Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14938)


Geschrieben von Älbler am 28.10.2013 um 07:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von guzziman
@Älbler

....du bist ja ein Touren-Guru !

Der wirkliche Touren-Guru ist mein Kumpel mit der Cali 2, sein zweites Motorrad, irgendwann 1987 oder 1988 gekauft, mit der hat er jetzt über 400000 Km heruntergespult, ich war nur bei ungefähr der Hälfte dabei, dafür mit bis zu zehn verschiedenen Motorrädern.;o))
Ja - es gibt sie noch die Guru`s. ;o))
Ungurumäßige Grüße von der Alb


Geschrieben von Schmali am 28.10.2013 um 10:29:

Will auch mal ein paar Bilder von mir zeigen. Gemacht wurden sie am Wochenende auf einer Saisonausklangstour bei schönstem Wetter durch den Bayerischen Wald und dem angrenzenden Tschechien.

Gruß
Schmali

__________________
.


Geschrieben von Älbler am 28.10.2013 um 13:07:

Mensch Schmali, dass sind mal feine Bilder. Freude


Geschrieben von Iron_Flo am 28.10.2013 um 15:15:

Zitat von Älbler
Der wirkliche Touren-Guru ist mein Kumpel mit der Cali 2, sein zweites Motorrad, irgendwann 1987 oder 1988 gekauft, mit der hat er jetzt über 400000 Km heruntergespult

Da hätte er bei Harley schon 'nen neues Mopped geschenkt bekommen für die Laufleistung. großes Grinsen
(siehe 2014er Katalog auf den ersten Seiten)


Geschrieben von NT-Tom am 28.10.2013 um 19:56:

hammer , hammer , hammer . nicht durchs deggenhauser tal , sondern auf meine lieblingsberg getukkert

heute eeeenlich mal drachenwetter - schon fast zuviel wind föhnsturm - mit 25 grad im nacken 1. gute dyneema schnüre gerissen

sämtliche kleine lenkmatten beim landen und schnur einrollen mal wunderbar schnüre vertüddelt

hatte aber genügend ersatzdrachen dabei , deltas, matten - nur die 2 m matten hab ich lieber mal nicht ausgepackt

soo warm wirds wohl ersmal nicht mehr - die dunklen wolken waren schon im anmarsch


Geschrieben von sturmwolke am 28.10.2013 um 20:09:

Ja sag mal Tom da haben wir ja nochmal ein gemeinsames Hobby!!
das Drachenfliegen cool
Allerdings mit den Matten habe ich es nicht so, fliege hauptsächlich die Stabdrachen Trickflug(Wettkampf)
ist auch was sehr schönes mit dem Wind spielen.

Gruß


Geschrieben von Palpatine am 28.10.2013 um 20:27:

Zitat von Älbler

Wenn man keine Feldwege fährt, kann man ja auch nie einen Schotterpass hochhirschen, bis einem ein Felssturz den Weg versperrt, so einen Exklusiven Vespertisch findet man nicht vor der Haustüre.


Also Felsstürze haben Wir hier oben sowieso eher selten fröhlich fröhlich fröhlich


mfg Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Sticki1 am 28.10.2013 um 20:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von sturmwolke
Ja sag mal Tom da haben wir ja nochmal ein gemeinsames Hobby!!
das Drachenfliegen cool
Allerdings mit den Matten habe ich es nicht so, fliege hauptsächlich die Stabdrachen Trickflug(Wettkampf)
ist auch was sehr schönes mit dem Wind spielen.

Gruß

war heut auch drachenfliegen großes Grinsen ,meine kleine beherrscht die lenkmatte nun auch langsam

mich hat NT-Tom angesteckt cool


Geschrieben von Albtail am 28.10.2013 um 20:44:

Hallo Ihr bei romantischen herbstböen Fahrer,

wir schreiben das Jahr 20131008 Sternzeit 11.00.00 bis 16.30.00.
Wetterapp meldet super Wetter, die Aussicht aus meinem Wetternavi (Fenster) zeigen dasselbe aber von den starken Böen liest man nichts. Dennoch mache ich mich auf den Weg um in die unendlichen Weiten der Schwäbisch Alb mit einer Route zu erfahren auf der schon zig andere gefahren sind. Zwischen Risstal und Donautal ist die Route. Den Anzug an und die Systeme gestartet fahren wir so die bekannte Strecke. Plötzlich meldet sich das System mit einem Energieabfall. Alarm, wer oder was macht da was??? Gefahr erkannt, Tank ist fast leer. Also schnell das System nach einem Klasse Superbenzin Planeten checken. Einen gefunden und den Energievorrat aufgefüllt. Damit cruise ich so der Route folgend von einer Fahne zur anderen. Ist zu beginn nicht so spannend aber irgendwann wird es richtig romantisch mit blauem Himmel, Sonnenschein und warmen Temperaturen. Meine Softail kämpft immer noch mit den Böen. Sollte doch mal Schutzschilde installieren. Plötzlich und ganz unerwartet meldet sich mein Magen, Nahrungsreserven aufgebraucht bitte ergänzen. Gesagt getan. Ich erhasche einen Blick auf ein Bäckerei. In dieser arbeiten 2 hübsche Lebensformen, die mir ein schwarzes Getränk und eine belegte Kugel anbieten. Die nennen das Kaffee und Leberkäsweckle. Ich lass mich nicht lumpen und greife zu. Nachdem der Nahrungsvorrat wieder aufgefüllt ist, geht es weiter.

