Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Batterie - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18277)
zum zitierten Beitrag Zitat von V-Twin-Maniac
@adi
ja es liegt an der alarmanlage...ist bei mir auch so![]()
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
kann Twinny nur zustimmen,
da ich ja meine Kleine immer bewege, kam meine Batterie im letz. Winter erst Anfang Februar an ihre Grenzen. Die Kiste stand mit scharfer Alarmanlage in der Garage und wollte nach 4 Woche nicht mehr anspringen. Da es ihr erster Winter war, kann es definitiv nicht am Alter der Batterie liegen. Bin nun auch stolzer Besitzer eines Pro-Charger Ladegerätes und die Batterie funzt wieder...
Gruß aus´m "POTT" vom stitch....
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Jepp, die Alarmanalge saugt doch was weg
Entweder ab und an ans Ladegerät oder in Werkstattmodus schalten
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Das ist nicht normal, an meiner CVO ist die Alarmanlage auch ständig scharf gestellt und die wird max. alle 90 Tage aufgeladen.
Und so richtig leer war die Batterie noch nie.
__________________
.
Hänge im Winter ca. alle 2 Wochen das Ladegerät an und hatte bisher noch keine Probleme.
Laut Ladeanzeige ist die Batterie dann aber noch ca. 70% voll.
Gruß Pauli
__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.
Mit aktivierter Alarmanlage ist nach 3-4 Wochen Schluss - wenn das Motorrad in einem temperierten Raum steht, gehts u. U. noch schneller.
Hab meine Batterie deshalb gestern ausgebaut und sie zum Aufladen mit in die Wohnung genommen. Da kommt sie jetzt bis Anfang März alle vier Wochen ans Ladegerät.
In meiner Garage gibts leider keine Steckdose - ist ne Sammelgarage.
Gruß
V-iron
__________________
You don't buy a Harley with your mind, you buy it with your heart and your balls.
- Robert Patrick -
zum zitierten Beitrag Zitat von Chris
Kann man denn so einfach ein Erhaltungslader bzw. Ladegerät anklemmen, oder
muss man die Batterie vorher vom Bordnetz trennen?
Einen Stromfluss Richtung Bordelektronik kann das Ladegerät vielleicht fehlinterpretieren...![]()
Danke für die klasse Erklärung NT-Tom!
Also keine Problem das Ladegerät einfach zwischen den wenigen Fahrten
im Winter anzuklemmen.
viele Grüße
Der Chris
__________________
Boh glaubse.....
Batterie laden: Irgendwas ist hier doch faul.
Hallo Kollegen,
habe meine Sporty (mit Gel-Batterie) ans Ladegerät gehangen, weil ich in der nächsten Zeit kaum fahren werde.
Ich habe seit ca. 2 Jahren das OptiMate III SP als Ladegerät und bin bisher auch sehr zufrieden damit.
Was mich jetzt aber doch ein wenig stutzig macht:
Wenn ich versuche, zu laden, dann leuchtet die grüne LED rechts oben (Indikator dafür, dass das OptiMate am Stromnetz hängt) UND die orange LED rechts unten auf. Diese orange LED soll wohl anzeigen, dass die Batterie stark entladen oder stark sulfatiert ist und das OptiMate den "Rettungsmodus" eingeschaltet hätte. Dieser Rettungsmodus kann - laut Bedienungsanleitung bis zu 2 Stunden dauern.
Danach sollte aber - eigentlich - der normale Ladezyklus anfangen. Dann sollte die orange LED aus sein und die gelbe LED darüber leuchten. Alternativ - so meine Meinung - könnte noch die rote Warn-LED aufleuchten, wenn irgendwas faul oder kaputt ist ODER aber die grüne LED rechts oben, die anzeigen würde, dass die Batterie voll geladen ist.
Irgendwann geht aber die orange LED wieder aus und nur noch die linke, grüne LED (= Gerät hängt am Netz) leuchtet.
Ist doch merkwürdig. Offenbar lädt das Gerät nicht, die Batterie ist demnach auch nicht voll, ein Fehler scheint aber auch nicht vorzuliegen.
Ist jetzt was am Ladegerät faul oder stimmt was mit der Batterie nicht?
Was gegen die Batterie spricht: sie nähert sich dem 8. Lebensjahr
Was für die Batterie spricht: sie hat zumindest genug Saft, um den Motor locker zu starten und hat bislang nie geschwächelt.
Die LED´s am OptiMate funktionieren übrigens. Hatte auch bisher keine Probleme damit.
Hat jemand eine Idee (oder ist irgendein Denkfehler in meiner Logik)?
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Vielleicht ist Deine Batterie in den letzten Zuckungen...
Hast du die Möglichkeit eine intakte Batterie an das Ladegerät zu hängen?
Ausschlußverfahren, you know...
Gruß, honey
__________________
A ride a day keeps the doctor away.
Kontrolliere mal die Sicherung am verbauten Ladekabel.
Ich hatte heute das gleiche Problem und die Sicherung war defekt.
Gruß
Micha
schwarzes kabel minus, rotes plus
nein, mach mal so wie honey sagt
und auch ein Ladegerät kann mal den Löfel abgeben!
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Ich denke es wird ein Zellenschluß vorhanden sein. Deshalb wird sie auch nicht zu 100% geladen werden und deshalb auch keine grüne Leuchte.Da hilft dann auch kein entsulfatieren.
Wird wahrscheinlich bald das zeitliche segnen.Ist bei dem Alter auch ok.
__________________
let´s ride
Danke Al, danke...
__________________
A ride a day keeps the doctor away.
Ich danke Euch.
Ich bin der Sache aber jetzt auf die Schliche gekommen:
Habe Sitzbank und Batterie-verkleidung abgebaut und schon gesehen, dass eines der beiden Kabel, dass dauerhaft mit der Batterie verbunden sein sollte, nicht angeschlossen war.
Vermutlich hat´s mein Schrauber während der letzten Inspektion vergessen.
Anyway.
Kabel ist jetzt wieder dran. Gelbe LED leuchtet. Batterie wird geladen.
So soll es sein.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com