heute auch gekommen, wie erwartet mit Gutachten für VRod...
Die Schraube scheint mir genau zu passen, es bleibt genau so viel Gewinde übrig wie bei der Originalen Schraube.
Was mich ein wenig wundert ist das der Halter an sich nicht gegen verrutschen gesichert ist!?
Kann mir gut vorstellen das bei dem ganzen gerappel was wir so mitmachen das Teil irgendwann mal dem Boden das Kennzeichen zeigt. Augen rollen
Ach ja, das Kabel für die Beleuchtung scheint mir auch recht kurz zu sein, muss man ja schon auf der Schwinge an sich verlängern!?

Na mal sehen, noch ist er ja nicht mal dran.
Wie sieht das aber mit der Mutter im inneren der Schwinge aus?
Die ist so schmal das ich mir gut vorstellen kann sie passt in einen Ausschnitt in der Schwinge, ist so nicht zu sehen.
Oder braucht man einen Maulschlüssel um gegen zu halten?
Kann dazu einer was sagen?
Hat doch bestimmt schon mal jemand die untere Schraube vom Stoßdämpfer gelöst...

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von C-Man am 16.04.2013 um 15:27:

Bei der Nightster handelt es um eine schmale Mutter, die ich mit einem Maulschlüssel gegenhalten musste... (habe dabei auch einen Drehmomentschlüssel verwendet)


Geschrieben von Rumms am 19.04.2013 um 10:15:

Passt zwar nur bedingt in diesen Thread, aber es mag ja Leute geben, die sich nachdem sie ihr Kennzeichen auf die Seite verlagert haben, den Heckfender nicht "choppen".

Genau die, haben dann 3 Löcher vom alten Kennzeichenhalter, die es abzudecken gilt. Das kann man mit schwarzen Gummistopfen aus der Autoindustrie machen. Es gibt dann auch noch 2 so Abdeckungen von Küryakyn, aber die sind aus Plastik. Das fand ich doof..

Hab noch was von HD gefunden und das ist a. aus Metall und b. (man mag es kaum glauben) sogar günstiger als die Plastikteile von Küryakyn

Kuckstu....

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von Rabauke am 19.04.2013 um 11:30:

Hi.

Ich finde es passt ganz gut zum Thema!
Was kostet das Teil und gibt es das hier beim freundlichen oder im Ausland?

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Rumms am 19.04.2013 um 11:37:

Kostet 21,50, gekauft bei Thunderbike. Ist aber schwer zu finden. Am besten anhand der OEM Teile Nr. 60311-10 und nennt sich "Fender Hole Cover"

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von blaugrau am 23.04.2013 um 11:28:

sooo, wir haben nun auch son Teil, vom Hausschrauber angepasst. Schön eng verbaut, sieht klasse aus .... und eigentlich bin ich kein Freund von diesen Dingern

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von Locke am 23.04.2013 um 23:29:

Zitat von Rabauke
Hi.

Meiner ist heute auch gekommen, wie erwartet mit Gutachten für VRod...
Die Schraube scheint mir genau zu passen, es bleibt genau so viel Gewinde übrig wie bei der Originalen Schraube.
Was mich ein wenig wundert ist das der Halter an sich nicht gegen verrutschen gesichert ist!?
Kann mir gut vorstellen das bei dem ganzen gerappel was wir so mitmachen das Teil irgendwann mal dem Boden das Kennzeichen zeigt. .......
cu

Das wäre jetzt auch mal meine Frage gewesen, wie ist der Halter von Cultwerk gegen Verrutschen gesichert. Könnte ich z.B.den KZH einfach so nach unten drücken oder ist er Bombenfest! verwirrt

Gruss Locke


Geschrieben von Rabauke am 24.04.2013 um 20:19:

Hi.

Habe den Halter heute montiert. großes Grinsen
Der Tip mit der selbstsichernden Mutter sollte (denke ich) beherzigt werden, habe ich mir heute besorgt.
Der Halter an sich ist überhaupt nicht gegen verrutschen gesichert, scheint mir aber auch so wirklich fest zu sein.
Er wird ja an der unteren Schraube vom Stoßdämpfer montiert und der scheint mir Gummigelagert!?
Das drückt sich schön beim Anschrauben und presst sozusagen die ganze Zeit dagegen, ich konnte ihn mit ziemlichem dran rum reissen nicht bewegen!
Denke also so lange sich die Schraube/Mutter nicht löst sollte es keine Probleme geben.
Leider scheint aber mein Voltmeter defekt zu sein, ich bekomme auf meine 12 V Hinterleuchte nur 3 V angezeigt!?
Wofür gehen da überhaupt 3 Adern zum Leuchtmittel?
Gibt es eine bessere Stelle um Strom abzugreifen als das Rücklicht?
Na ich werde hier mal auf die suche gehen, ist ja bestimmt schon 1000 mal beantwortet. Augen rollen

Habe vorhin noch zwei Bilder gemacht, natürlich erst nachdem ich den Halter schon angebaut hatte und wenn ich sie mir so anschaue auch nicht wirklich vorteilhaft aufgenommen.
Wenn gewünscht kann ich ja Detailfotos nachreichen.

Wie verhält es sich mit dem Katzenauge was über der Rückleuchte sitzt?
Das ist aktuell noch am alten Kennzeichenhalter, der aber mit dem Gepäckträger zusammen runter soll sobald ich eine Lösung für die Löcher habe, wahrscheinlich wird es so ein Stück Eisen wie schon angesprochen...
Ist das Katzenauge nicht auch pflicht für TÜV und eventuelle Kontrollen?
Könnte ich das evtl. am jetzigen Kennzeichenhalter anbringen?

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Motemmel am 25.04.2013 um 07:34:

Moin,
der TÜV-Prüfer ist bei meiner Ankunft direkt hinter das Mopped "gesprungen" und hat gemeint, Glück gehabt, sonst wären wir jetzt schon fertig....". Der "Rückstrahler" oder wie bei Dir genannt "Katzenauge", ist nach einem Anweisungspapier, wenn er fehlt, als "EM" (erheblicher Mangel) anzusehen, mit der Folge, dass man zumindest bei der Dekra dann keinen Stempel bekommt ....
Anbei so ein Merkblatt. Der Rückstrahler muss wohl nicht mittig angebracht werden, geht dann wohl auch unter dem seitlichen Kennzeichen, wenn die Abstände entsprechend eingehalten werden ...
Gruß Motemmel

__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.