Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)
@coolmods
jepp passt einfach dei 48... schönes ding... mal sehen ob ich meine diesen winter auch zu einem schwan machen kann
beim kürzen vom fender ist nur noch mein blöder original seitlicher kz im weg... das ding ist an den struts befestigt... und beim kürzen würde der bis zur hinterachse verrutschen... denk niht das das gesetz das so gern sieht... hmm.. ma sehen
__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...
@coolmods
Warum hasten die nicht schon früher gezeigt,
kurzer Fender an der 48er hab ich noch nicht gesehen ist Cool, für mich zwar zu kurz da ich kein Freund von seitlichen KZ bin,
zumindest nicht an der Sporty aber sonst ist echt ein Cooler Hobel
schaut nach Sattler Erker (Bokemeier) aus richtisch dort hab ich meinen auch machen lassen
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
Er hat doch nen extra Thema eröffnet für seinen Heckumbau.
__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!
Mein neuer Luftfilter an meiner kleinen
Sag mal Karasu bist du gestern in der Früh auf der Lindauer Autobahn Richtung München gefahren?
Hab da jemanden auf genau so einer Lackierten Sporty gesehen.
__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!
Ist ne Serienlackierung der Nightster, die gibt es öfters
Hab ich bis jetzt aber nur einmal gesehen
__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!
zum zitierten Beitrag Zitat von Karasu
Mein neuer Luftfilter an meiner kleinen![]()
Zitat von HD-ReDi
@coolmods
schaut nach Sattler Erker (Bokemeier) ausrichtisch dort hab ich meinen auch machen lassen
__________________
Blog: http://lacour.bike
So, nachdem ich nun die ersten paar hundert Kilometer gefahren bin und auch die kleine 18x20 Kennzeichenplatte von Thunderbike montiert ist (habe noch 20x22 abzugeben), habe ich heute ein paar Bilder von meiner 2011 Iron gemacht.
Folgende Änderungen wurden schon gemacht:
- LSL Streetbar-Lenker (Danke für die Idee an VauZwo)
- Vorverlegte Fußrasten (Orginal Harley)
- Kellermann Rhombus Dark vorne und Kombi hinten
- Vorne Blikerklemmen von Thunderbike an der Gabelbrücke
- Hinterer Blinkerhalter von MS-BikeTec (schon mal prophylaktisch, wenn ich Fender und Struts kürze)
- Schwarzes Derby Cover (Dank Ironmään)
- Flacher Sitz von RoughCrafts aus Taiwan (Dank Winston Yeh)
- Progressive Suspension 412 Heavy Duty (Mann sind die Hart-Mann)
- Seitlicher Kennzeichenhalter von Thunderbike (TÜV-Version)
- Reflektoren vorn entfernt (war das erste, das ich selbst gemacht habe)
- Spiegel nach unten montiert (habe oben nur Arme gesehen – sonst nichts)
Dinge, die ich noch in diesem Jahr vorhabe:
Orginal US-Rückstrahler ist bestellt.
Samson Legend Series Pomonas, SE Stage 1 und PS 10-2000 für vorne liegen noch auf den Speicher und warten darauf eingbaut zu werden.
Für den Tacho brauche ich auch noch eine andere Lösung, weiß nur noch nicht was.
__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen
Hier noch mal ein paar Detailfotos von der Blinkerhaltern und dem Sitz. Der Sitz mit 2cm Polsterung in Verbindung mit den PS 412 ist durchaus als „straff“ zu bezeichnen. Nun ja, für längere Touren habe ich ja noch den Orginalsitz, der allerdings nicht so gut ausschaut. Für kürze Ausritte am Abend oder am Wochenende geht die Kombi aber allemal.
__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen
Hallo,
habe nun seit vergangenem Freitag auch meine "Espressomaschine" (klein, stark, schwarz) .
Bin momentan aber noch mehr mit dem Fahren beschäftigt, als mit Basteln. Die ersten 180 km sind bereits auf der Uhr .
Ein paar Anbauten sind vorgenommen, alles ein paar Chromteile. Und wo die herkommen, ist noch viel mehr .
Also, man sieht sich.
Grüße
Iriminson
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
@Ironheart:
Schönes bike. Vor allem der Sitz ist der Hammer. Wo kann man denn die Teile von Rough Crafts beziehen? Die Kellermänner an der Gabel sind klasse....
__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(
Hallo Benjamin,
den Sitz kann man direkt bei RoughCrafts ordern. Einfach ein Mail hinschicken. Bezahlung geht über PayPal, kostet 270 USD + 50 USD Shipping. Wenn er dann hier ankommt, werden noch 19% Umsatzeinfuhrsteuer und ein paar Prozent Zoll fällig.
__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen
Und hier noch ein paar erste Bilder.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.