Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2573)
@ Zündstoff
danke für deine antwort. wenn man mal davon ausgeht, dass die beiden autos normal "besalzt" sind, die heizung ausgestellt bleibt und ordentlich gelüftet wird:
motorrad abdecken oder nicht?
wenn ja, womit?
liebe grüße von drummer zu basser
So heute mal das gute Eisen sauber gemacht... Was heisst sauber gemacht.. Der Vorbesitzer hat nicht viel Wert auf die Felgenreinigung gelegt... Eine Felge zur Hälfte wie Neu... (nach 1,5 Stunden Arbeit) Für Flugrost an den Speichen einfach 3000 Schleifpapier nehmen... Funzt Super...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
@Bubbu und Starfreak
Bin auf eurer Seite....Hauptsicherung raus und gut ist! Wenn Wetter gut ist, rein damit und los. Den ganzen Aufwand welche hier einige betreiben versteh ich nicht...putzen und service ok, das ist aber auch schon alles.
__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!
Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread
Ach Shitt, das Auto muss zusätzlich in die Garage ... Das ist der Tod meiner harley... ( laut aussagen des harley Händlers. Was soll ich jetzt nur machen... Kennt jemand vielleicht eine beheizbare trockene Garage für Mopeds in köln? Dringend !!! Dir bei harley nehmen mich nicht... Grund . Ich habe dort nicht das Bike gekauft... Was ist das denn bitte... Der Vorbesitzer halbes aber da gekauft... Hat jemand einen guten tip... Shit das Ding ist auch noch abgemeldet... Bräuche auch einen Hänger... Am besten zu... Also liebe Kölner, habt ihr einen Tipp...? Ansonsten muss ich wohl ein neues Thema aufmachen... Die Garage ist außerdem ziemlich feucht... Kein Fenster
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
das Salz wandert vom Auto über den Boden und kriecht an deinen Bike hoch... eher nicht. Alles was ein blankes Stück Eisen - deine Harley gehört dazu - nicht mag ist das feuchte Milieu. Im automobilen Bereich wird seit geraumer Zeit die Korrosionschutzhülle empfohlen, u.a. um Schimmelbildung auf edlem Ledergestühl zu verhindern. Zur Wirksamkeit der diesem Produkt beigefügten Inkredenzien kann ich allerdings nichts sagen.
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
Bei mit stehen Auto und Bikes unter einem Dach, wobei ich sagen muss, dass die Garage gut belüftet ist was natürlich zwar ein bisschen hilft aber der Feuchtigkeit wie sie jetzt im November besteht nicht ganz entgegen wirken kann.
Habe die Bikes vor dem Abstellen schön sauber und trocken gemacht, Tank gefüllt und dann die Bremsscheiben abgedeckt um sie mit einer Sprühflasche und ganz viel Atlantic-Öl einzujauchen.
Das Zeug hält die Feuchtigkeit ab und verhindert so die Rostbildung. Zusätzlich schmeiß ich noch nen altes Bettlaken über die Bikes, falls mal ein Vogel meint er muss in meiner Garage übernachten und ein bisschen abk...en.
Im Frühjahr gibts dann ne ordentliche Dusche mit warmen Wasser und die Mopeds glänzen wie neu.
Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread
Ja Korresionsschutz habe ich auch gesprüht ... Das würde laut Harley Händler keineswegs eine Lösung sein... Das sie nicht mein Bike nehmen wollen, verstehe ich nicht. Die verdienen l doch auch daran! Sind immerhin 35 Schleifen im Monat.
Diese Kondome darf man bei einer Harley glaube ich garnicht verwenden. Die Harley besitzt doch eine Säurebatterie , soll wohl nichts gutes heißen, wenn ich sie dann einmotte.
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Hatte auch mal eine yamaha drag star fuer 1/2 jahr in so einem "Corrodomesack", gekauft bei
Polo stehen. Hat das mopped gut geschuetzt obwohl es "draussen" stand.
Die antwort ist typisch fuer den "Koelner HD Dealer",bei dem wuerd ich keine Euro lassen.
Bonner und Koelner Dealer ist eine "Gang".
__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.
Zitat von Marcello
Ja Korresionsschutz habe ich auch gesprüht ... Das würde laut Harley Händler keineswegs eine Lösung sein...
Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread
Nein das mit der Kondomgarage war meine Idee ... Außerdem ist es nicht mein hd Dealer ... Sie sagten dass ich eine Karte für 350 Euro kaufen muss und zusätzlich noch die 35 Euro im Monat... Geht's noch?! So vergraulen die sich doch de Kunden. Werde nie wieder dahin gehen, um irgendwas zu fragen oder in Anspruch zu nehmen. Schade als Kölner wäre vor Ort ein zuvorkommender hd Händler vorteilhaft ...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Zitat von Gerd
Zitat von Marcello
Ja Korresionsschutz habe ich auch gesprüht ... Das würde laut Harley Händler keineswegs eine Lösung sein...
![]()
![]()
![]()
Ja ne, ist klar, sagt der HD-Händler![]()
Wenn du gutes Öl nimmst (und das Öl von Atlantic ist gut) kann gar nichts passieren. Mache ich seit Jahren so und hab nie Gammel dran gehabt. Außerdem löst das Öl den letzten Dreck aus den Ecken und du kannst den im Frühjahr mit abspülen. Leider ist das Atlantic-Öl nicht ganz billig.
Und überleg doch mal bitte wie bei den PKW die Hohlräume gegen Regen, Salz und Schnee geschützt werden? Ja wohl durch öl- und wachshaltige Substanzen. Scheint bei den meisten ja wohl zu klappen.
Ich glaube nicht, dass "dein" HD-Händler für jedes Moped nen Trockencondom hat und ob er das teure Atlantic-Öl verwendet mag ich auch ganz stark bezweifeln.
Hier
http://www.atlantic-oel.de/
@viczena
Hab das Atlantic-Radglanz das letzte Mal über amazon gekauft. Am besten man nimmt nen 5Liter-Kanister und teilt sich den mit nem Kumpel.
5Liter kosten so um die 60 Euro. Die kleinen Sprühflaschen mit 200ml so ca. 7 Euro
Ich find das Zeug super. Reinigt, konserviert und Lack sowie Kunststoffteile haben nach der Reinigung ne schöne tiefe Farbe.
Mh, ich denke ich motte meine in die Louis Korrosionsgarage ein... Jedoch habe ich meine schon mit S100 Korrosionsschutz besprüht :/. In der Anleitung der Faltgarage steht, dass man dieses nicht darf... Aus welchem Grund auch immer. Kann einer von euch eine Antwort darauf geben.
Angeblich könnte sich der Korrosionsschutz der Garage dann nicht entwickeln... steht das im Kontext zueinander ?!
Und wenn ich die Batterie abklemme... Zündung an ... Sicherung raus ... Batterie raus .. Wie stelle ich die Alarmanlage wieder scharf ... Die funktioniert dann nicht mehr, oder ? Rein Versicherungstechnisch wäre das dann ja blöd ...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Zitat von Marcello
Mh, ich denke ich motte meine in die Louis Korrosionsgarage ein... Jedoch habe ich meine schon mit S100 Korrosionsschutz besprüht :/. In der Anleitung der Faltgarage steht, dass man dieses nicht darf... Aus welchem Grund auch immer. Kann einer von euch eine Antwort darauf geben.
Angeblich könnte sich der Korrosionsschutz der Garage dann nicht entwickeln... steht das im Kontext zueinander ?!