Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)


Geschrieben von diShmO am 03.07.2012 um 11:31:

Allerdings sieht es da im Hessischen Raum eher Mau aus. Habe beim freundlichen angefragt und bei einer Schrauberbude!! Beide sagten , ohne Gutachten für die Maschine kein TÜV-Eintrag Möglich!!!
Ich habe morgen einen Termin mit TÜV-Rheinland , mal schauen. Allerdings wollte der noch prüfen irgendwas in Sachen Rollumfang ob sich da nix verändert hat oder so. Keine ahnung was der meint, ich werde es sehen!


Geschrieben von biker_andy am 03.07.2012 um 13:39:

@ oppa
also liege ich mit meiner Vorstellung den Riemen ind Pully neuerer Modelle zu verbauen doch richtig verwirrt Dann sollte der 180er passen großes Grinsen

@ Feile
sehr helfen würde ein einziges Mass! Wie Breit baut der Metzler auf der 4,5" Felge???
Der Dunlop das hat hier einer geschrieben baut 183mm!

Oppa, der 880 ist das Mass der Dinge bei Cruiser Reifen, kann ich aus Erfahrung bestätigen.
Aber Sandra, Avon sind nett schlecht, habe zur Zeit den Cobra verbaut, und bin mit Preis/Leistung klar zufrieden -- zumindest welten besser ais Dunlop großes Grinsen

Wer aber bei jedem Wetter fährt, sollte sicher sich für Metzler entscheiden!
Deswegen will ich das wissen mit der Breite, wenn Unterschied nicht allzu groß, dann entscheide ich mich auch für Metzler.

Aber Ehrlich gesagt wir fahren Harleys, was ist da schon vernünftig verwirrt

Gruß Andy


Geschrieben von Harley Oppa am 03.07.2012 um 14:44:

Zitat von biker_andy

Oppa, der 880 ist das Mass der Dinge bei Cruiser Reifen, kann ich aus Erfahrung bestätigen.
Aber Sandra, Avon sind nett schlecht, habe zur Zeit den Cobra verbaut, und bin mit Preis/Leistung klar zufrieden -- zumindest welten besser ais Dunlop großes Grinsen

Gruß Andy

Dann hast du den GT wohl noch nicht gefahren, den GT kannst du bei weitem besser fahren als nen ME .
Hab beide verbaut gehabt und frag mal Gabba oder Harleydriver76 die haben die GT´s auch drauf.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von diShmO am 03.07.2012 um 14:53:

Kann jemand mal ne Empfehlung zum Reifendruck für den 180er Dunlop geben ?


Geschrieben von Harley Oppa am 03.07.2012 um 15:08:

2,9 hinten 2,6 vorne

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von diShmO am 03.07.2012 um 15:11:

Super cool.
Steht das irgendwo geschrieben ??

Dankeschonmal...


Geschrieben von Harley Oppa am 03.07.2012 um 15:14:

schreibt Dunlop für den GT so vor.

Mit diesen Drücken war es aber auch ok.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Feile am 03.07.2012 um 15:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von biker_andy
@ oppa
also liege ich mit meiner Vorstellung den Riemen ind Pully neuerer Modelle zu verbauen doch richtig verwirrt Dann sollte der 180er passen großes Grinsen

@ Feile
sehr helfen würde ein einziges Mass! Wie Breit baut der Metzler auf der 4,5" Felge???
Der Dunlop das hat hier einer geschrieben baut 183mm!

Oppa, der 880 ist das Mass der Dinge bei Cruiser Reifen, kann ich aus Erfahrung bestätigen.
Aber Sandra, Avon sind nett schlecht, habe zur Zeit den Cobra verbaut, und bin mit Preis/Leistung klar zufrieden -- zumindest welten besser ais Dunlop großes Grinsen

Wer aber bei jedem Wetter fährt, sollte sicher sich für Metzler entscheiden!
Deswegen will ich das wissen mit der Breite, wenn Unterschied nicht allzu groß, dann entscheide ich mich auch für Metzler.

