Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
zum zitierten Beitrag Zitat von Robert von Behlitz
Heho kennt das Problem jemand. Die Tachoscheibe ist von innen nass/beschlagen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Ducci
Zitat von 2slow4u
[quote="'1624416'"]Zitat von topda
Nur das der Kasten ein paar Pfund mehr auf den Rippen hat und sich dadurch lieber gerade auf den Highways fahren läßt😉
naja mit dem lenkeraufbau und den rädern ist sie dann auch nciht mehr wirklich beweglich ...
zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa
zum zitierten Beitrag Zitat von Robert von Behlitz
Heho kennt das Problem jemand. Die Tachoscheibe ist von innen nass/beschlagen...
Hallo Robert von Behlitz,
gibt´s zwishenzeitlich neue Erkenntnisse dazu? Bei meiner trat es "nach dem Winterschlaf" am übernächsten Tag in Erscheinung, verschwindet dann, tritt beim Fahren hin und wieder auf. Es sieht nach ausgasendem Schmiermittel o.ä. aus, (Regen-)Wasser kann es definitv nicht sein.
Viele Grüße
Ronald
__________________
Bis neulich
Robert von Behlitz,
aufgewachsen in Leipzig...und wirklich stolz darauf..
Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!
Ich bin bekennender BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER
Anglizismen sind BULLSHIT.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von Robert von Behlitz
Andere Frage:
Hat jemand Kennzeichenhalterung 3 in 1 vin Heintbikes- https://heinzbikes.de/my_gambio/de/kennzeichenhalter-kategorie/kennzeichenhalter/all-in-one-kennzeichenhalter-mit-led-blinker-19-21.html - verbaut und kann mir sagen, ob das einfach so, also bezogen auf Harley , verbaut werden kann, oder braucht man ne Adapterplatte?
Wenn ich das richtig sehe, brauchste ja noch diese Mountplate und die wird wohl auf den Heckfender geschraubt.
Also Löcher bohren etc. etc.. Ob ich das machen würde, glaub nicht. Es sei denn, die Plate lässt sich auch auf den Originalträger montieren.
Wenn man Löcher in den Fender bohren muss, wäre das für mich keine Option.
Ich würde eher zu dem Wunderkind-Cusotm Halter tendieren. Der scheint mir besser montierbar zu sein, ohne löcher in den Fender bohren zu müssen.
__________________
Bis neulich
Robert von Behlitz,
aufgewachsen in Leipzig...und wirklich stolz darauf..
Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!
Ich bin bekennender BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER
Anglizismen sind BULLSHIT.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bigprenzi
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
zum zitierten Beitrag Zitat von Bigprenzi
Mal eine Frage in die Runde, hat jemand ein Original schwarzes Derby Cover nach Umbau rumliegen das er für kleines Geld loswerden möchte?
habe ein neues Cover bestellt, dauert aber noch ein paar Tage. Würde dann das Schwarze abgeben!
OK, dann schreib mir doch mal eine PN was du dir vorstellst. Gruß Marco
zum zitierten Beitrag Zitat von Robert von Behlitz
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von Robert von Behlitz
Andere Frage:
Hat jemand Kennzeichenhalterung 3 in 1 vin Heintbikes- https://heinzbikes.de/my_gambio/de/kennzeichenhalter-kategorie/kennzeichenhalter/all-in-one-kennzeichenhalter-mit-led-blinker-19-21.html - verbaut und kann mir sagen, ob das einfach so, also bezogen auf Harley , verbaut werden kann, oder braucht man ne Adapterplatte?
Wenn ich das richtig sehe, brauchste ja noch diese Mountplate und die wird wohl auf den Heckfender geschraubt.
Also Löcher bohren etc. etc.. Ob ich das machen würde, glaub nicht. Es sei denn, die Plate lässt sich auch auf den Originalträger montieren.
Wenn man Löcher in den Fender bohren muss, wäre das für mich keine Option.
