Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29898)
Hallo Marco ,
geile Adresse , werde mal einen Besuch vereinbaren.
Der kann das was ich brauche.
Grüsse
Guido
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Moin. Anatol hat vor paar Jahren ein Luftfilter für meine Sportster gemacht. Netter Kontakt, hält was er verspricht und macht geile Teile. Versteht sein Metier wie ich finde. Besuch schadet nicht.
__________________
Remember to drink large and fall over.
zum zitierten Beitrag Zitat von charley67
@911: Da bin aber richtig gespannt auf die Bilder. Hört sich ja richtig gut an!
Gruß Torsten
zum zitierten Beitrag Zitat von Jolly Rogers
Ein mega-hässliches Gelpad von Louis für bescheidene 49€, dass ich mir unter den Steiss geklemmt hatte, brachte nur vorübergehende Linderung.
Erst der Blackline-Sitz, den ich seit kurzem montiert habe, stellte eine echte Verbesserung dar. Allerdings werde ich diesen auch noch vom Sattler aufpolstern lassen müssen, um dann hoffentlich endlich einen wirklich guten und langstreckentauglichen Sitz zu haben. Bei der Gelegenheit kommt dann auch der überflüssige und der Optik nicht unbedingt zuträgliche Soziussitz weg.
Der Fatboy-Sitz, den mir mein Händler vorgeschlagen hat, wird vermutlich sehr bequem sein. Allerdings halte ich diesen selbst unter meinem zukünftigen 200er-Heck für deutlich zu breit und klobig.
Die Badlander-Sitzbank sieht von der Grundform auch recht gut aus, ist allerdings durch die fest integrierte Soziusverlängerung nichts für mich.
Was gibt es denn noch für Vorschläge?
Hallo ,
es geht voran.
Penzl Anlage ist dran , es fehlen noch die Hitzeschutzbleche die noch bei Penzl sind , werden schwarz pulverbeschichtet von Penzl um den genauen Schwarzton zu treffen.
@ k.kerosin , Grundplatte vom Lufi ist jetzt auch schwarz.
Blinker vorne LED Stripe , hinten Rizoma Club S 3 in 1.
Sind echt super hell die Teile und klasse verarbeitet.
Griffe sind bei Anatol ( custom metal ) in Messing verchromt mit Lederriemen in schwarz bestellt.
siehe Bilderreihe 2.
Sitz ist noch beim Sattler , kommt in den nächsten Tagen , waren wohl Lieferschwierigkeiten beim Krokoleder.
Mal wieder ein paar Bilder , über Meinungen und Anregungen würde ich mich freuen.
Grüsse
Guido
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
hier die 2te Bilderreihe.
Meinungen und Vorschläge bitte.
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Zitat von Glider
Hallo Torsten, ich sehe auf Deinem Bild dass Du einen Beifahrersitz montiert hast. Hast Du den Lack darunter gegen Kratzer geschützt? Ich habe mir eine Doppelsitzbank der Blackline für meine Slim besorgt, befürchte aber dass darunter der Lack ohne Schutz ziemlich leiden wird.
Gruß
Glider
@ Guido:
Echt Fett der Bock!! Gefällt
Sieht bislang klasse aus!
Die Griffe gefallen mir besonders gut. Mal was anderes. Muss wohl auch mal bei custom-Metal anklopfen. Bräuchte noch ein paar schickere Endstücke für meine Töpfe...
Softail Slim
Zitat von Glider
Hast Du den Lack unter dem Sitz irgendwie gegen verkratzen geschützt? Ich könnte mir vorstellen dass die Sitzbank ordentlich am Lack scheuert. Wie ist Deine Erfahrung?
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Ein Hallo in die Runde,
war heute in der Garage bei der Schlanken und wollte etwas putzen und habe dabei festgestellt, dass die Alu-Motorabdeckungen ziemlich scheckig aussehen. Sieht so aus, als wäre die Oberfläche leicht angegriffen ist. Die Slim ist gerade mal 7 Monate alt! In der Garage befinden sich keine Stoffe, die die >Oberfläche angreifen könnten. Es sind auch nur die alupolierten Teile scheckig. Salz ist es auch nicht, da bin ich extrem vorsichtig, fahre erst, wenn die Suppe nicht mehr auf der Straße liegt.
Ich putze den Bock auch recht häufig, also ist er nicht verkeimt.
Hat einer von euch auch so ein Problem?
Und wenn es bei euch in der Garantiezeit war, habt ihr dss beim beanstandet?
Wie war die Reaktion?
Gruß
Torsten
Hallo charley67 ,
selbst bei meiner neuen Slim sahen einige Teile auch etwas checkig aus.
Ist halt nur poliertes Alu und nicht verchromt.
Einer meiner Hauptgründe sofort schwarz glanz pulverbeschichten zu lassen.
Sieht meiner Meinung stimmig aus und ich habe meine Ruhe.
Angeblich soll das polierte anstatt verchromte so sein damit es etwas mehr old school aussieht.
Grüsse
Guido
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
@Guido:
Bei mir sieht es allerdings so aus, als ob die Oberfläche angegriffen ist. Das macht mich halt stutzig.
war doch schon mal Thema , ab Seite 237
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Charley67 womit wäschst du dein Mopped?
__________________
Merkel muß weg!!!
Gruß vom Niederrhein
Martin