Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von sturmwolke am 03.02.2013 um 17:17:

sorry für die Fragen aber ich fahr noch eine ohne Kat, rein Interessehalber
sitzen diese Kats original im Dämpfer oder Krümmer?
sind diese Einsteckkats Zubehörteile die man erwerben muss nach einem Dämpferumbau?
wie halten diese Kats serienmäßig?


Geschrieben von bestes-ht am 06.02.2013 um 14:24:

In der Bucht werden zur Zeit schwarze V-Team Krümmer mit Interferenzrohr für 450,- € per Sofortkauf angeboten....

http://www.ebay.de/itm/V-Strike-Krummer-von-V-Team-fur-Harley-Davidson-Dyna-versetzt-matt-schwarz-/321068126875?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4ac126d29b

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Maiky66 am 06.02.2013 um 18:09:

Sind letzte Woche für 300 irgendwas rausgegangen
EBay ISS auch nur nuch betrug Baby

__________________
komm vorbei
FreudeFreude
bei den Saarbücker Jungs
großes Grinsengroßes Grinsen


my Bike


.


Geschrieben von BadPit am 06.02.2013 um 21:48:

Falsch, der mindespreis wurde nicht erreicht, also kein betrug.

__________________
Gruß de Pit


Geschrieben von sturmwolke am 17.02.2013 um 13:55:

gibt es in der Zwischenzeit Lösungen bzw. Erfahrungen bezüglich, ich sag mal Verödung der abgeknipsten Stahlseilenden am Servo?

Habe heute morgen ein neues Seil montiert, und diese Enden mit Handelsüblichen Kabelendhülsen (die ohne Kunststoff) versehen, hat sehr gut funktioniert, ging schnell und hält!!

Eventuell kann jemand was damit anfangen.


Geschrieben von NT-Tom am 17.02.2013 um 15:23:

aderendhülsen sind ne ganz gute lösung- da gibts auch ne passende aderendhülsen queschzange dazu ( elektrikerbedarf )

früher hat man die züge noch verlötet , mit weichlot - oder auch nippel aufgespleisst und dann verlötet

problem ist, das die bowdenzuglitzen sehr schlecht das lötzinn annehmen - und auch oft aus va edelstahl bestehen

nach dem anschleifen mit schmirgelleinen bildet sich sofort wieder eine oxidschicht, manche stecken die enden auch in säure

sehr gutes mittel dagegen ist lötfett oder lötpaste - gibts sogar im baumarkt zum dachrinnen löten

oder mal nen klemptner oder flaschner fragen - fittinglötpaste rosol 3 soll ganz gut funktionieren

also lötpaste auf den bowdenzug und dann ein möglichst dicker lötkolben mit viel watt ( dachrinnenlötkolben ) und lötzinn ohne flussmittel verwenden

also dann kein elektroniklot mit kolophonium flussmittel seele - also stangenlötzinn


Geschrieben von sturmwolke am 17.02.2013 um 18:09:

ja die Quatschzange fröhlich und einen scharfen Seitenschneider ist wichtig, nur so bekommt man ne saubere Sache.

Also ich bin ganz zufrieden mit der Lösung.


Geschrieben von Palpatine am 17.02.2013 um 19:45:

Moin Moin
Hab seit letztem Jahr (Mai 2012) auf Meiner Deluxe, auch Baujahr 2012 ,ne Jekill & Hyde verbaut ,
hab s aber machen lassen ,beim Harley Schrauber Meines Vertrauens.

Nun zu Meinem Problem ,wenn Ich so ne Zeit Offen rumfahre ,hab Ich immer das Gefühl
das Sie immer leiser wird ,nicht Richtig leise ,aber leiser als voll offen ,wenn Ich dann während der Fahrt den
( Hüstel....Hüstel...) Taster betätige ,
Einmal auf ganz zu und dann Wieder auf ganz offen ,dann ist Sie wieder Lauter und Tiefer vom Sound her verwirrt
Ist da schon was bekannt ,was Mein Problem betrifft ?? ach ja ,Ich hab auch den Neuen Servo
Motor verbaut .


LG Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von NT-Tom am 17.02.2013 um 19:53:

.


Geschrieben von Palpatine am 17.02.2013 um 20:07:

Ok, das wäre n Ansatzpunkt , im Moment ist Sie
aber noch eingetütet ,aber wenn Sie da raus ist ,
geht Sie sowieso noch mal zum Schrauber ,hab
da noch n Neuen Lenker an zu bauen ,mit Innen
verlegter Elektrik ,das lass Ich lieber machen ,
da kann Er das dann gleich mal Checken Freude

Danke schon mal

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von jacky68 am 17.02.2013 um 20:22:

Hallo,
setz Dich mal mit J&H in Verbindung, es gibt da ein bekanntes Problem mit dem Servo !
Gruss
Frank


Geschrieben von Palpatine am 17.02.2013 um 20:30:

Okay,sehr Interessant ,das werde Ich dann mal machen .
Was für n Problem das ist ,weißt Du nicht zufällig oder ?


Danke erstmal Frank

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von sturmwolke am 17.02.2013 um 20:57:

am elektrischen brauchst nicht suchen, das passt wie Du es beschreibst.
der Motor bekommt nur Strom bis er auf oder zu gemacht hat dann ist da keine Spannung mehr drauf.

Dann kommt die Selbsthemmung des Motors ins Spiel, da gab es wohl eine Serie von Motoren wo genau Dein beschriebenes Problem auftaucht!

Ich weiß das aus eigener Erfahrung war bei mir das selbe, habe einen neuen Servo Motor bekommen und diesen eingebaut weiß aber noch nicht ob es jetzt passt, habe noch keine Probefahrt gemacht.

Aber wenn man den Servo von Hand nachstellt merkt man einen deutlichen Unterschied was die Selbsthemmung angeht, ich denke mit den neuen Servos ist das erledigt!!

Letztes Jahr Mai dann hast Du definitiv keinen Austausch Servo!! sondern sicher einen mit der schwachen Selbsthemmung die Austauschservos kamen erst später ende 2012!!

Du kannst das prüfen, das Servo-Gehäuse ist schwarz am hinteren Teil wo das Kabel rauskommt ist ne Abdeckung die beim schwachen Servo ebenfalls schwarz ist, und bei den Austauschservos ist die grau!!

Aber sollte kein Problem sein melde Dich bei J&H oder Deinem Dealer da bekommst Du den Servo normalerweise Problemlos inkl Seilzug Augenzwinkern


Geschrieben von Palpatine am 17.02.2013 um 22:09:

Super ,das werde Ich machen ,bei Mir ist Stellmotor und Deckel schwarz ,
werde dann mal bei Meinem Dealer vorsprechen Augenzwinkern

Many Thanks sturmwolke

LG Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Sporty48 am 18.02.2013 um 13:29:

Hi,

habe gerade mal bei J+H nachgefragt, das mit dem Servomotor betrifft nur die Großen, nicht die Sportster smile
Wann wird es endlich schön, das ich meine J+H einbauen kann Baby

__________________
cu Sporty48