Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gepäck mitnehmen auf der Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22524)


Geschrieben von Peperoni13 am 04.07.2017 um 22:34:

@hdsimon
Sieht praktisch und gut aus! Freude
Ist die Tasche wasserdicht und was hast du dafür gelöhnt?

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von hdsimon am 05.07.2017 um 08:21:

Ja, eine wasserdichte Innentasche liegt bei. 259€ bei Amazon.

__________________
_______________________
Legal, Illegal, Scheissegal


Geschrieben von Black Pearl am 05.07.2017 um 10:01:

259,-Teuronen???geschockt Das ist ne Hausnummer...
Wie wird die denn befestigt? Und wie hält sie ihre Form? Ist da 'ne Metallplatte o.ä. im Boden eingearbeitet?

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von qinvention am 05.07.2017 um 16:32:

@hdsimon : die Tasche sieht nett aus, ist quasi die schönere Schwester von meiner ... 

mach Dir auf jeden Fall die Mühe die Tasche vor Deiner ersten Reise bepackt auszuprobieren, damit Du siehst wie fest die geschnallt werden muss und welche Haltepunkte die richtigen sind. Sonst wird's auf der Bahn gen Urlaub unlustig Augenzwinkern


Geschrieben von fat boy alex am 05.07.2017 um 17:41:

Ich nutze die Legend Gear-Tasche schon eine Weile auf meiner Fat Boy. Bislang bin ich sehr zufrieden, bin gerade erst von einem Frankreich-Urlaub zurück. Da hatte ich noch eine Rolle oben drauf geschnallt (siehe Foto).

Die Tasche ist aus festem Canvas-Gewebe und ist bei mir bislang gut in Form geblieben; dazu tragen die beiden Riemen bei, die innen vernäht sind (sieht man auf den Bildern von hdsimon). Befestigt wird sie mit Spanngurten, ich mache die Gurte an den Aufnahmen der Soziusrasten und den hinteren Blinkern fest. Bislang hat das (auch mit dem zusätzlichen "Aufbau") unproblematisch gehalten.

Die Tasche ist sicher teuer, bislang hat sie mir aber gute Dienste geleistet und war ihr Geld wert. Ich hoffe, das bleibt so...

Grüße, Alexander

__________________
+++ Alt genug, es besser zu wissen. Jung genug, drauf zu scheißen. +++
 


Geschrieben von bios4 am 05.07.2017 um 18:05:

Hab die Legend Gear LR2 auch (auf einer Street Bob) im Einsatz und kann die hier genannten Punkte bestätigen!
Hat mir in 8 Tagen in den Dolomiten gute Dienste erwiesen... Freude

Die Tasche ist zwar nicht wirklich billig, verglichen mit den übrigen Varianten die vergleichbar viel Platz bieten aber dennoch die/eine günstige(re) Lösung.

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von 48 Berlin am 06.07.2017 um 08:42:

@ Benni 48: Hast du ein Foto von dem Gepäckträger mit Sissybar im angebauten Zustand, hab den selben Gepäckträger und noch ein bisschen Rundstahl hier liegen, bin am überlegen was ähnliches zu bauen! War mir bisher nur mit der Optik nicht sicher ! Gruß aus Berlin

__________________
Ride hard or stay home 


Geschrieben von BaumBart666 am 07.07.2017 um 14:38:

Hab mir heuer im Winter von einem Freund (der zufällig Schlosser in einer Pulverei ist ;D) auf den H-D Solo Rack, den ich dazubekomen hab eine Sissibar draufmachen lassen. Ich kann jetzt prima einen 40L Rucksack draufschnallen... Dazu hab ich noch eine Biltwell Exfil 7 als Erweiterung, falls ich schnell auf etwas zugreifen will bzw. eine Schwingentasche von Rouven. Der Rucksack hält bombenfest, nur mit Expandern.  
Längerfristig kommt wohl noch eine Biltwell Exfil 80 (https://www.biltwellinc.com/c179/buy/exfil-80/) oder eine Kuryakyn Tasche (http://www.kuryakyn.com/products/5158/momentum-freeloader-duffle) statt dem Rucksack.
Hat jemand eine Exfil 80 im Einsatz???