Ich würde eher zu dem Wunderkind-Cusotm Halter tendieren. Der scheint mir besser montierbar zu sein, ohne löcher in den Fender bohren zu müssen.
Laut der Mail von Heinzbikes Zitat: "Nein, bei der Sport Glide wird lediglich die originale Kennzeichenbeleuchtung demontiert (diese ist geschraubt) und dann wird der ALL-INN 2.0 einfach dadrauf montiert.Das Endergebnis sieht dann so aus (siehe Anhang)."
Bei Wunderkind, Zitat:"Hy Robby,Ja du musst hierfür bohren, anbei mal die Montageanleitung...."
..aber nur in den ursprünglichen OEM-Halter bzw. die Grundplatte...
Also heinzbikes, denk ich....
zum zitierten Beitrag Zitat von Robert von Behlitz
zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa
zum zitierten Beitrag Zitat von Robert von Behlitz
Heho kennt das Problem jemand. Die Tachoscheibe ist von innen nass/beschlagen...
Hallo Robert von Behlitz,
gibt´s zwishenzeitlich neue Erkenntnisse dazu? Bei meiner trat es "nach dem Winterschlaf" am übernächsten Tag in Erscheinung, verschwindet dann, tritt beim Fahren hin und wieder auf. Es sieht nach ausgasendem Schmiermittel o.ä. aus, (Regen-)Wasser kann es definitv nicht sein.
Viele Grüße
Ronald
Da ich am 30. zur INspektion gehe, habe ich das bein Terminmachen gleich angezeigt, Bilder übersandt und Zulassung übersand. Kulanzantrag wird gestellt.
Das ganze alte Plastikgeraffel hab ich demontiert- kleiner Tip: wenn die Platte auf dem Alublock montiert wird steht das Kennzeichen leicht schräg - passt sich so dem Fenderverlauf optimal an und sieht Hammer aus- aber die Blinker haben dadurch einen Abstrahlwinkel leicht nach oben. Das ist aus 2-3 Metern immer noch superhell. Wenn du aber aus 10-15 Metern Entfernung schaust definitiv nicht mehr hell genug. Abhilfe: habe das Blinkergehäuse leicht angefaast, so "kippen sie leicht nach unten und strahlen praktisch parallel zur Fahrbahn- von der Sichtbarkeit um Welten besser !
Sieht dann so aus:
zum zitierten Beitrag Zitat von Viper
Das ganze alte Plastikgeraffel hab ich demontiert- kleiner Tip: wenn die Platte auf dem Alublock montiert wird steht das Kennzeichen leicht schräg - passt sich so dem Fenderverlauf optimal an und sieht Hammer aus- aber die Blinker haben dadurch einen Abstrahlwinkel leicht nach oben. Das ist aus 2-3 Metern immer noch superhell. Wenn du aber aus 10-15 Metern Entfernung schaust definitiv nicht mehr hell genug. Abhilfe: habe das Blinkergehäuse leicht angefaast, so "kippen sie leicht nach unten und strahlen praktisch parallel zur Fahrbahn- von der Sichtbarkeit um Welten besser !
Keine Sorge- davon weit entfernt
Kann ich mir denn ne selbstgebastelte Platte für das Kennzeichen anschrauben? Was muss ich beachten? Will ja auch die Blinker ändern. Die Heinzbikes und Wunderkind Lössungen gefallen mir gut, aber die Preise sind ja heftig
Hatte ich auch erst überlegt- aber wenn du mal alles einzeln addierst kommt da auch was zusammen- und sieht final für meinen Geschmack nicht so cool aus.
Blätter mal die Seiten durch- das Thema hatten wir schon öfter
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Kann ich mir denn ne selbstgebastelte Platte für das Kennzeichen anschrauben? Was muss ich beachten? Will ja auch die Blinker ändern. Die Heinzbikes und Wunderkind Lössungen gefallen mir gut, aber die Preise sind ja heftig
Fährt hier jemand den Metzeler ME888 Marathon Ultra ?