Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Airbox Cover: Anbieter und Erfahrungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1746)
Ich hatte das gleiche Problem. Die Geräuse waren mir zu laut. Habe auch Dämmaterial unter dem Cover. Brachte ein bisschen was. Aber trotzdem lief der Motor noch nicht ganz rund. Ich habe dann eine Metallbox mit nem Kumpel gebaut. War eine perfekte Lösung. Ein Foto habe ich beim Heckumbauthread eingestellt....
__________________
---- die Intelligenz zwingt uns dazu unseren Horizont ständig zu erweitern ---
habe selbstklebendes material verwendet. Viel leiser ist es damit aber auch nicht. Etwas dumpfer, nicht so scheppernd.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Also dass Dämmmaterial, dass ich verwendet habe ist erste Sahne.... Ein Unterschied wie Tag und Nacht, aber wie gesagt, ist extra um Schallwellen zu schlucken... Boxenbau, Ausstattung von Tonstudios etc....
Der Heisskleber überlebt das, hab schon die Gitter an den Lufteinlässen damit verklebt und noch nie Probleme gehabt... Nichtmal bei 30 °C im Sommer stehend an ner roten Ampel
Und wenn, läuft der Kleber höchstens unter der Matte rum, und die wird ja in montiertem Zustand eh stellenweise von innen gegen das Cover gedrückt...
Das mit der Metallbox hab ich auch schon gesehn, gute Idee.... Das wäre dann Plan B, falls der Langzeittest mit der Dämmmatte negativ ausfällt
__________________
- no signature -
Werde des auch noch nächstes Wochenende machen bevor ich auf meine 4500 km urlaubsreise gehe
Habe das gleiche Material aus dem Autobereich wie Turbo verwendet. Ein selbstklebender Schaum mit kaschierter Oberfläche; kam von nem Ebay-Händler. Mein selbstgebautes Airbox-Oberteil habe ich damit lückenlos bekleben können und die Dämmwirkung ist um einiges leiser. Nur bei hohen Drehzahlen kommt noch ordentlich was durch, aber ohne das unangenehme, harte Hämmergeräusch.
Gruß vom Zappa
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Und ich hab mich schon gewundert warum es so laut ist ... ich werd mal dämmen gehen
__________________
Trust The Universe
hier könnt ihr zwei Probleme erschlagen. Einmal Akustik Noppenschaum und einmal Raster Schaumeinleger für den Werkstattwagen.
Schaumstoffcenter
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich habe mal etwas auf der MS-Tech HP rungeschaut. und ich bin ja grad beigeistert von dem airboxcover von der MS "lucky 13" das verbindet doch die klassische harley tank linie mit der rod und ich finde passt gut in die linie der rod und steht ihr. was sagt ihr ? hat es schonmal jmd im original gesehn auf irgendeiner messe oder so...wie wirkt es?
http://ms-biketec.de/Bike-Shop/Front-und...egorie-570.html
finde ich auch sehr geil das "lucky 13" Cover.
Der Laden hat sowieso coole Teile im Programm.
__________________
Gruß
Seba
...das ähnelt aber sehr dem alten von bernie's, ohne den ausschnitt für die instrumente.
das bekommst für die hälfte, muss aber auflaminiert werden
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Ich mag die Dinger nicht - ham was von "Hängetitten". Ich mag die Rod, weil sie eben nicht vortäuscht der Urahn eines Fat-Bob-Tank-Modells zu sein!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Mir gefällt das Airboxcover sehr gut.
Habe bei mir mal geschaut... stößt der Dragbar Lenker nicht mit dem Airboxcover beim einlenken zusammen?
meine gasleitungen würden wohl gegenschlagen. Wenn sowas, dann den ganzen rahmenoberzug verdecken. Wär bolleriger und nicht der von george beschriebene nachbau
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von giftyz
...das ähnelt aber sehr dem alten von bernie's, ohne den ausschnitt für die instrumente.
das bekommst für die hälfte, muss aber auflaminiert werden![]()
gifty
...aber auch im preis
und da schlägt kein lenker an denn das cover hat an den entsprechenden stellen aussparungen.
na und obs gefällt oder nicht ist wie immer
geschmacksache
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)