Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29898)


Geschrieben von exafunk am 21.11.2014 um 09:16:

Zitat von Jolly Rogers
Hallo Rembert.

Nein, ich meine nicht die gesamte Anlage, sondern nur die Versatzplatten (von CCE). Damit wandern die Trittbretter komplett mit Bremspedal und Schalthebel ca. 1 Zoll nach vorne.

Die Platten kosten in schwarz um die 85€, in chrom liegen die bei 130€. Ich habe mich - Du wirst es nicht glauben - für die schwarzen entschieden.

Ob eine längere Bremsleitung für die Hinterradbremse nötig ist, wird sich bei der Montage zeigen. Ich denke aber, dass ich eine benötigen werde, weil ich das rechte Trittbrett wegen des Luftfilters schon 1 Zoll nach außen verlegt habe.

Ok, verstehe, 1" ist mir ein bischen zu wenig, 2" wären besser, in schwarz! ;-)
Sobald ich mich entscheide poste ich hier..

Grüße!
Rembert


Geschrieben von Jolly Rogers am 24.11.2014 um 21:42:

Da hast Du mich falsch verstanden! Freude

Die Versatzplatten bringen Deine Trittbretter 2" nach vorne.

Der Spacer, den ich zusätzlich auf der rechten Seite verbaut habe, bringt mein rechtes Trittbrett 1" nach außen.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von exafunk am 25.11.2014 um 19:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jolly Rogers
Da hast Du mich falsch verstanden! Freude

Die Versatzplatten bringen Deine Trittbretter 2" nach vorne.

Der Spacer, den ich zusätzlich auf der rechten Seite verbaut habe, bringt mein rechtes Trittbrett 1" nach außen.

Oh, das verändert die Situation, hast Du mal einen Link auf die Versatzplatten, die Du meinst? Kann auch per PM sein..

Beste Grüße!
Rembert


Geschrieben von exafunk am 25.11.2014 um 20:04:

Zitat von exafunk
Zitat von Jolly Rogers
Da hast Du mich falsch verstanden! Freude

Die Versatzplatten bringen Deine Trittbretter 2" nach vorne.

Der Spacer, den ich zusätzlich auf der rechten Seite verbaut habe, bringt mein rechtes Trittbrett 1" nach außen.

Oh, das verändert die Situation, hast Du mal einen Link auf die Versatzplatten, die Du meinst? Kann auch per PM sein..

Beste Grüße!
Rembert

Du meinst 683962 hier oben links auf der rechten Seite, oder -> http://bit.ly/1xSkex4 ? Ja, das wäre eine echte Alternative, aber ich sehe 141.60€ pro Seite incl. MwSt. ?


Geschrieben von charley67 am 06.12.2014 um 18:05:

Hi Folks,

da meine bessere Hälfte mit mir in der nächsten Saison des öfteren mitfahren möchte, muss natürlich etwas Gepäck mit. Ich habe ein wenig im WWW gesurft und den Fehling Rearrack-Gepäckträger gefunden, der ohne weiteres befestigt werden kann. Allerdings laut Produktbeschreibung für die Slim nur bis Baujahr 13. Kann ich ds Teuil auch an die 14er Slim basteln oder paßt dat Dingens nicht?
Sorry, wenn es hier im Thread schon be-/geschrieben war, aber alle Seiten durchforsten ist etwas mühsam.
Anbei, wenn alles geklappt hat, ein Foto von dem Träger

Vielen Dank für die Infos im Voraus,

Torsten


Geschrieben von Frank77 am 07.12.2014 um 19:56:

Hallo Slimgemeinde,

habe dieses Jahr meinen Winterumbau etwas vorgezogen und bin jetzt schon fast fertig. Habe mir nach langer Überlegung die Old Style Rockerbox Cover von Thunderbike gegönnt. Sind zwar nicht billig, aber ich bin von der Optik begeistert.
Außerdem war mir der Originallenker zu filigran und die originalen Riser gefielen mir auch nicht. Daher habe ich auf einen 1 1/4 Zoll Hollywood Lenker und Old Style Riser von Thunderbike umgerüstet. Ich bin total happy damit - die Form ist superergonomisch und das Styling paßt perfekt zum Bobber.
Im Winter laß ich mir vom Jimmi von Spirit Leather ein Tankpad passend zum Sitz anfertigen. Bin mal gespannt wie das wird. Werde dann nochmal ein Foto posten.
Ja und dann kämpfe ich noch mit mir, ob ich mir nächstes Jahr einen Traum erfülle und BigSpoke Felgen von TTS draufziehe. Schaun mer mal.

