Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad-Jeans (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20398)
Was ist denn eigentlich der Vorteil eine Rokker Revolution zu den anderen Modellen?
Vielleicht hat ja jmd. schon Erfahrung mit verschiedenen Rokker Modellen.
Danke Euch
Hallo Fred48 & Sturm
danke für die Rückmeldung
Gruß Osma
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.
Ich bin seit zwei Jahren mit der Rokker Black Jack unterwegs. Die Qualität ist Top. Sie ist soweit wasserdicht, wobei ich bislang noch nie mehr als ne Stunde im strömenden Regen unterwegs war. Sie hält sehr warm, besonders an den Knien, im Vergleich zu einer normalen Jeans. Allerdings liegt hier auch ein Nachteil, ab Außentemperaturen über 20Grad ist sie mir zu warm.
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
Hab auch die "original" Rokker und bin bissher sehr zufrieden, also was die Quali und den Schnitt angeht echt TOP , nur hab ich sonst nur Erfahrung mit na Jeans ausem Polo für 60 Euro und das kann man nicht vergleichen. Und die Regentaufe hat sie auch noch nicht bekommen...Schönwetterfahrer
__________________
Freie Bahn mit Marzipan
zum zitierten Beitrag Zitat von Elogan
Was ist denn eigentlich der Vorteil eine Rokker Revolution zu den anderen Modellen?
Vielleicht hat ja jmd. schon Erfahrung mit verschiedenen Rokker Modellen.
Danke Euch
__________________
www.HD-Oldenburg.de - Harley-Davidson Fashion & Motorradbekleidung und Helme diverser Marken
zum zitierten Beitrag Zitat von Tete
Ich hab eine Lindstrand Curtis in schwarz. Ist recht schwer und weit geschnitten. Wenn ich mir noch nen guten Bauch wachsen lasse, dann passe ich auch gut in den Bund![]()
Zum Fahren aber gut, aber für einen längeren Abstecher in die Eisdiele bestimmt nen bisschen warm.
Die Rokker haben mich vom Preis her erst einmal abgeschreckt
Moin,
könnten die Rokker-Träger mal bitte Ihre Erfahrungen mit der Grösse niederschreiben?!
Rokker hat komische Angaben zur Grösse, auch finde ich im Netz unterschiedliche Angaben.
Normalerweise trage ich Jeans in der Weite 30 oder 31. Laut Internet benötige ich dann etnweder eine 33 oder 34 Weite (wobei ich mich frage, warum die das nicht einfach an der regulären Jeansgrösse angepasst haben).
Ich war so blöd und habe mir eine in 30 bestellt .
Also, wenn jemand von Euch eine Red Selvage in 30 sucht, dann bitte PM an mich.
Danke und Grüße
PS: wenn Ihr hier Eure Grössen postet, dann bitte im Vergleich mit normaler Jeans, ok?
Also ich habe die rebel in w32 l34 und habe in Levis das selbe.
Also kein Unterschied
zum zitierten Beitrag Zitat von buggi
Also ich habe die rebel in w32 l34 und habe in Levis das selbe.
Also kein Unterschied
Die aktuellen Red Selvage fallen sehr knapp aus, eigentlich mind. eine Größe Unterschied.
Wenn du also normal 30 oder 31 trägst, solltest du mind. zur 31 greifen. Evtl. ist auch die 32 die bessere Lösung für dich, wenn du bei engeren, tief sitzenden Hose normal eine 31 hast.
Red Selvage ab Saison 2013 (Auslieferung wohl ende Februar) sollen wieder passend sein, so Aussage Rokker. Sobald die ersten hier eintreffen, werde ich das mal testen.
Rokker Original / Original RAW / Rokkstar und Rebel sind eigentlich sehr gut passend und können normalerweise in der gewohnten Größe geordert werden.
Bei der Revolution sollte man in der Regel eine Nummer größer nehmen, da sie im Bund sehr knapp ausfällt.
Black Jack ist eigentlich sehr gut passend, oft kann auch eine Nummer kleiner genommen werden.
Dies sind alles meine persönlichen Erfahrungen und die unserer unzähligen Kunden aus 2012.
Am besten ist es aber immer wieder, die gewünschte Hose vor Ort im Laden seines Vertrauens auszuprobieren.
Alle Rokker Modelle/Varianten haben eine unterschiedliche Passform bei gleicher Größe.
Kurzer oder hoher Bund, enges oder weites Bein, anderer Schritt und Farbe.
Es hilft wahrscheinlich nur durchprobieren oder bestellen mit Umtauschrecht. Bei den Preisen sollten sie schon perfekt sitzen.
Gruß
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Motorrad-Jeans
Habe mir sie rokker original geordert ... Super Hose ! Bin zufrieden !
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Rokker gut, Ende gut. Habe die Rokker Rebel und sitzt gut. Bischen schwer das Teil sonst keine beschwerden.
__________________
No Fear.....
Bisher schwanke ich noch zwischen Rokker und King Kerosin.
Ich hatte aber noch keine Gelegenheit diese anzuprobieren.
In der Dream-Maschines 4/12 wurden Biker-Jeans getestet.
Dort steht u.a.:
Ich hab eSquad 12-Tripton. Waren in einem günstigen Angebot inkl. Protektoren für Hüfte und Knie.
Sehr gutes Material (Denim) und zu tragen wie eine normale Jeans. Riesen Unterschied zu dem Billigem Polo zeugs finde ich. Die Protektorentaschen sind gut plaziert und Nähte oder Klettverschlüsse stören absolut nicht.
Waren rund 200 Euro
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight