Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29898)


Geschrieben von Tom29 am 09.12.2014 um 14:27:

...wenn man es nicht besser weis baut man so bzw. von der Stange,

auch mit einem sehr tiefen Bike lässt es sich sehr gut fahren wenn man es kann,


Geschrieben von Döppi am 09.12.2014 um 15:14:

Es ging mir nicht ums fahren können oder nicht. Würde von mir behaupten, daß ich es in den ganzen Jahren ein bißchen gelernt habe. Mit meiner tiefen Wide Glide mit Fußrasten, war das eine ganz andere Sache, als mit der Softail. Fakt ist, bei mir kratzt und kracht es in jeder Kurve und da nützt es bei flotter Fahrt auch nicht, sie nur mit dem Arsch in die Kurve zu drücken. Mach mal Trittbretter auf deine Blackline und ich glaub du redest anders danach.
Würde meinen Bobber auch lieber vorne und hinten in der Höhe anpassen, aber dazu macht mir das flotte Kurvenfahren einfach zuviel fun und das muß jeder selbst wissen. Vom optischen her geb ich dir sicher recht. Da gehört sie vorne auf jedenfall um einiges tiefer.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Tom29 am 09.12.2014 um 16:41:

das war meine Deluxe und ich weiß was tief bedeutet!!!


Geschrieben von Frank77 am 09.12.2014 um 20:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tom29
Front zu hoch, Bike steht nicht gerade - Tieferlegungsfedern!!!
das "Loch" zwischen Sitz und Fender passt m.M. nach nicht

@Tom29,
Ich muss dich enttäuschen, aber das Bike steht an einer leichten Schrägen. Auf ebenem Untergrund mit Wasserwaage unter den Rahmenrohren steht sie sowas von gerade.....
Bzgl.Tieferlegung habe ich schon öfter einen tiefergelegten Bobberumbau von Thunderbike gefahren und das war in Punkto Fahrspass mal gar nix.
Außerdem ist m.E. Das Serienfahrwerk sehr gut abgestimmt und harmoniert ganz prima mit der relativ hohen Motorleistung ( SE Stage IV).

Cheerio Frank


Geschrieben von Jolly Rogers am 09.12.2014 um 21:38:

Softail Slim

Marco, lass es! Ich denke nicht, dass Du Tom eines Besseren belehren kannst...

Er scheint im Gegensatz zu Dir ein begnadeter Fahrer zu sein, der es schafft, eine tiefergelegte Softail mit Trittbrettern genauso schnell durch enge Kurven zu zirkeln, wie einen Yoghurtbecher. Da können wir alle noch was lernen.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Jolly Rogers am 09.12.2014 um 21:48:

Softail Slim

Zitat von Frank77
Ist der Hollywoodlenker von Thunderbike. 1 1/4 Zoll, 5cm breiter, Höhe und Kröpfung ähnlich zur Serie. Der Lenker kommt roh und wurde schwarz pulverbeschichtet. Der Originallenker war mir zu 'mickrig' für die fette Front. Außerdem ist der Look cleaner, da die Kabel durch die Riser verlegt werden.

Hört sich interessant an, Frank.

Könntest Du vielleicht bei Gelegenheit mal ein, zwei Fotos posten, die den Lenker in seiner ganzen 'Pracht' zeigen?

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Döppi am 10.12.2014 um 02:43:

Ja Lenker würde mich auch interessieren. Da es bei meinem Ape mit dem Tüv wohl Essig wird, guck ich mich auch gerade nach einer Alternative um.

Auch ich weiß was tief ist. War zwar ne Dyna aber davongefahren ist mir auch keiner. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Jolly Rogers am 10.12.2014 um 02:51:

Zitat von Döppi
Ja Lenker würde mich auch interessieren. Da es bei meinem Ape mit dem Tüv wohl Essig wird, guck ich mich auch gerade nach einer Alternative um.

Auf der Homepage von Thunderbike habe ich folgendes Foto von diesem lecker gefunden:



Sieht schon extrem schick aus. Freude

Aber wie gesagt, Frank: wenn Du noch ein paar Fotos beisteuern könntest, wären wir Dir sehr dankbar. großes Grinsen

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Döppi am 10.12.2014 um 02:59:

Ja geiles Teill. Aber der ist auf ner Springergabel.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Jolly Rogers am 10.12.2014 um 03:00:

Und Du meinst, dass er auf unserer Gabel nicht so gut aussehen würde? verwirrt

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Döppi am 10.12.2014 um 03:13:

Doch denke schon. Aber mit der breiteren Gabekbrücke von uns, sieht das gleich nicht mehr so wuchtig aus. Preis wäre interessant. Schätze da wird es einem schlecht werden. Wenn er für unsere Modelle nicht verjüngt ist an den Risern, dann brauchst da ja auch noch neue. Teurer Spaß.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Jolly Rogers am 10.12.2014 um 09:40:

Der Preis ist Thunderbike-typisch "günstig": 299,00 EUR.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Frank77 am 10.12.2014 um 17:02:

Hallo Slimfans,

anbei nochmal 2 Ansichten vom TB Hollywood Lenker. Er kostet bei Thunderbike Euro 299, roh. Dazu habe ich Oldstyle Riser verbaut für Euro 149. In der Vorderansicht könnt ihr sehen, daß zwischen den Risern keine Kabel mehr sichtbar sind wie beim Originallenker.
Die sind durch die Riser in den Lenker verlegt. Bei der Umstellung auf die neuen Riser mußten die Gummilager in der Gabelbrücke durch Stahlbuchsen/Adapter ersetzt werden. Bekommt man alles bei Thunderbike. Ich konnte keine Komforteinbussen feststellen, aber die Verbindung zur Gabel und somit zum Vorderrad ist somit natürlich direkter. Ich hoffe die Infos helfen euch.

Gruß Frank


Geschrieben von emjay am 10.12.2014 um 18:35:

Hallo zusammen,
ich hätte da mal ne Frage zum Thema Auspuff. Es geht darum, daß ich mit dem Gedanken spiele, mir Endtöpfe der DeLuxe auf meine Slim zu bauen.
Beim Dealer wurde mir gesagt, daß die Halterungen unterschiedlich seien und ich die Töpfe nicht 1:1 tauschen könne. Kann mir jemand sagen, ob und wie ich das ganze trotzdem umsetzen kann?

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von Might Is Right am 10.12.2014 um 18:44:

Wie Döppi? Wirds nix mitm Wild1 Outlawz?

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!