Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)


Geschrieben von Iron2010 am 02.05.2011 um 22:42:

...im weitesten Sinne Freude fungiert als Kennzeichenhalter Freude


Geschrieben von Karasu am 02.05.2011 um 22:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron2010
...im weitesten Sinne Freude fungiert als Kennzeichenhalter Freude

Also voll funktionsfähig als Kennzeichenhalter. Cool
Freude Freude


Geschrieben von Iron2010 am 02.05.2011 um 22:45:

...finde ich auch - was wohl die Herren in GRAU oder BLAU WEISS dazu sagen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Ironmäään am 02.05.2011 um 22:57:

na is ja dein bike ja auch mal fertigsmile
supaaa geworden!!! haste das doch noch hinbekommen,auspuff mit den trittbrettern.

gruaa

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Iron2010 am 02.05.2011 um 22:59:

...dis sag ich Dir, das hat mich schlaflose Nächte gekostet Freude

Ich glaube ich brauche vorne ne 16 Zoll Rad verwirrt verwirrt mit dem gleichen Reifen wie hinten Freude Freude


Geschrieben von Ironmäään am 02.05.2011 um 23:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron2010
...dis sag ich Dir, das hat mich schlaflose Nächte gekostet Freude

Ich glaube ich brauche vorne ne 16 Zoll Rad verwirrt verwirrt mit dem gleichen Reifen wie hinten Freude Freude

würde mir auch besser gefallen,aber das würde bei der breiten brücke mit der lampe oben denk ich dan nimma so gut kommen wie jetzt.

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von HD-ReDi am 03.05.2011 um 09:13:

@Iron 2010
Geil gefällt mir sehr gut cool

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von Ironheart am 03.05.2011 um 11:13:

@Iron 2010

Wie fährt es sich denn so mit den Old-School Avon-Reifen? Toll aussehen tun sie ja. Besser als mit Serienbereifung oder doch eher gewöhnungsbedürftig? Bekommt man für diese Bereifungskombi eine Freigabe von Avon?

__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen großes Grinsen


Geschrieben von screwlord am 03.05.2011 um 14:16:

einfach den schein an avon schicken.

die schicken dir dann was...

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von dsquared2 am 06.05.2011 um 13:16:

Was ist denn das für ein Auspuff

http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/8913.jpg

__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!


Geschrieben von waxlrose am 06.05.2011 um 14:57:

Sieht nach BSL aus... > www.bsl.at

__________________
S&S


Geschrieben von Harleyiron_2010 am 06.05.2011 um 23:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironheart
So, nachdem ich nun die ersten paar hundert Kilometer gefahren bin und auch die kleine 18x20 Kennzeichenplatte von Thunderbike montiert ist (habe noch 20x22 abzugeben), habe ich heute ein paar Bilder von meiner 2011 Iron gemacht.

Folgende Änderungen wurden schon gemacht:
- LSL Streetbar-Lenker (Danke für die Idee an VauZwo)
- Vorverlegte Fußrasten (Orginal Harley)
- Kellermann Rhombus Dark vorne und Kombi hinten
- Vorne Blikerklemmen von Thunderbike an der Gabelbrücke
- Hinterer Blinkerhalter von MS-BikeTec (schon mal prophylaktisch, wenn ich Fender und Struts kürze)
- Schwarzes Derby Cover (Dank Ironmään)
- Flacher Sitz von RoughCrafts aus Taiwan (Dank Winston Yeh)
- Progressive Suspension 412 Heavy Duty (Mann sind die Hart-Mann)
- Seitlicher Kennzeichenhalter von Thunderbike (TÜV-Version)
- Reflektoren vorn entfernt (war das erste, das ich selbst gemacht habe)
- Spiegel nach unten montiert (habe oben nur Arme gesehen – sonst nichts)

Dinge, die ich noch in diesem Jahr vorhabe:

Orginal US-Rückstrahler ist bestellt.
Samson Legend Series Pomonas, SE Stage 1 und PS 10-2000 für vorne liegen noch auf den Speicher und warten darauf eingbaut zu werden.
Für den Tacho brauche ich auch noch eine andere Lösung, weiß nur noch nicht was.

Für den Tacho würde ich dir den RSD Halter nahe legen hab ich gestern verbaut super Ding und endlich freie sicht!

__________________
Immer unter der Sonne! cool


Geschrieben von a18tlau am 08.05.2011 um 00:20:

Muss nächste woche zum TÜV und ich sollte noch den Reflektor reinmachen.
Aber wo?
Habe mir die Bilder hier im topic angeschaut und keiner mit seitlicher kennzeichen hat ein Reflektor.
Wie macht ihr das?????


Geschrieben von Wagge am 08.05.2011 um 00:37:

Zitat von a18tlau
Habe mir die Bilder hier im topic angeschaut und keiner mit seitlicher kennzeichen hat ein Reflektor.

Doch, den haben sogar viele dran. Ich hab einen unter dem Kennzeichen.

Es gibt auch einen von HD für die US-Versionen, der wird in den Fender geklebt. Teilenummer hab ich hier schon öfters gepostet, musst mal in meinen Beiträgen suchen.


Geschrieben von gabriel0203 am 08.05.2011 um 08:31:

moin,

gibt nen update meiner jetzt aufgebohrten... ;-)
- Umbau auf 1200ccm³
- Dynojet Kit
- Ness Big Sucker
- Screamin Eagle Endtöpfe geschwärzt
- Interferenz Rohr entfernt, Rohre gewickelt.

Muß sie jetzt einfahren, aber man merkt schon, das direkt untenrum druck kommt.