Viele Grüße vom Niederrhein

Frank


Geschrieben von Jürgen AC am 07.12.2014 um 20:03:

Die rockerboxen machen echt was her, insgesamt eine sehr schöne Slim. Nur eine Kleinigkeit find ich nicht so stimmig,der Frontfender müsste an den Aufnahmen viel schlanker sein, das sähe noch was besser aus.

Aber ich merke ja schon, die Ideen gehen dir nicht aus smile


Geschrieben von Ljspeedy am 08.12.2014 um 17:30:

Sehr schönes Bike Frank77 Freude

welchen Federsattel hast du den verwendet?
Passt der zufällig auf den für die Slim passenden Unterbau? (52000014)

Gruß

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!


Geschrieben von Frank77 am 08.12.2014 um 20:19:

Vielen Dank für eure Komplimente.

@ Ljspeedy,
es handelt sich um einen Mesinger No.4. ich hatte ihn vor dem Heckumbau mit dem Anbaukit von der Crossbones verbaut. Der Sitz ist nicht ganz so klobig, aber trotzdem superbequem. Du bekommst in z.B. bei W&W in schwarz, dunkelbraun oder cognac, so wie meiner.

Gruß Frank


Geschrieben von Jolly Rogers am 08.12.2014 um 22:10:

Was den Frontfender betrifft, muss ich Jürgen recht geben. Den hättest Du zur Aufnahme hin noch etwas ausschneiden können. Ansonsten ein wirklich sehr, sehr schönes Bike, Frank. Freude

Ist das ein Zubehörlenker oder der Hollywood-Lenker der Slim mit eingeschweißten Verstärkungen?

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Frank77 am 08.12.2014 um 23:19:

Ist der Hollywoodlenker von Thunderbike. 1 1/4 Zoll, 5cm breiter, Höhe und Kröpfung ähnlich zur Serie. Der Lenker kommt roh und wurde schwarz pulverbeschichtet. Der Originallenker war mir zu "mickrig" für die fette Front. Außerdem ist der Look cleaner, da die Kabel durch die Riser verlegt werden.

Gruß Frank


Geschrieben von Iron Cannibal am 09.12.2014 um 04:38:

Echt super.

Die Rockerboxen und der Lenker passen echt Bombe.
GEFÄLLT Freude Freude Freude

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Döppi am 09.12.2014 um 13:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jürgen AC
Die rockerboxen machen echt was her, insgesamt eine sehr schöne Slim. Nur eine Kleinigkeit find ich nicht so stimmig,der Frontfender müsste an den Aufnahmen viel schlanker sein, das sähe noch was besser aus.

Aber ich merke ja schon, die Ideen gehen dir nicht aus smile

Ich hab mir da ein Plasteteil geholt, was an den Aufnahmen schon ausgeschnitten war. Und für nen Fuffi ein Schnäppchen.

Ansonsten geiler Hobel.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Tom29 am 09.12.2014 um 14:02:

Front zu hoch, Bike steht nicht gerade - Tieferlegungsfedern!!!
das "Loch" zwischen Sitz und Fender passt m.M. nach nicht


Geschrieben von Döppi am 09.12.2014 um 14:19:

Das Loch zwischen Sitz und Fender hast bei jedem Bobberumbau. Ist halt so bei mitschwingendem Heckfender.

Meine ist genauso vorne höher. Läßt sich natürlich mit einer Tieferlegung, der Gabel ganz leicht angleichen. Da aber die Trittbretter eh schon bei jeder kleinsten Kurve am Boden schrabbeln, geht es nach der Tieferlegung gar nicht mehr um Eck. Das Manko muß man eben hinnehmen, wenn man auch noch fahren will mit dem Bike. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School