 


Geschrieben von stone_cold am 08.07.2017 um 15:49:

Schönes Teil! Mich wunderts das HD selbst nicht drauf gekommen ist sowas anzubieten...
 


Geschrieben von siebenVII am 31.07.2017 um 18:28:

Servus,

zur Zeit sind ja bei Tante Louis die Speedbags im Angebot. Welche Größe ist zu empfehlen? 50 oder 75. Wie groß baut die 75er gepackt. Hab ein Ducktail verbaut und mach mir Sorgen, ob die nicht links und rechts wegen der Form des Fenders runter hängt bzw. meine Sissybar nicht überfordert ist, dass Ding "festzuhalten".

Ciao
Sieben


Geschrieben von Ryker am 31.07.2017 um 19:36:

Den MotoDetail Speedbag gibt es ja nur in der 30 Liter Variante, für ne Wochentour reicht das locker.
Man muss nur alles weglassen, was man am Ende eh zuviel mitgeschleppt hat Augenzwinkern

Bei nem 50Liter System, egal ob Rolle oder Rucksackmäßg, kannste ungefähr von 60cm Höhe ausgehen.
75Liter entsprechend mehr, so Richtung 80cm ungefähr.

Ich war mit ner Louis Rolle (50Liter) knappe zwei Wochen unterwegs. Da ging alles rein, was musste.

Ich bin aber von den Rollen/Bags weg, will was Rucksackmäßiges.
Der Biltwell Exfil-80 is geil, keine Frage, aber nich so geil, dass ich da 200 Scheine für zahlen würde.
Da gibt es durchaus Alternativen mit Molle-System in der 50Liter Klasse mit Regenschutz für einen Bruchteil des Preises.

Ich hab auch nen Ducktail-Fender und derzeit eine Eigenbau-Sissy aus Flachstahl am Fender montiert.
Die is so 35cm hoch, da kannst nen Rucksack/Rolle der 50Liter Klasse aufrecht dran festzurren.
Ich bau das aber noch mal anders, und montiere/baue ne abnehmbare Sissy aus Rundstahl mit ner Halteplatte an die Struts.
Ist mir lieber so, ist verwindungssteifer und ich hab andere/bessere Möglichkeiten für's Gepäck.



 


Geschrieben von rubbeldiekatz am 31.07.2017 um 20:34:

Ich habe mir vor einigen Wochen die Louis Gepäckrolle schwarz mit 50L geholt für schlappe 20€. Habe dem Braten erst nicht richtig getraut und mein ganzes Gepäck noch zusätzlich in einen blauen Müllsack gepackt. Auf einer mehrstündigen Fahrt über Land und Autobahn bei Platzregen und Weltuntergang war ich positiv überrascht, dass kein einziger Tropfen durch die Nähte kam. Befästigt mit zwei Rokstraps an der Burly Brand Sissy Bar. Volument reicht bei mir locker. Schönheitspreise kann ich damit jedoch wohl nicht gewinnen.


Geschrieben von Potato am 01.08.2017 um 16:44:

Hallo. Fahre zwar keine Sporty...aber das Gepäckproblem haben ja viele Baureihen oder Umbauten. Da ich nur den Heckfender ohne Sitz habe tut es bei mir seit Jahren eine Tasche von Louis...Richtig fest bekomme ich die aber erst als ich vor ein paar Jahren diese grandiosen Rock Straps gefunden habe. Sie sind Spanngurt und Gummizug in einem und halten durch die flache / breite Form super. Habe 2 Paar davon im Einsatz und die Rolle sitzt bombenfest...obwohl ich nur diese 2 Haken gebaut habe wo sie im Heckfender eingehakt sind......Also wer Probleme hat dem kann ich die Rockstraps vollkommen empfehlen. ....

Grüße Thomas 


Geschrieben von Palle am 01.08.2017 um 20:53:

Glaub da geht genug draufgroßes Grinsen


Geschrieben von Al_der_Schwede am 01.08.2017 um 20:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Palle
Glaub da geht genug draufgroßes Grinsen

Krass.....dem Weihnachtsmann den Schlitten geklaut und an die Sporty geschraubt.....fröhlich