Aber Ehrlich gesagt wir fahren Harleys, was ist da schon vernünftig verwirrt

Gruß Andy

Hi,
Breite von dem Reifen den ich jetzt aufziehen lasse (170er) kann ich dir erst Sonntag stecken, wenn es dir nicht noch jemand früher verrät.
Und zu deiner Vorstellung mit dem Riemen halt ich mal meine Weiberfresse großes Grinsen
Ich wusste schon nach dem 13. spätestens 27. Posting hier, dass ich mit nem 170er keine Unterlegscheibe brauche, dass mit dem "rumspacern" ist reine Floskel gewesen.

salute
Sandra


Geschrieben von diShmO am 03.07.2012 um 15:32:

Zitat von Harley-Essen
schreibt Dunlop für den GT so vor.

Mit diesen Drücken war es aber auch ok.

DANKE!!

Jetzt heisst es morgen nur noch DAUMEN DRÜCKEN wenn ich beim TÜV-Mann vorstellig werde


Geschrieben von Chrisk am 03.07.2012 um 15:34:

Zitat von biker_andy
Oppa, der 880 ist das Mass der Dinge bei Cruiser Reifen, kann ich aus Erfahrung bestätigen.

Das Märchen hatte Metzeler seiner Zeit selbst in die Welt gesetzt und wurde dankbar weiterverbreitet, wie man in diesem Forum ganz gut sehen kann.
Virales Marketing braucht halt nur ein oder zwei Wirte, und schon gehts los.


Geschrieben von biker_andy am 03.07.2012 um 19:09:

@ all
den GT hab ich noch nicht gefahren, Ausgangspunkt ist Dunlop Originalbereifung von Harley, da iss der Metzler klar welten besser! Auch der Avon iss da besser!
Kann zu Gt, oder neue Originale Michelin nüx sagen, daher noch nicht gefahren unglücklich

Aber ich halte dennoch den Metzler für den besten Kompromiss wenn alle Wetter gefahren wird, sein Verhalten bei Regen hat mich bisher überzeugt. Ein Reifen ist doch immer ein Kompromiss zum Fahrverhalten denke ich, wer nur suppi Wetter nutzt, der kann auch mit den original Harley Dunlops gut leben rotes Gesicht

@ Sandra
Ehrliches Mädchen, das gefällt mir großes Grinsen , trotzdem Hochachtung wenn du ein wenig selber schraubst!!!
Bis Sonntag kann ich es abwarten- hab doch Geduld.
Ach ja, bei deiner Nighster hätte der 180er gepasst, Kollege hat ohne Probleme den drin.
Das mit Spacern, ist nichts anderes als Unterlegen, würdest du auch schaffen

Gruß Andy


Geschrieben von Feile am 03.07.2012 um 19:52:

Lieber Andy,
ich respektiere deine Meinung. Ich helfe gern , ist mein Job...nee ist mehr BerufungFreude
Aber,
1. danke für die "Hochachtung" um das "bisschen" schrauben. Ich machs als Ausgleich und darf mir ein Wenig mehr zutrauen.
2. danke für den Hinweis, dass es bei deinem Kumpel geklappt hat...gibt mir Mut.
3. dein Posting ist jetzt leider OT....
4. nimmst Du Drogen?...........

Liebe Grüße
Sandra

Mach mal bitte ne PN und vermittel mir dein grad geschriebenes in Ruhe schlüssig.
Danke
Augenzwinkern


Geschrieben von Chrisk am 03.07.2012 um 20:52:

Zitat von biker_andy
Aber ich halte dennoch den Metzler für den besten Kompromiss wenn alle Wetter gefahren wird, sein Verhalten bei Regen hat mich bisher überzeugt.

Wenn Du das für Dich persönlich so siehst, ist es doch ok. Hättest Du den direkten Vergleich gleiches Moped auf gleicher Messstrecke, würde Deine Meinung evtl. ganz anders aussehen.
Leider gibt es nicht viele, die unter diesen Bedingungen fahren können und ein Data Recording lügt auch nun mal nicht.
Ich wünsche Dir also schon mal ganz wenig km auf nasser Fahrbahn.


Geschrieben von diShmO am 04.07.2012 um 15:02:

Ein Lichtblick seitens des TÜV-Manns Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude


Geschrieben von Feile am 04.07.2012 um 16:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Ein Lichtblick seitens des TÜV-Manns Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

Echt?

Na also, hab schon TÜV-Tourismus nach NRW befürchtet.....oder warste im liberalen NRW?

LG
Sandra