Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- APE an Bagger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24821)
Geil Olli, du hast es vollbracht. Ich ziehe das im Winter durch. Hast Du noch ein paar Fotos aus anderen Perspektiven ??
Aaah, eine Frage noch: lässt er sich steiler stellen oder gibt's dann Kollision mit der Fairing ??
Gruß und Prost, Sören
Hi Sören.
Bilder kommen noch. Das war gestern noch das letzte Sonnenlicht.
Ja, knapp 5 Grad steiler wirst du ihn noch stellen können. Ganz senkrecht allerdings nicht. Dann stößt er im Einschlag gegen die Verkleidung.
Ich werde ihn sogar noch etwas flacher stellen und etwas weniger Coolness in Kauf nehmen.
Er ist für den deutschen Durchschnittsarm schon ganz schön weit weg. Man sitzt sehr aufrecht (ich mit knapp 180) sogar leicht vorgebeugt. Diese kleinen Änderungen führen nun dazu, dass mein Kopf plötzlich voll in den Verwirbelungen der Verkleidung hängt. Vorher konnte ich mit offenem Helm mehr oder weniger bequem 180 fahren.
Durch den nun aufrechten/leicht vorgebeugten Oberkörper ist nun auch der Winkel der Oberschenkel deutlich merklich kleiner und damit unbequemer. Da werd ich noch mal fein tunen. Aber im Großen und ganzen echt klasse.
Hahaha, so ging’s mir auf der RK auch.
Aber wer schön sein will .....
Zum Thema schnell fahren muss ich sagen das geht
mit der Road Glide echt gut, die Fairing nimmt
gut was weg, bin aber auch nur 1.76m
So Umbau ist erledigt.
14Zoll V-Team .
Die Griffe sind gerade so über der Fairing.
Sitzposition Top.
Verlängerung für die Elektronik eingebaut.
E Gas ging auch ohne Verlängerung.
Bei Brems- und Kupplungsleitungen habe ich Probrake genommen, plus 25cm.
20 hättens wohl auch getan, aber so wars entspannt.
Allerdings ist das rangieren jetzt noch mühsamer :-)
Bild folgt
Kurzes Update zum V-Team 12" Mini-Ape an der RG: Nach ein paar hundert Kilometern... Ein Bisschen wie beim Tätowierer. "Machs mal nicht so gross". Ich war auch beim Lenker zu zurückhaltend und unsicher. Im Nachhinein wäre ein 14er die bessere Wahl gewesen.
Der 12er passt sich optisch sehr stimmig ins Gesamtkonzept. Die Höhe schliesst mit der Verkleidung ab.
Die Sitzposition war mir anfangs zu "martialisch". Sah im Spiegel verdammt cool aus. Aber meine Arme waren für so viel Cooles einfach zu kurz.
Habe ihn nun ein paar Grad zu mir gedreht. Er steht immer noch viel steiler als die Serie, ich sitze aber viel aufrechter. Durch das Drehen kommen die Griffe allerdings schon wieder recht tief. Hier hatte ich gerne noch ein paar CM.
zum zitierten Beitrag Zitat von leinenmetallic
So Umbau ist erledigt.
14Zoll V-Team .
Die Griffe sind gerade so über der Fairing.
Sitzposition Top.
Verlängerung für die Elektronik eingebaut.
E Gas ging auch ohne Verlängerung.
Bei Brems- und Kupplungsleitungen habe ich Probrake genommen, plus 25cm.
20 hättens wohl auch getan, aber so wars entspannt.
Allerdings ist das rangieren jetzt noch mühsamer :-)
Bild folgt
Aja, Road Glide, da ist alles wieder anders. Bei meiner SG 09 musste ich nur Kupplung und Throttle by wire verlängern. Die Bremsleitung musste nur etwas anders verlegt werden. Und das bei einer Lenkerhöhe von 17".
Moin Moin!
Hat zufällig jemand den Ricks Touring Lenker oder einen V-Team Lenker mit "angeschweißten" Risern verbaut? Der Ricks kommt ja, wie bekannt sein dürfte vom V-Team.