Es wird doch noch ein schöne kurvenreiche Tour in die unendlichen Weiten die schon viele vor mir gefahren sind.

Plötzlich fällt mir ein, Bilder sollte ich noch machen. Also hier sind sie incl. von meinem Softschiff.:

See you on the road

Albtail (Volker)

__________________
Die einzigen Intelligenten in BRD sind Flüchtlinge, etc. Der Rest sind die Idioten die für diese Gruppen Arbeiten.
Germany First

 


Geschrieben von NT-Tom am 28.10.2013 um 21:30:

Zitat von sticki1

war heut auch drachenfliegen großes Grinsen ,meine kleine beherrscht die lenkmatte nun auch langsam

mich hat NT-Tom angesteckt cool

die kleine mit der 2 m matte ? - respekt - hab ich mich heute nicht getraut - wollt mir nicht wieder eine rippe prellen

ja - hab so ca 30 lenkdrachen - deltas - und matten - paar vom flohmart - paar aldi drachen - paar gute HQ und Level one - der easy ist nen klasse leichtwinddrachen - von HQ hab ich heute beim sturm paar kleine deltas ausprobiert ( hipphopp u.ä ) flott und kein knattern - macht echt spass

einige diesen herbst aussm ebay - hatte mal wieder nen rappel

die gute dyneema 20 kp hats mir heute mit der wirklich flotten ebay gelben lufthansa matte gleich mal zerrissen ( wahrscheinlich geschmolzen - reibung an der verdrill stelle )

youtube video davon https://www.youtube.com/watch?v=uBKxPJMcojs

die matten sind schon sehr unterschiedlich - manche flott - andere furchbar träge und eher zugmattten - gibts doch grosse unterschiede in der verspannung / waage

heute noch eine billigmatte mit billigschnüren geflogen - was für ein mist - musste erstmal mem meter an einer seite ziehen, bis sich überhaupt was tat - total schwammig

also dute dynema schnur mit 70kp drann - und schon ging auch die matte knackig ums eck - das ist echt ne verbesserrung - mal in ein satz gute schnüre und lenkschlaufen investieren - auch wenn die fast soviel wie eine ebay 2,10 m matte aussm ebay kosten ( 20 euro )

hab nochm trickdrachen hier rumliegen - is glaub ein extreme von level one -das is aber nix für mich- habs lieber flott und bisschen was zum kämpfen, mit den elementen - dafür auch ne pkd buster 4,0 und nen kinderdreirad - geprellte rippe war das ergebnis


Geschrieben von sturmwolke am 28.10.2013 um 21:32:

Super Sticki dann sind wir ja schon drei Drachenfliegende Harley Fahrer


Geschrieben von NT-Tom am 28.10.2013 um 21:38:

dann warste wohl auch mal in den letzten jahren beim drachenfest - Donaueschingen ? Hoppelhaase großes Grinsen

hier hats wohl angefangen mit dem drachenrappel diesen herbst - und nie war richtig wind - nur immer nebel am see

Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs

die aldi drachen deltas sind zwar sehr schwer - fliegen bei stärkerem wind aber recht gut

die kleinen matten für etwas mehr als 5 euro sind auch gut eingestellt und fliegen gut und flott aus der kiste

http://www.ebay.de/itm/Lagerraumung-Einleiner-Skull-/231084087641?pt=Drachen_Lenkdrachen&hash=item35cdaf5959


Geschrieben von Sticki1 am 28.10.2013 um 23:12:

die kleine mit der 2 m matte ? - respekt - hab ich mich heute nicht getraut - wollt mir nicht wieder eine rippe prellen


großes Grinsen großes Grinsen einmal rief sie um hilfe weil das teil sie nach vorne gezogen hatte,musste dann eingreifen.aber ansonsten hielt das teil die sturmböen echt top aus Freude
selbst ihr kinder tinkerbelldrachen ging nicht kaputt,machte aber geknatter wie ne harley unter vollast fröhlich


Super Sticki dann sind wir ja schon drei Drachenfliegende Harley Fahrer


Freude großes Grinsen


Geschrieben von Schmali am 29.10.2013 um 08:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Älbler
Mensch Schmali, dass sind mal feine Bilder. Freude

Danke, gebe ich weiter. Haben zwei Freunde fotografiert, die die Tour mit dem Auto begleitet haben. Wir haben schon mal ne Tour zusammen gemacht und das paßt recht schön von der Geschwindigkeit usw.

__________________
.


Geschrieben von Nikker am 30.10.2013 um 10:36:

Habe am Montag noch das Wetter genutzt und habe eine kleine Hasurunde gemacht.

Ich fuhr wohl das letzte mal dieses Jahr noch in die Alpen von Winterthur aus bis nach Landquart, dort nach Davos, über den Flüela in Engadin. Überall wunderschöne, leuchtende Lärchen und pefektes Wetter. Ich fuhr weiter bis Scuol, dann über die Grenze nach Österreich und über den Reschenpass nach Italien.
Von dort gings einige Kehren runter bis es dann rechts wieder zum Stilfserjoch hoch geht. Passhöhe 2760 m.ü.M.
Über den Umbrail (Schotter) gings dann wieder zurück in die Schweiz, weiter Richtung Ofenpass durch den Nationalpark nach Zernez und schlussendlich wieder über den Flüela heimwärts.

Fazit: Trotze der Kälte, denn das gesehene wärmt dich von Innen!

Aber...rutschig wirds auf den verdammten Lärchennadeln in feuchten Kurven trotzdem
großes Grinsen

__________________
Karaya!