Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2162)


Geschrieben von Döppi am 13.03.2009 um 10:11:

Wenn 2 Twingos draufsitzen bestimmt . Zunge raus

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von RHINECOAST-ROD am 13.03.2009 um 10:58:

ENDLICH SIND AUCH MEINE AIRRIDE-FAHRWERKE VON ARNOTT DA!!! HATTE ECHT NETTEN KONTAKT MIT ARNOTT, NUR DER SCHLECHTE DOLLARKURS UND DIE PREISERHÖHUNG BEI DEN NEUEN SYSTEMEN MACHT SICH UNTERM STRICH ECHT BEMERKBAR... ABER SOLLEN NOCH BESSER SEIN VOM FAHRVERHALTEN ALS DIE "ÄLTEREN" SYSTEME.

WENN ICH EINES IN MEINER EIGENEN VERBAUT HABE, DANN WERDE ICH BERICHT ERSTATTEN!!!

VIELE GRÜSSE SVEN

__________________
<Werbung entfernt>


Geschrieben von Döppi am 13.03.2009 um 13:57:

Sind die neuen Eintragungsfähig ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von V-TwIngo am 13.03.2009 um 14:06:

Nee, Wilbers liefert mit ABE

PS - 2 Twingos passen gar nicht auf den Sitz verwirrt

__________________
Gruß Ingo
~~ BRC No. 4 ~~ you can’t reach higher
BRC Außenstelle Clifton Park, New York, USA


Geschrieben von Döppi am 13.03.2009 um 14:11:

Ich meinte das neue Arnott Air Ride . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von RHINECOAST-ROD am 13.03.2009 um 15:25:

naja, prinzipiell ist ja fast alles eintragungsfähig...*gg*

ich habe dutzende airrides bei diversen autos eigetragen bekommen... beim mopped ist das neuland für mich, habe mal ein paar bestellt zum testen und mal schauen ob ich das ganze getüvt bekomme... ich wills mal hoffen!!!

gruss sven

__________________
<Werbung entfernt>


Geschrieben von Black Sheep am 13.03.2009 um 16:46:

Sagt mal woran erkennt man den Unterschied zwischen alt und neu bei dem Arnott Air Ride...bei Rick´s testen die gerade selbiges und falls ich die etwas günstigere Variante im Vergleich zu Legend Air Ride wähle, wüsste ich natürlich gerne ob die auch optisch/technisch zu unterscheiden sind?!

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von RHINECOAST-ROD am 13.03.2009 um 16:53:

@black sheep

da ich jetzt erst mit den airrides bei motorrädern anfange, weiss ich nicht wie die genauen unterschiede sind...ich hatte leider noch nie ein älteres airride von denen. ich habe nur direkt von arnott u.s.a. gesagt bekommen das die neuen fahrwerke besser seien und deshalb auch der höhere preis wäre.

wenn ich nochmals mit denen texte oder telefoniere, dann werde ich probieren nach den unterschieden zu fragen.

aber vielleicht gibt es ja welche hier im forum die den genaune unterschied kennen.

gruss sven

__________________
<Werbung entfernt>


Geschrieben von Black Sheep am 13.03.2009 um 16:56:

Servus Sven...könntest du vielleicht mal ein Bild von deinen "neuen" machen?

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von RHINECOAST-ROD am 13.03.2009 um 17:08:

@black sheep...wenn ich zum einbauen komme, dann werde ich das ganze vorher fotografieren, dann kann ich dir fotos zukommenlassen. habe aber auch die ganzen händlerunterlagen dazu mit daten, eventuell scanne ichs dir ab wenn ich zeit habe.

gruss sven

__________________
<Werbung entfernt>


Geschrieben von Black Sheep am 13.03.2009 um 17:18:

danke dir smile

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von JoergMCF am 13.03.2009 um 17:25:

Ich habe mir bei der letzen USA Dienstreise ein Arnott Fahrwerk mitgebracht. Das "Neue" schaut genauso aus wie das "Alte" es gibt jetzt allerdings eine speziele Variante für Vrods ab 2007 mit 240 Hinterreifen. Hier ist der interne "Bumpstop" also der Stopper der verhindern soll das es schleift wenn man Luftverlust hat, serienmäßig auf 11, 25" eingestellt. Bei älteren Systemen war das bis zu einem Zoll weniger also 10,25". Wie sich dadurch das Federverhalten ändert (der verfügbare Fahrweg wird kleiner, also eigentlich auch das befüllbare Volumen) kann man wohl nur im direkten Vergleich bemerken. Bei meinem System ist das Magnetschaltventtil nicht direkt am Kompressor sondern es wird in der Nähe der Federbeine under der Sitzbank verbaut. Habe allerdings keinen genauen Plan, wann genau das geändert wurde....Prof. Zonk? hast du eine Idee?

Gruß

JoergMCF


Geschrieben von Black Sheep am 13.03.2009 um 17:34:

Danke Joerg...ich war etwas verwirrt, weil auf deren Homepage ja 2007-2009 steht. Wie du sagst für 240er...hier die aktuellen Bilder von der Seite:

PS: wie zufrieden bist du damit Joerg und hast du es auch im Soziabetrieb getestet? Der Prof ist ja begeistert smile

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von JoergMCF am 13.03.2009 um 17:50:

Ich habs noch gar nicht angebaut. Meine Maschine wir gerade bei R&R umgebaut. Da ich eh nur alleine fahre (meine erste Handlung war, die Beifahrerfußrasten zu demontieren) werde ich über den Sozia Betrieb nix sagen können.

Wenn es sich Scheiße fährt, wird der Prof. verklagt wegen Falschaussage! fröhlich

gruß

Joerg


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 13.03.2009 um 18:08:

Zitat von JoergMCF
Wenn es sich Scheiße fährt, wird der Prof. verklagt wegen Falschaussage! fröhlich

gruß

Joerg

Ich sach nix ohne meinen Alltours

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6