Ich frage deshalb, weil ich gesterm meine neue Street Glide das erstmal beim Händler live gesehen habe und auch auf meinen Wunsch hin der Ricks Lenker verbaut wurde.
Allerdings hat der Lenker ca. 1 bis 2 cm Spiel. Man wollte mir erzählen, dass liegt am Lenker - mit Sicherheit!
Ich habe dann auf die Gummibuchsen in der Gabelbrücke verwiesen und gefragt ob diese entfernt wurden? Angeblich wurde dies gemacht.
Wie ist es bei Euch, habt Ihr auch Spiel?
Danke für Eure Antworten.
Meiner lässt sich auch ein bisschen bewegen aber mit Sicherheit keine 2 cm.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
Moin Moin!
Hat zufällig jemand den Ricks Touring Lenker oder einen V-Team Lenker mit "angeschweißten" Risern verbaut? Der Ricks kommt ja, wie bekannt sein dürfte vom V-Team.
Ich frage deshalb, weil ich gesterm meine neue Street Glide das erstmal beim Händler live gesehen habe und auch auf meinen Wunsch hin der Ricks Lenker verbaut wurde.
Allerdings hat der Lenker ca. 1 bis 2 cm Spiel. Man wollte mir erzählen, dass liegt am Lenker - mit Sicherheit!
Ich habe dann auf die Gummibuchsen in der Gabelbrücke verwiesen und gefragt ob diese entfernt wurden? Angeblich wurde dies gemacht.
Wie ist es bei Euch, habt Ihr auch Spiel?
Danke für Eure Antworten.
__________________
Gruß Olaf
Hat irgendwer was vom Kodlin verbaut? Der Bonanza war auf meiner DYNA der Knaller.
Der hier würde mir gefallen, allerdings ist auf der Kodlin HP nicht zu sehen, wie das mit dem Serienrake/ der Seriengabelbrücke und dem Serien 19" Rad aussieht:
https://kodlin-shop.com/lenker-zubehoer/lenker-harley-davidson-touring/street-glide-electra-glide/327/bonanza-grooved-bagger-lenker-13-ohne-knotenblech-street-glide/electra-glide-mit-fairing-schwa?c=42
Falls den jemand verbaut hat, Fotos wären top!
Kodlin Bonanza 14Zoll
__________________
Auszug aus dem Lexikon:
Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Heidelburger
Kodlin Bonanza 14Zoll
Vernünftige Fotos von vorne und hinten, auf denen man die Höhe gescheit sieht habe ich keine.
Für mich ist der Lenker von der Höhe und der Breite perfekt. Allerdings habe ich auch einen Mustang Wide Tripper Solositz mit dem man etwas tiefer und weiter nach hinten kommt. Ich selbst bin 1m76 groß und habe relativ lange Beine und Arme für meine Körpergröße.
Ich habe die Spiegel in der Fairing entfernt, weil die Sicht durch die Arme behindert war und mir sie abgesehen davon auch nicht gefallen haben.
__________________
Auszug aus dem Lexikon:
Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Heidelburger
Vernünftige Fotos von vorne und hinten, auf denen man die Höhe gescheit sieht habe ich keine.
Für mich ist der Lenker von der Höhe und der Breite perfekt. Allerdings habe ich auch einen Mustang Wide Tripper Solositz mit dem man etwas tiefer und weiter nach hinten kommt. Ich selbst bin 1m76 groß und habe relativ lange Beine und Arme für meine Körpergröße.
Ich habe die Spiegel in der Fairing entfernt, weil die Sicht durch die Arme behindert war und mir sie abgesehen davon auch nicht gefallen haben.
Hatte das selbe Problem und mir mehrere Lenker angesehen. Das schwierige dabei ist, das unterschiedliche Hersteller in gleicher Höhe trotzdem unterschiedliche Bauhöhe haben.
__________________
Auszug aus dem Lexikon:
Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.