Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Ducci am 17.04.2020 um 22:08:

Softail Sport Glide 2018

Hallo

Kann.mir jemand sagen wo ich den CAN Bus Stecker finde? Habe die Sitzbank abgebaut aber dort konnte ich den Stecker nicht sehen.
Bei meiner damaligen Breakout war er unter der Sitzbank und bei meiner Street Glide auf der Linken Seite unter dem Seiten Deckel. Nur bei der Sport Glide bin ich am suchen.

Danke

Gruß Werner



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro


Geschrieben von Samistrat am 17.04.2020 um 22:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ducci
Hallo

Kann.mir jemand sagen wo ich den CAN Bus Stecker finde? Habe die Sitzbank abgebaut aber dort konnte ich den Stecker nicht sehen.
Bei meiner damaligen Breakout war er unter der Sitzbank und bei meiner Street Glide auf der Linken Seite unter dem Seiten Deckel. Nur bei der Sport Glide bin ich am suchen.

Danke

Gruß Werner



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Unter einer der lackierten, seitlichen Abdeckungen.
ist ein dicker, schwarzer Stopfen drauf, der Stecker an sich ist Grau meine ich, da wo du auch die Regelung für den Klappenauspuff einsteckst.


Geschrieben von Ryker am 17.04.2020 um 22:46:

Der ist definitiv auf linken Seite, also in Fahrtrichtung.
Es kann sein, dass der da locker rum baumelt, oder angeklipst is an dem "Brett" bei den anderen Steckern.


Geschrieben von Weich-Ei am 18.04.2020 um 08:37:

linke Seite unter der Öltankatrappe

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Ducci am 18.04.2020 um 09:35:

Softail Sport Glide 2018

Super danke für die Info, wäre das nächste gewesen seitlich zu schauen, aber so umso besser. Habe nämlich eine Kesstech hier liegen die ich gerne anbauen würde, damit das Moped meiner Perle einen etwas besseren Sound hat. Ok was eben bei Euro 4 legal geht.
Danke nochmals 👍


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro


Geschrieben von Bigprenzi am 18.04.2020 um 10:22:

Moin, mir ist ja gestern was blödes passiert, wollte die Unterseite vom Seitenständer etwas abrunden damit er sich nicht so oft am Untergrund verhakt beim abstellen. Bei der Demontage ist mir dann die hintere Schraube abgerissen Baby die saß so dermaßen fest.... meine Frage jetzt, wie schätzt ihr die Standfestigkeit mit nur einer Schraube ein? Termin beim smile habe ich erst übernächste Woche.


Geschrieben von Ryker am 18.04.2020 um 10:28:

Wird der nicht mit der Rastenhalterung verschraubt? Sieht auf dem Microfish Bild zumindest so aus.
Zum Abstellen solls wohl noch gehen, ist die Frage, wenn das eine Schraube mit für die Rastenhalterung war, ob die sich nicht bewegt beim Fahren.


Geschrieben von Bigprenzi am 18.04.2020 um 10:55:

Nein, der war mit zwei Schrauben separat befestigt. An die Rasten musste ich nicht ran.....


Geschrieben von Ryker am 18.04.2020 um 11:13:

Ok, dann also aufpassen beim Abstellen.


Geschrieben von lupo II am 18.04.2020 um 17:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Samistrat
zum zitierten Beitrag Zitat von lupo II
zum zitierten Beitrag Zitat von Samistrat
egal ob 5HD oder MLY

Nur eine kurze Frage: Was sind das für Bezeichnungen, habe ich jetzt schon mehrfach gelesen.

Danke und Gruss  Bernhard

So beginnen die VIN Nummern (Fahrzeugidentifikationsnummern)

Seit 1981:
1HD = In den USA für den USA Markt gebaut
5HD = In den USA für den Weltmarkt gebaut
Seit 2018:
MLY = In Thailand für den Weltmarkt gebaut

Seit keine Ahnung wann:
932 = In Brasilien für Brasilien gebaut
MEG = in Indien für Indien gebaut

Die Sport Glide würde bis einschließlich Model Jahr (MY)
2019 in den USA gebaut, also in den USA 1HD und für Deutschland 5HD.
Seit dem Model Jahr 2020 wurde die Produktion nach Thailand verlagert, deswegen gibt es 2020er Sport Glide in Deutschland jetzt mit VIN beginnend 5HD (Bestellungen bis ca. Oktober 2019 / Auslieferung zum Händler bis  Dezember 2019 ggf. noch früher Januar 2020) und MLY ab Bestellungen die im November 2019 getätigt wurden, wie immer bei HD, Ausnahmen bestätigen die Regel Augenzwinkern

An der 1HD erkennst du in aller Regel dass es sich um ein Import Fahrzeug handelt.
Dann immer schön die VIN auf den einschlägige Prüfplattformen überprüfen ob es sich um einen "gerichteten" Unfaller aus den USA handelt der hier vergoldet werden soll.

Nochmals vielen Dank, hast dir  viel (Schreib)-Arbeit gemacht, steht ja so in der Bedienungsanleitung und auch schon X-mal drübergelesen

Gruss Bernhard

__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad


Geschrieben von Ducci am 19.04.2020 um 10:46:

Hallo
brauche doch nochmal eure Hilfe, vielleicht hat ja wer eine KessTech bei sich an der Sport Glide montiert und kann mir Auskunft geben.
Habe für die Sport Glide meiner Freundin eine Kesstech gekauft. Habe schon einige Klappenanlagen selber montiert, aber bei dieser war nichts an Papieren
dabei, Kurzanleitung oder ähnliches.
Eigentlich ist alles klar, CAN BUS Stecker liegt links hinter der Seitenklappe, Schalter vorne links anbringen, Kabel unter dem Tank verlegen auch kein Problem,
Auspuff anbringen auch easy, aber es gehen zwei Stromstecker  ( im Bild Stecker 1 und Stecker 2) aus dem Steuermodul, diese Stecker sind beide gleich, der Stecker vom Auspuff passt auf beide Stecker, da ja beide gleich.
Meine Frage welchen ? Es gibt eine kurzes Kabel (Stecker 2), und längeres Kabel (Stecker 1)  mit dem jeweiligen Stecker. SIehe auch Bilder.
Kann mir wer sagen welcher Stecker mit dem Auspuff Kabel verbunden wird und was mit dem anderen Stecker ist? Habe hier im Forum leider auch nichts finden können.
Vielleicht weiß ja jemand mehr und kann vielleicht falls vorhanden nachschauen?

Danke
Werner


Geschrieben von SportyCB am 19.04.2020 um 12:07:

Bekommt man die Anlage ohne Harley Händler zu kaufen?


Geschrieben von Ducci am 19.04.2020 um 12:56:

Softail Sport Glide 2018

Nein bekommt man nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro


Geschrieben von Weich-Ei am 19.04.2020 um 12:57:

Hallo Ducci,

ohne jetzt die KT Anlage/-Steuerung zu kennen, würde ich vermuten das dies ein Standardkabelbaum für deren Anlagen ist, und das sind zu 99% zwei-in-zwei Anlagen mit zwei Stellmotoren ....
Wahrscheinlich ist es bei der Sport Glide mit zwei-in-eins egal welchen Du davon anschließt.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Ducci am 19.04.2020 um 12:58:

Softail Sport Glide 2018

Oh danke. Das war auch meine Vermutung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro